RAD LXZ 6,3/1K5 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 6,3/1K5, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und IT entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 1500 µF, einer Spannungsfestigkeit von 6,3 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Elko die perfekte Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler, ein professioneller Entwickler oder einfach nur auf der Suche nach einem zuverlässigen Bauteil für Ihre Reparaturen sind – der RAD LXZ 6,3/1K5 wird Sie nicht enttäuschen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD LXZ 6,3/1K5 besticht durch seine technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Hohe Kapazität: Mit 1500 µF bietet dieser Elko eine ausgezeichnete Energiespeicherung für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Optimale Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 6,3 V sorgt für einen sicheren und stabilen Betrieb in vielen elektronischen Schaltungen.
- Erweiterter Temperaturbereich: Dank der Betriebstemperatur von bis zu 105°C ist der RAD LXZ 6,3/1K5 auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Konstruktion und die sorgfältige Auswahl der Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Ausfallrisiko.
- Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistung ist der RAD LXZ 6,3/1K5 kompakt und lässt sich problemlos in Ihre Projekte integrieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAD LXZ 6,3/1K5 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Computer und Peripheriegeräte: Stabilisierung der Stromversorgung, Filterung von Rauschen und Pufferspeicherung.
- Unterhaltungselektronik: Audioverstärker, Netzteile, DVD-Player und andere Geräte, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
- Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Messgeräte, Stromversorgungen und andere Geräte, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Reduzierung von Flimmern.
- Hobby-Elektronik: Projekte, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiespeicherung erfordern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, einem hochmodernen Verstärker, der den reinsten Klang liefern soll. Oder vielleicht reparieren Sie ein geliebtes Vintage-Radio und benötigen einen zuverlässigen Ersatz für einen alten Kondensator. In beiden Fällen ist der RAD LXZ 6,3/1K5 die perfekte Wahl. Er bietet die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Qualität, die sich auszahlt
Beim Kauf eines Elektrolytkondensators ist Qualität entscheidend. Der RAD LXZ 6,3/1K5 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Ansprüche. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko zuverlässig funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Investieren Sie in Qualität und vermeiden Sie unnötige Ausfälle und Reparaturen.
Wir verstehen, dass Ihre Projekte wichtig sind. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind. Der RAD LXZ 6,3/1K5 ist ein Bauteil, das wir mit gutem Gewissen empfehlen können. Er ist robust, zuverlässig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1500 µF |
Spannungsfestigkeit | 6,3 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Toleranz | ±20% |
Serie | LXZ |
Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
Der RAD LXZ 6,3/1K5 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit. Er ist die Grundlage für Ihre Projekte, die Basis für Ihre Innovationen und der Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Vertrauen Sie auf die Qualität des RAD LXZ 6,3/1K5 und verwirklichen Sie Ihre Träume.
Wir sind stolz darauf, Ihnen dieses Produkt anbieten zu können. Wir glauben, dass es Ihnen helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Bestellen Sie noch heute Ihren RAD LXZ 6,3/1K5 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/1K5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/1K5 Elektrolytkondensator:
1. Wofür steht die Bezeichnung „LXZ“?
Die Bezeichnung „LXZ“ kennzeichnet eine bestimmte Serie von Elektrolytkondensatoren des Herstellers. Diese Serie zeichnet sich durch eine besonders lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit aus.
2. Kann ich den RAD LXZ 6,3/1K5 auch in Geräten verwenden, die eine höhere Spannungsfestigkeit benötigen?
Nein, die Spannungsfestigkeit des Kondensators muss immer mindestens der maximalen Spannung der Schaltung entsprechen. Die Verwendung eines Kondensators mit zu geringer Spannungsfestigkeit kann zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen.
3. Was passiert, wenn die Betriebstemperatur überschritten wird?
Eine Überschreitung der maximalen Betriebstemperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder sogar zu einem Ausfall führen. Achten Sie darauf, dass der Kondensator in einer Umgebung betrieben wird, die innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs liegt.
4. Wie lagere ich den RAD LXZ 6,3/1K5 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie außerdem die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
5. Wie erkenne ich einen defekten Elektrolytkondensator?
Ein defekter Elektrolytkondensator kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. aufgeblähtes Gehäuse, Auslaufen von Elektrolyt, Verlust der Kapazität oder erhöhter ESR (Equivalent Series Resistance). Im Zweifelsfall sollte der Kondensator mit einem Multimeter oder einem speziellen ESR-Meter überprüft werden.
6. Kann ich den RAD LXZ 6,3/1K5 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
In vielen Fällen ist dies möglich, solange die Spannungsfestigkeit und die restlichen technischen Parameter (ESR, ESL, Ripple Current) mindestens den Werten des ursprünglichen Kondensators entsprechen. Eine Erhöhung der Kapazität kann in einigen Anwendungen sogar vorteilhaft sein, sollte aber immer im Hinblick auf die gesamte Schaltung bewertet werden.
7. Gibt es eine Garantie auf den RAD LXZ 6,3/1K5?
Die Garantiebedingungen richten sich nach den Richtlinien des jeweiligen Händlers. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.