RAD LXZ 50/180B – ELKO: Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Dann ist der RAD LXZ 50/180B – ELKO genau die richtige Wahl. Dieser Aluminium-Elektrolytkondensator mit 180 µF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 50 V wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die eine hohe Stabilität und Lebensdauer erfordern, selbst bei Temperaturen bis zu 105 °C.
Der RAD LXZ 50/180B ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Elektronik, das für eine stabile und zuverlässige Energieversorgung sorgt. Ob in industriellen Steuerungen, Netzteilen, Audiogeräten oder in Ihren eigenen spannenden DIY-Projekten, dieser ELKO bietet die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Daten werfen, die den RAD LXZ 50/180B auszeichnen:
- Kapazität: 180 µF (Mikrofarad) – Speichert ausreichend Energie für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spannung: 50 V (Volt) – Bietet Sicherheit und Zuverlässigkeit auch bei höheren Spannungen.
- Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C – Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Bauform: Radial – Einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Lebensdauer: Bis zu 5000 Stunden bei 105°C – Langlebigkeit, auf die Sie sich verlassen können.
- Toleranz: +/- 20 % – Präzise Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
Diese Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit macht den RAD LXZ 50/180B zu einer idealen Wahl für Projekte, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entscheidend sind.
Wo der RAD LXZ 50/180B seine Stärken ausspielt
Dieser ELKO ist ein wahrer Alleskönner und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den RAD LXZ 50/180B erfolgreich einsetzen können:
- Industrielle Steuerungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung von Stromkreisen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen und Anlagen.
- Netzteile: Zuverlässige Energieversorgung für Ihre Geräte, auch bei schwankenden Eingangsspannungen.
- Audiogeräte: Klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe durch Filterung von Störgeräuschen.
- LED-Beleuchtung: Lange Lebensdauer und flackerfreies Licht für eine angenehme Atmosphäre.
- DIY-Elektronikprojekte: Unzählige Möglichkeiten für kreative Projekte, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungssystemen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten, die Ihnen der RAD LXZ 50/180B bietet.
Warum der RAD LXZ 50/180B die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es eine riesige Auswahl, aber der RAD LXZ 50/180B sticht durch seine herausragenden Eigenschaften hervor:
Zuverlässigkeit: Der RAD LXZ 50/180B wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Seine hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer machen ihn zu einer sicheren Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Qualität: Dieser ELKO wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und entspricht höchsten Ansprüchen. Sie können sich darauf verlassen, dass er seine Leistung über lange Zeit hinweg konstant erbringt.
Vielseitigkeit: Ob in industriellen Anwendungen oder in Ihren eigenen DIY-Projekten, der RAD LXZ 50/180B ist ein vielseitiger Allrounder, der Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet.
Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren können.
Der RAD LXZ 50/180B ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und wählen Sie den RAD LXZ 50/180B.
Vertrauen Sie auf Qualität und Leistung
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten nur das Beste wollen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem RAD LXZ 50/180B einen ELKO, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf seine Zuverlässigkeit, Qualität und Vielseitigkeit und lassen Sie sich von seinen Leistungen überzeugen.
Bestellen Sie Ihren RAD LXZ 50/180B noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 50/180B
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 50/180B. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „ELKO“?
„ELKO“ ist eine Kurzform für Elektrolytkondensator. Diese Kondensatoren nutzen eine Elektrolytlösung als Dielektrikum, was ihnen eine hohe Kapazität bei geringer Größe ermöglicht. - Wie lange hält der RAD LXZ 50/180B?
Die Lebensdauer beträgt bis zu 5000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105 °C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein. - Kann ich den RAD LXZ 50/180B auch bei niedrigeren Temperaturen verwenden?
Ja, der RAD LXZ 50/180B kann auch bei Temperaturen bis zu -40 °C eingesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass sich die elektrischen Eigenschaften bei extremen Temperaturen verändern können. - Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 50 V überschreite?
Eine Überschreitung der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen und seine Lebensdauer verkürzen oder sogar einen Kurzschluss verursachen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die spezifizierte Spannung einzuhalten. - Wie lagere ich den RAD LXZ 50/180B richtig?
Lagern Sie den RAD LXZ 50/180B an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. - Ist der RAD LXZ 50/180B polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden zu vermeiden. Das längere Beinchen kennzeichnet in der Regel den Pluspol. - Kann ich den RAD LXZ 50/180B in Reihen- oder Parallelschaltung verwenden?
Ja, Elektrolytkondensatoren können in Reihen- oder Parallelschaltung verwendet werden, um die Spannungsfestigkeit (Reihenschaltung) oder die Kapazität (Parallelschaltung) zu erhöhen. Beachten Sie dabei die jeweiligen Sicherheitsvorschriften und die Spannungs- und Kapazitätstoleranzen der einzelnen Kondensatoren.
