RAD LXZ 63/1K5 – Der zuverlässige Power-Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 63/1K5, einen hochwertigen Elektrolytkondensator (Elko) der Extraklasse, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt! Mit seinen beeindruckenden Leistungsdaten und seiner robusten Bauweise ist dieser radiale Elko die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind. Ob in Netzteilen, Audioverstärkern, Steuerungssystemen oder anderen elektronischen Schaltungen – der RAD LXZ 63/1K5 überzeugt durch seine Performance und Stabilität.
Technische Details, die begeistern
Der RAD LXZ 63/1K5 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Elkos abheben. Hier ein Überblick:
- Kapazität: 1500 µF (Mikrofarad) – für eine hohe Energiespeicherkapazität und effektive Glättung von Spannungen.
- Nennspannung: 63 V (Volt) – geeignet für Anwendungen mit höheren Spannungsanforderungen.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Umgebungsbedingungen.
- Bauform: Radial – einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
- Abmessungen: 18 x 35 mm – kompakte Größe für platzsparende Integration.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standard-Rastermaß für problemlose Kompatibilität.
- Low ESR: Niedriger Equivalent Series Resistance (ESR) – minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
Dank des niedrigen ESR-Wertes minimiert der RAD LXZ 63/1K5 die Verlustleistung und sorgt für eine effiziente Energieübertragung in Ihren Schaltungen. Dies führt nicht nur zu einer höheren Gesamtleistung, sondern auch zu einer längeren Lebensdauer des Elkos selbst.
Warum der RAD LXZ 63/1K5 die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Audioprojekt, bei dem jeder Ton klar und verzerrungsfrei sein muss. Oder Sie entwickeln ein robustes Netzteil für industrielle Anwendungen, das auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig funktionieren soll. In solchen Szenarien ist der RAD LXZ 63/1K5 Ihr zuverlässiger Partner. Seine hohe Kapazität sorgt für eine effektive Glättung von Spannungen, während der niedrige ESR-Wert die Klangqualität verbessert und die Effizienz des Netzteils steigert.
Der RAD LXZ 63/1K5 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu Ihren kreativen und technischen Erfolgen. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Projekte zu realisieren, die höchsten Ansprüchen genügen. Ob für Hobbybastler, Elektronik-Enthusiasten oder professionelle Entwickler – dieser Elko bietet die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 63/1K5 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko in Ihren Projekten einsetzen können:
- Netzteile: Glättung von Eingangs- und Ausgangsspannungen für stabile und zuverlässige Stromversorgung.
- Audioverstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Minimierung von Verzerrungen und Rauschen.
- LED-Treiber: Stabilisierung der Stromversorgung für helle und flackerfreie Beleuchtung.
- Steuerungssysteme: Zuverlässige Funktion von Steuerungseinheiten in industriellen Anwendungen.
- Computer-Motherboards: Stabilisierung der Spannungsversorgung für eine optimale Performance.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Austausch defekter Elkos zur Wiederherstellung der Gerätefunktion.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Anfänger sind, der RAD LXZ 63/1K5 ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Seine einfache Handhabung und seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einer lohnenden Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RAD LXZ 63/1K5 haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1500 µF |
Nennspannung | 63 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 18 x 35 mm |
Rastermaß | 7,5 mm |
ESR | Low ESR |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten technischen Details und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob der RAD LXZ 63/1K5 der richtige Elko für Ihr Projekt ist.
Ein Qualitätsversprechen, auf das Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Sie bei Elektronikbauteilen keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem RAD LXZ 63/1K5 ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Elko wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er die spezifizierten Leistungswerte erfüllt und eine lange Lebensdauer bietet. Mit dem RAD LXZ 63/1K5 investieren Sie in ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können – heute und in Zukunft.
Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elko in Ihren Projekten machen kann. Bestellen Sie den RAD LXZ 63/1K5 noch heute und lassen Sie sich von seiner Performance und Zuverlässigkeit überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/1K5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 63/1K5:
- Was bedeutet „Low ESR“?
- Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger äquivalenter Serienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Elko weniger Energie in Wärme umwandelt und somit effizienter arbeitet. Dies führt zu einer geringeren Verlustleistung und einer längeren Lebensdauer des Elkos.
- Kann ich den RAD LXZ 63/1K5 auch in 50V-Schaltungen verwenden?
- Ja, Sie können den RAD LXZ 63/1K5 problemlos in 50V-Schaltungen verwenden, da seine Nennspannung höher ist. Es ist wichtig, dass die Nennspannung des Elkos immer höher oder gleich der maximalen Spannung in der Schaltung ist.
- Wie erkenne ich, ob ein Elko defekt ist?
- Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. eine Ausbeulung oder Risse im Gehäuse, austretendes Elektrolyt oder eine verringerte Kapazität. In manchen Fällen kann ein defekter Elko auch zu Fehlfunktionen der gesamten Schaltung führen.
- Kann ich den RAD LXZ 63/1K5 durch einen Elko mit höherer Kapazität ersetzen?
- In den meisten Fällen ist es unproblematisch, einen Elko durch einen mit höherer Kapazität zu ersetzen, solange die Nennspannung gleich oder höher ist. Dies kann sogar die Glättungswirkung verbessern. Beachten Sie jedoch, dass ein größerer Elko auch mehr Platz benötigt.
- Welche Polarität muss ich beim Einbau beachten?
- Elkos sind polarisierte Bauteile, d.h. sie haben einen Plus- und einen Minuspol. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität, da eine Verpolung den Elko beschädigen oder sogar zerstören kann. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Was bedeutet das „RM 7,5“?
- RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Elkos in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 7,5 mm, was ein gängiges Rastermaß für radiale Elkos ist.
- Ist der RAD LXZ 63/1K5 RoHS-konform?
- Ja, der RAD LXZ 63/1K5 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine gefährlichen Substanzen, die in der Europäischen Union verboten sind.