RAD LXZ 63/330 – ELKO: Die zuverlässige Energiereserve für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Dann ist der RAD LXZ 63/330 – ELKO die ideale Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Dieser robuste und langlebige Kondensator vereint hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit in einem kompakten Bauteil. Entdecken Sie, wie dieser ELKO Ihre Schaltungen optimieren und die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern kann.
Technische Daten und Eigenschaften im Detail
Der RAD LXZ 63/330 besticht durch seine präzise gefertigten Komponenten und seine sorgfältige Verarbeitung. Hier sind die wichtigsten technischen Daten und Eigenschaften im Überblick:
- Kapazität: 330 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 63 V (Volt)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: Radial bedrahtet
- Serie: LXZ
- Toleranz: ±20%
- Lebensdauer: Bis zu 5.000 Stunden bei 105°C
- Anwendungen: Glättungskondensator, Siebkondensator, Entkopplungskondensator, Energiespeicher
Diese Kombination aus hoher Kapazität und Spannungsfestigkeit macht den RAD LXZ 63/330 zu einem vielseitigen Bauteil für verschiedenste Anwendungen. Die hohe Temperaturbeständigkeit garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen, was die Lebensdauer Ihrer Schaltungen deutlich verlängert.
Vorteile des RAD LXZ 63/330 – ELKO
Dieser Elektrolytkondensator bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der RAD LXZ 63/330 ist für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Durch den erweiterten Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ist der Kondensator auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Die Kombination aus 330 µF und 63 V ermöglicht den Einsatz in vielen verschiedenen Anwendungen.
- Kompakte Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Der Kondensator kann als Glättungskondensator, Siebkondensator, Entkopplungskondensator oder Energiespeicher eingesetzt werden.
Stellen Sie sich vor, wie der RAD LXZ 63/330 Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit seiner hohen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit sorgt er für einen stabilen und effizienten Betrieb Ihrer Schaltungen.
Anwendungsbereiche des RAD LXZ 63/330
Der RAD LXZ 63/330 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung:
- Netzteile: Als Glättungskondensator in Netzteilen sorgt er für eine stabile Ausgangsspannung und filtert unerwünschte Störungen heraus.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern dient er als Entkopplungskondensator und verhindert das Auftreten von Brummschleifen.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern sorgt er für eine gleichmäßige Helligkeit und verlängert die Lebensdauer der LEDs.
- Elektronische Steuerungen: In elektronischen Steuerungen speichert er Energie und sorgt für einen reibungslosen Betrieb auch bei Spannungsschwankungen.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Anwendungen wird er aufgrund seiner hohen Zuverlässigkeit und Temperaturbeständigkeit eingesetzt.
Egal, ob Sie ein Hobbybastler, ein professioneller Entwickler oder ein Industrieanwender sind, der RAD LXZ 63/330 ist die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte.
Warum ein hochwertiger ELKO so wichtig ist
Ein Elektrolytkondensator (ELKO) ist ein passives elektronisches Bauelement, das elektrische Energie speichern kann. Er besteht aus zwei Elektroden, die durch ein Dielektrikum voneinander getrennt sind. ELKOs werden in vielen elektronischen Schaltungen eingesetzt, um Spannungen zu stabilisieren, Störungen zu filtern und Energie zu speichern. Die Qualität eines ELKOs hat einen direkten Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer der Schaltung.
Ein minderwertiger ELKO kann folgende Probleme verursachen:
- Vorzeitiger Ausfall: Minderwertige ELKOs haben eine geringere Lebensdauer und können vorzeitig ausfallen.
- Leistungsverlust: Durch den erhöhten Innenwiderstand eines minderwertigen ELKOs kann es zu Leistungsverlusten in der Schaltung kommen.
- Instabilität: Ein defekter ELKO kann zu Instabilitäten in der Schaltung führen.
- Schäden an anderen Bauteilen: Ein ausfallender ELKO kann andere Bauteile in der Schaltung beschädigen.
Investieren Sie daher in hochwertige ELKOs wie den RAD LXZ 63/330, um diese Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer Ihrer Schaltungen zu verlängern.
Technische Details in der Tabelle
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des RAD LXZ 63/330 noch einmal übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 µF |
Spannung | 63 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Serie | LXZ |
Toleranz | ±20% |
Lebensdauer | Bis zu 5.000 Stunden bei 105°C |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Details des RAD LXZ 63/330.
Warum der RAD LXZ 63/330 die richtige Wahl ist
Der RAD LXZ 63/330 ist mehr als nur ein einfacher Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Mit seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Vertrauen Sie auf die Qualität von RAD und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Wählen Sie den RAD LXZ 63/330 – ELKO und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/330
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/330:
- Was bedeutet die Angabe 330µF?
330µF gibt die Kapazität des Kondensators an, also die Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann der Kondensator speichern.
- Was bedeutet die Angabe 63V?
63V gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet die Angabe 105°C?
105°C gibt die maximale Umgebungstemperatur an, bei der der Kondensator sicher betrieben werden kann. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu verkürzen.
- Kann ich den RAD LXZ 63/330 auch in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der RAD LXZ 63/330 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen, insbesondere als Entkopplungskondensator.
- Was ist der Unterschied zwischen einem radialen und einem axialen Elko?
Der Unterschied liegt in der Anordnung der Anschlussdrähte. Bei einem radialen ELKO kommen die Drähte aus der gleichen Seite des Bauteils, bei einem axialen ELKO kommen sie aus entgegengesetzten Seiten.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 63/330?
Die Lebensdauer beträgt bis zu 5.000 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Kann ich den RAD LXZ 63/330 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
In den meisten Fällen ja, aber es ist wichtig, die Schaltung und die Anforderungen der Anwendung zu berücksichtigen. Eine höhere Kapazität kann zu längeren Lade- und Entladezeiten führen.