Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 6

RAD LXZ 6,3/1K2A – ELKO, 1200uF, 6,3V, 105°C

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e3d466e9022a Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD LXZ 6,3/1K2A – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Warum RAD LXZ 6,3/1K2A wählen?
    • So integrieren Sie den RAD LXZ 6,3/1K2A erfolgreich in Ihre Projekte
    • Ein Blick in die Zukunft: Warum hochwertige Kondensatoren entscheidend sind
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/1K2A

RAD LXZ 6,3/1K2A – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte

Sie suchen nach einem Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte mit zuverlässiger Leistung und langer Lebensdauer unterstützt? Der RAD LXZ 6,3/1K2A ist die Antwort. Mit einer Kapazität von 1200uF, einer Spannungsfestigkeit von 6,3V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Kondensator die perfekte Kombination aus Stabilität und Performance für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen reibungsloser laufen, Ihre Geräte zuverlässiger arbeiten und Ihre Projekte einwandfrei funktionieren. Der RAD LXZ 6,3/1K2A ist mehr als nur ein Bauteil; er ist die Grundlage für innovative und langlebige Elektronik.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Dieser hochwertige Elektrolytkondensator der RAD LXZ-Serie besticht durch seine präzisen Spezifikationen und herausragenden Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details, die ihn zur idealen Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte machen:

  • Kapazität: 1200uF – Ermöglicht die Speicherung einer signifikanten Ladungsmenge, ideal für Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung benötigen.
  • Spannungsfestigkeit: 6,3V – Geeignet für den Einsatz in Schaltungen mit niedriger bis mittlerer Spannung.
  • Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C – Bietet außergewöhnliche Stabilität und Zuverlässigkeit auch unter extremen Temperaturbedingungen.
  • Bauform: Radial bedrahtet – Einfache Montage und universelle Einsetzbarkeit in verschiedenen Schaltungskonfigurationen.
  • LXZ Serie: Bekannt für lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.

Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert der RAD LXZ 6,3/1K2A eine lange Lebensdauer und konstante Leistung. Er ist die ideale Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der RAD LXZ 6,3/1K2A ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikanwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Stromversorgung in Netzteilen und Ladegeräten.
  • Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Entkopplung und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
  • Computer-Motherboards: Stabilisierung der Spannungsversorgung und Filterung von Störungen für einen reibungslosen Betrieb.
  • LED-Beleuchtung: Sicherstellung einer konstanten Helligkeit und Verlängerung der Lebensdauer von LED-Lampen und -Leuchten.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Filterung und Stabilisierung in kritischen Steuerungssystemen.
  • Hobby-Elektronik: Perfekt für den Einsatz in eigenen Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen elektronischen Baugruppen.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein angehender Elektronikexperte sind – der RAD LXZ 6,3/1K2A ist ein unverzichtbares Bauteil für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

Warum RAD LXZ 6,3/1K2A wählen?

Auf dem Markt gibt es viele Elektrolytkondensatoren, aber der RAD LXZ 6,3/1K2A zeichnet sich durch seine besonderen Merkmale und Vorteile aus. Er bietet Ihnen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die LXZ-Serie von RAD ist bekannt für ihre lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit, was Ihnen Sicherheit und Stabilität in Ihren Projekten gibt.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Optimale Leistung: Die Kombination aus 1200uF Kapazität und 6,3V Spannungsfestigkeit bietet die perfekte Balance für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Einfache Installation: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
  • Kosteneffizienz: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht den RAD LXZ 6,3/1K2A zu einer wirtschaftlichen Lösung für Ihre Elektronikprojekte.

Mit dem RAD LXZ 6,3/1K2A investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freude an reibungslos funktionierenden Projekten und die Gewissheit, dass Sie auf ein zuverlässiges Bauteil gesetzt haben.

So integrieren Sie den RAD LXZ 6,3/1K2A erfolgreich in Ihre Projekte

Die Integration des RAD LXZ 6,3/1K2A in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Beachten Sie folgende Tipps und Hinweise, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  1. Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung (+ und -), um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
  2. Spannungsgrenzen einhalten: Die maximale Spannungsfestigkeit von 6,3V darf nicht überschritten werden, um Beschädigungen und Ausfälle zu verhindern.
  3. Temperaturbereich beachten: Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs von -40°C bis +105°C liegt.
  4. Geeignete Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator so, dass eine gute Wärmeableitung gewährleistet ist, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
  5. Vor dem Einlöten testen: Überprüfen Sie den Kondensator vor dem Einlöten auf Beschädigungen und korrekte Werte, um Fehler in der Schaltung zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Schritten stellen Sie sicher, dass der RAD LXZ 6,3/1K2A optimal in Ihre Projekte integriert wird und seine volle Leistung entfalten kann.

