RAD LXZ 25/820 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem Elektrolytkondensator, der höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Leistung erfüllt? Dann ist der RAD LXZ 25/820 genau die richtige Wahl. Dieser hochwertige ELKO bietet mit seiner Kapazität von 820uF und einer Spannungsfestigkeit von 25V die ideale Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie. Seine Fähigkeit, Temperaturen bis zu 105°C standzuhalten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das absolute Präzision und Stabilität erfordert. Ein fehlerhaftes Bauteil kann hier schnell zu unerwünschten Ausfällen und kostspieligen Reparaturen führen. Mit dem RAD LXZ 25/820 können Sie diese Sorgen getrost vergessen. Er ist nicht nur ein einfacher Kondensator, sondern ein Garant für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der RAD LXZ 25/820 besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben. Hier eine detaillierte Auflistung der wichtigsten Merkmale:
- Kapazität: 820uF – für eine hohe Energiespeicherung und effektive Filterung
- Spannungsfestigkeit: 25V – bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Spannungsbereiche
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – ideal für Anwendungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen
- Bauform: RAD (Radial) – einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten
- Serie: LXZ – steht für hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer
- Anwendungen: Vielseitig einsetzbar in Netzteilen, Audiogeräten, Computerhardware und vielen weiteren elektronischen Schaltungen
Die Vorteile des RAD LXZ 25/820 liegen klar auf der Hand. Er bietet nicht nur exzellente Leistungswerte, sondern auch eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Dies führt zu einer deutlichen Reduzierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten, was sich langfristig positiv auf Ihr Budget auswirkt.
Warum der RAD LXZ 25/820 Ihre Projekte beflügeln wird
Wir alle kennen das Gefühl, wenn ein Projekt endlich Gestalt annimmt und die ersten Erfolge sichtbar werden. Der RAD LXZ 25/820 kann ein entscheidender Baustein sein, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Er sorgt für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung, reduziert Störungen und optimiert die Leistung Ihrer Schaltungen.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Ein klareres Klangbild in Ihren Audiogeräten, eine stabilere Stromversorgung für Ihre Computerhardware, eine zuverlässigere Funktion Ihrer Netzteile. Der RAD LXZ 25/820 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen und erfolgreichen Projekten.
Die hohe Temperaturbeständigkeit des Kondensators ist besonders in Anwendungen von Vorteil, bei denen mit hoher Wärmeentwicklung zu rechnen ist. Dies ist beispielsweise in Netzteilen, Verstärkern und anderen elektronischen Geräten der Fall. Der RAD LXZ 25/820 behält auch unter diesen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
Technische Details im Überblick
Für die Detailverliebten unter Ihnen haben wir hier noch eine detailliertere Tabelle mit den technischen Spezifikationen des RAD LXZ 25/820 zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 820 uF |
Spannungsfestigkeit | 25 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial (RAD) |
Serie | LXZ |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Gering, für optimale Leistung |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der RAD LXZ 25/820 ein hochwertiges und leistungsfähiges Bauteil ist, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und optimale Leistung legen.
So integrieren Sie den RAD LXZ 25/820 optimal in Ihre Schaltungen
Die Integration des RAD LXZ 25/820 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seiner radialen Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten montieren. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität (+ und -), um Beschädigungen zu vermeiden.
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, den Kondensator in der Nähe der Bauteile zu platzieren, die er versorgen soll. Dies minimiert die Leitungsverluste und sorgt für eine stabile Stromversorgung. Bei Bedarf können Sie auch mehrere Kondensatoren parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen und die ESR zu reduzieren.
Nutzen Sie die hohe Temperaturbeständigkeit des RAD LXZ 25/820, um ihn auch in anspruchsvollen Umgebungen einzusetzen. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen mit hoher Wärmeentwicklung zu rechnen ist.
Ein Bauteil, das den Unterschied macht
In der Welt der Elektronik kommt es oft auf die Details an. Ein einzelnes Bauteil kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Der RAD LXZ 25/820 ist ein solches Bauteil. Er ist nicht nur ein einfacher Kondensator, sondern ein Garant für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen, die der RAD LXZ 25/820 bietet. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Ansprüche und innovative Lösungen legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 25/820
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 25/820:
-
Was bedeutet die Angabe „820uF“?
Die Angabe „820uF“ bezieht sich auf die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. In diesem Fall beträgt die Kapazität 820 Mikrofarad.
-
Wofür steht die Bezeichnung „25V“?
Die Bezeichnung „25V“ gibt die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators an. Das bedeutet, dass der Kondensator maximal mit 25 Volt betrieben werden darf, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
-
Was bedeutet die Angabe „105°C“?
Die Angabe „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Der RAD LXZ 25/820 kann dauerhaft bei Temperaturen bis zu 105 Grad Celsius betrieben werden, ohne dass seine Leistung beeinträchtigt wird.
-
Kann ich den RAD LXZ 25/820 auch in Audiogeräten verwenden?
Ja, der RAD LXZ 25/820 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Audiogeräten. Er sorgt für eine stabile Stromversorgung und reduziert Störungen, was zu einem klareren Klangbild führt.
-
Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 25/820?
Die Lebensdauer des RAD LXZ 25/820 beträgt bis zu 5000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
-
Was ist der Unterschied zwischen RAD und SMD Bauform?
RAD steht für Radial, was bedeutet, dass die Anschlüsse des Kondensators radial aus dem Gehäuse herausragen. SMD steht für Surface Mount Device, was bedeutet, dass der Kondensator direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet wird. RAD-Kondensatoren sind in der Regel einfacher zu handhaben und zu löten.
-
Kann ich den RAD LXZ 25/820 auch für andere Spannungen verwenden?
Der RAD LXZ 25/820 ist für eine maximale Spannung von 25V ausgelegt. Er kann auch für niedrigere Spannungen verwendet werden, aber es ist wichtig, die maximale Spannung nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden. Für höhere Spannungen benötigen Sie einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit.