## RAD LXZ 35/150 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 35/150, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit seinen exzellenten Eigenschaften und seiner robusten Bauweise ist dieser Elko die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder ambitionierte Tüftler – der RAD LXZ 35/150 überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Technische Details, die begeistern
Der RAD LXZ 35/150 bietet eine beeindruckende Kombination aus technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektroniksammlung machen. Hier sind die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
- Kapazität: 150 uF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 35 V (Volt)
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Bauform: Radial
- Abmessungen: 8 x 12 mm
- Rastermaß (RM): 3,5 mm
- Besondere Merkmale: Low ESR (niedriger äquivalenter Serienwiderstand)
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der RAD LXZ 35/150 nicht nur eine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit bietet, sondern auch für den Einsatz in Umgebungen mit höheren Temperaturen geeignet ist. Der niedrige ESR-Wert sorgt zudem für eine effiziente Energieübertragung und minimiert Verluste, was sich positiv auf die Leistung Ihrer Schaltungen auswirkt.
Warum ein Low ESR Elko?
Der äquivalente Serienwiderstand (ESR) ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Elektrolytkondensatoren. Ein hoher ESR kann zu unerwünschten Wärmeentwicklungen, Spannungsabfällen und einer reduzierten Lebensdauer des Kondensators führen. Der RAD LXZ 35/150 zeichnet sich durch seinen niedrigen ESR-Wert aus, was folgende Vorteile mit sich bringt:
- Effizientere Energieübertragung: Weniger Energie geht durch den Innenwiderstand verloren.
- Geringere Wärmeentwicklung: Ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Betriebstemperatur vermieden werden soll.
- Längere Lebensdauer: Die geringere Wärmeentwicklung schont den Kondensator und verlängert seine Lebensdauer.
- Stabilere Spannungsversorgung: Reduziert Spannungsspitzen und -einbrüche in Ihrer Schaltung.
Dank des Low ESR ist der RAD LXZ 35/150 besonders geeignet für Anwendungen wie Schaltnetzteile, DC/DC-Wandler, Filterkreise und andere Schaltungen, bei denen eine stabile und effiziente Energieversorgung unerlässlich ist.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die überzeugt
Der RAD LXZ 35/150 ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- DC/DC-Wandler: Filterung von Störungen und Optimierung der Effizienz.
- Audioverstärker: Entkopplung und Filterung von Audiosignalen für einen klaren Klang.
- LED-Treiber: Stabilisierung der Stromversorgung für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
- Computerhardware: Einsatz in Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten zur Stabilisierung der Spannungsversorgung.
- Industrielle Elektronik: Filterung und Stabilisierung von Stromversorgungen in Steuerungen und Messgeräten.
- Hobbyprojekte: Vielseitig einsetzbar in eigenen Schaltungen und Projekten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD LXZ 35/150 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in jeder Elektronikwerkstatt.
Die Vorteile im Detail
Um Ihnen die Entscheidung für den RAD LXZ 35/150 noch einfacher zu machen, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
- Low ESR: Effiziente Energieübertragung und geringe Wärmeentwicklung.
- Hoher Temperaturbereich: Geeignet für den Einsatz in Umgebungen mit höheren Temperaturen.
- Kompakte Bauform: Platzsparendes Design für den Einsatz in kleinen Geräten.
- Lange Lebensdauer: Zuverlässigkeit und Langlebigkeit für Ihre Projekte.
- Radial Bauform: Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
Mit dem RAD LXZ 35/150 investieren Sie in ein hochwertiges Bauteil, das Ihnen lange Freude bereiten wird und Ihre Elektronikprojekte zuverlässig unterstützt.
So finden Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie neu in der Welt der Elektronik sind. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Kapazität: Wählen Sie die Kapazität entsprechend den Anforderungen Ihrer Schaltung. Eine höhere Kapazität kann die Filterwirkung verbessern, während eine zu hohe Kapazität zu Problemen beim Einschalten führen kann.
- Spannungsfestigkeit: Die Nennspannung des Kondensators sollte höher sein als die maximale Spannung, die in Ihrer Schaltung auftritt. Wählen Sie einen Kondensator mit einer ausreichenden Sicherheitsmarge.
- Temperaturbereich: Achten Sie auf den Temperaturbereich des Kondensators, insbesondere wenn er in Umgebungen mit höheren Temperaturen eingesetzt wird.
- ESR: Wählen Sie einen Kondensator mit niedrigem ESR, wenn eine effiziente Energieübertragung und geringe Wärmeentwicklung wichtig sind.
- Bauform: Achten Sie auf die Bauform (radial oder SMD) und die Abmessungen des Kondensators, um sicherzustellen, dass er in Ihre Schaltung passt.
- Hersteller: Wählen Sie einen Kondensator von einem renommierten Hersteller, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Der RAD LXZ 35/150 erfüllt all diese Kriterien und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 35/150
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 35/150. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger äquivalenter Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert und effizienter arbeitet. - Kann ich den RAD LXZ 35/150 auch mit einer höheren Spannung als 35 V betreiben?
Nein, die Nennspannung des Kondensators beträgt 35 V. Das Überschreiten dieser Spannung kann zu Schäden am Kondensator oder zu einem Ausfall führen. - Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 35/150?
Die Lebensdauer des RAD LXZ 35/150 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen ist mit einer langen Lebensdauer zu rechnen. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. - Ist der RAD LXZ 35/150 polarisiert?
Ja, der RAD LXZ 35/150 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität, um Schäden am Kondensator zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet. - Kann ich den RAD LXZ 35/150 für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der RAD LXZ 35/150 eignet sich auch für Audioanwendungen, insbesondere für die Entkopplung und Filterung von Audiosignalen. Der niedrige ESR-Wert trägt zu einem klaren Klang bei. - Wo finde ich das Datenblatt des RAD LXZ 35/150?
Das Datenblatt des RAD LXZ 35/150 finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungsrichtlinien. - Was bedeutet RM 3,5?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 3,5 mm.