Ein Blick in die Zukunft: Warum hochwertige Kondensatoren entscheidend sind

In einer Welt, die immer stärker von Elektronik durchdrungen ist, spielen hochwertige Komponenten wie der RAD LXZ 6,3/1K2A eine entscheidende Rolle. Sie sind das Fundament für innovative Technologien, zuverlässige Geräte und nachhaltige Lösungen. Die Wahl der richtigen Kondensatoren ist nicht nur eine Frage der Funktionalität, sondern auch der Qualität, Langlebigkeit und Zukunftsfähigkeit Ihrer Projekte.

Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen, die der RAD LXZ 6,3/1K2A Ihnen bietet. Schaffen Sie Elektronik, die begeistert, zuverlässig funktioniert und lange hält. Gestalten Sie die Zukunft mit hochwertigen Komponenten – für eine Welt, die von Innovation und Fortschritt geprägt ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/1K2A

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 6,3/1K2A Elektrolytkondensator.

1. Was bedeutet die Bezeichnung 1200uF?

Die Bezeichnung 1200uF gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Je höher der Wert, desto mehr elektrische Ladung kann der Kondensator speichern.

2. Kann ich den RAD LXZ 6,3/1K2A in einer 12V-Schaltung verwenden?

Nein, der RAD LXZ 6,3/1K2A hat eine maximale Spannungsfestigkeit von 6,3V. Die Verwendung in einer 12V-Schaltung kann den Kondensator beschädigen oder zerstören. Verwenden Sie in diesem Fall einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit.

3. Was bedeutet die Temperaturangabe 105°C?

Die Angabe 105°C gibt die maximale Betriebstemperatur an, bei der der Kondensator zuverlässig funktioniert. Eine Überschreitung dieser Temperatur kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu einem Ausfall führen.

4. Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?

Die Polarität des RAD LXZ 6,3/1K2A ist deutlich gekennzeichnet. Der Minuspol (-) ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse und ein entsprechendes Symbol gekennzeichnet. Achten Sie darauf, den Kondensator richtig herum einzubauen, um Schäden zu vermeiden.

5. Kann ich den RAD LXZ 6,3/1K2A durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den RAD LXZ 6,3/1K2A durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass die Kapazität (1200uF), die Spannungsfestigkeit (6,3V) und die Betriebstemperatur (105°C) mindestens den Werten des RAD LXZ 6,3/1K2A entsprechen. Eine höhere Spannungsfestigkeit ist in der Regel unbedenklich.

6. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 6,3/1K2A?

Die Lebensdauer des RAD LXZ 6,3/1K2A hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der Kondensator mehrere tausend Stunden halten. Genauere Angaben finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

7. Was ist der Unterschied zwischen einem Elektrolytkondensator und einem Keramikkondensator?

Elektrolytkondensatoren haben im Vergleich zu Keramikkondensatoren in der Regel eine höhere Kapazität, sind aber polarisiert und haben eine geringere Frequenzstabilität. Keramikkondensatoren sind nicht polarisiert, haben eine höhere Frequenzstabilität, aber in der Regel eine geringere Kapazität. Die Wahl des richtigen Kondensators hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.

8. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD LXZ 6,3/1K2A?

Das Datenblatt für den RAD LXZ 6,3/1K2A finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Händlern. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen des Kondensators.

Bewertungen: 4.6 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KY 3.300/25 - Elko

RAD KY 3.300/25 – Elko, radial, 3.300uF, 25V, RM7,5, 105°C, 20%

0,73 €
RAD KY 6

RAD KY 6,8/100 – Elko, radial, 6,8uF, 100V, RM2,5, 105°C, 20%

0,11 €
RAD KY 150/35 - Elko

RAD KY 150/35 – Elko, radial, 150uF, 35V, RM3,5, 105°C, 20%

0,18 €
RAD KY 270/50 - Elko

RAD KY 270/50 – Elko, radial, 270uF, 50V, RM5, 105°C, 20%

0,32 €
RAD KXJ 68/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 68/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x40mm, RM:5,0mm

1,25 €
RAD KXJ 82/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 82/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x45mm, RM:5,0mm

1,55 €
RAD KY 6.800/16 - Elko

RAD KY 6.800/16 – Elko, radial, 6.800uF, 16V, RM7,5, 105°C, 20%

0,85 €
RAD KY 120/63 - Elko

RAD KY 120/63 – Elko, radial, 120uF, 63V, RM3,5, 105°C, 20%

0,22 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €