RAD LXZ 25/4K7 – Der ultimative Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 25/4K7, einen radialen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Mit einer Kapazität von 4700 uF, einer Spannungsfestigkeit von 25 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Elko eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Seine Low-ESR-Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf minimale Verluste und maximale Effizienz ankommt. Mit seinen kompakten Abmessungen von 18 x 35 mm und einem Rastermaß von 7,5 mm lässt er sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
Technische Highlights des RAD LXZ 25/4K7
Der RAD LXZ 25/4K7 ist mehr als nur ein gewöhnlicher Elektrolytkondensator. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die diesen Elko auszeichnen:
- Hohe Kapazität: Mit 4700 uF bietet dieser Kondensator ausreichend Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung bis zur Signalfilterung.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 25 V sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Betriebstemperatur: Dank seiner Betriebstemperatur von bis zu 105°C kann dieser Kondensator auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eingesetzt werden.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Der niedrige ESR-Wert minimiert die Verluste und sorgt für eine hohe Effizienz in Ihren Schaltungen.
- Kompakte Abmessungen: Mit seinen Abmessungen von 18 x 35 mm und einem Rastermaß von 7,5 mm lässt sich dieser Kondensator problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
- Radiale Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Detaillierte Spezifikationen im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Daten des RAD LXZ 25/4K7 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit allen wichtigen Spezifikationen zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kapazität | 4700 uF |
| Spannungsfestigkeit | 25 V |
| Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
| ESR (Equivalent Series Resistance) | Niedrig (Low ESR) |
| Abmessungen | 18 x 35 mm |
| Rastermaß | 7,5 mm |
| Bauform | Radial |
| Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C |
Anwendungsbereiche des RAD LXZ 25/4K7
Der RAD LXZ 25/4K7 ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Betriebstemperatur machen ihn zur idealen Wahl für:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von Rauschen.
- Schaltnetzteile: Filterung der Ausgangsspannung und Speicherung von Energie.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms und Filterung von Störungen.
- Industrielle Steuerungen: Filterung von Signalen und Speicherung von Energie.
- Computer-Motherboards: Stabilisierung der Spannungsversorgung und Filterung von Störungen.
- Netzwerkgeräte: Filterung von Signalen und Speicherung von Energie.
- Erneuerbare Energien: In Wechselrichtern für Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Glättung der Spannung und zum Speichern von Energie.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD LXZ 25/4K7 ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Seine hohe Leistung und Zuverlässigkeit werden Sie begeistern.
Die Vorteile von Low ESR Kondensatoren
ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (Äquivalenter Serienwiderstand) und ist ein wichtiger Parameter für Elektrolytkondensatoren. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt und somit effizienter arbeitet. Dies führt zu einer Reihe von Vorteilen:
- Höhere Effizienz: Weniger Energieverluste bedeuten eine höhere Effizienz Ihrer Schaltungen.
- Geringere Wärmeentwicklung: Weniger Wärmeentwicklung bedeutet eine längere Lebensdauer des Kondensators und der umliegenden Bauteile.
- Bessere Leistung bei hohen Frequenzen: Low-ESR-Kondensatoren eignen sich besser für Anwendungen mit hohen Frequenzen, da sie weniger Verluste verursachen.
- Stabilere Spannungsversorgung: Low-ESR-Kondensatoren tragen zu einer stabileren Spannungsversorgung bei, da sie Spannungsspitzen besser abfangen können.
Der RAD LXZ 25/4K7 ist ein Low-ESR-Kondensator, der all diese Vorteile bietet. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung und Effizienz ankommt.
Warum Sie sich für den RAD LXZ 25/4K7 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Wahl des richtigen Elektrolytkondensators entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Der RAD LXZ 25/4K7 sticht aus der Masse hervor und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Unübertroffene Leistung: Hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Betriebstemperatur für anspruchsvolle Anwendungen.
- Maximale Effizienz: Low-ESR-Eigenschaften für minimale Verluste und maximale Leistung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Integration: Kompakte Abmessungen und radiale Bauform für eine einfache Montage.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Qualität und Preis.
Mit dem RAD LXZ 25/4K7 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Kraft der Innovation und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 25/4K7
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 25/4K7. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung „LXZ“?
Die Bezeichnung „LXZ“ bezieht sich auf die Serie des Elektrolytkondensators. Sie kennzeichnet bestimmte Eigenschaften wie Low ESR und hohe Lebensdauer.
- Kann ich den RAD LXZ 25/4K7 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
Die spezifizierte Betriebstemperatur liegt zwischen -40°C und +105°C. Ein Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann die Lebensdauer und Leistung des Kondensators beeinträchtigen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 25/4K7?
Die Lebensdauer beträgt bis zu 5000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 105°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Ist der RAD LXZ 25/4K7 RoHS-konform?
Ja, der RAD LXZ 25/4K7 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Kann ich den RAD LXZ 25/4K7 in Serie schalten, um die Spannungsfestigkeit zu erhöhen?
Die Serienschaltung von Elektrolytkondensatoren zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit ist möglich, erfordert jedoch zusätzliche Maßnahmen zur Spannungsverteilung, um eine ungleichmäßige Belastung der einzelnen Kondensatoren zu vermeiden.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannungsfestigkeit überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit kann zu einer Beschädigung des Kondensators und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall führen. Vermeiden Sie daher unbedingt eine Überspannung.
- Wie lagere ich den RAD LXZ 25/4K7 richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Stoffen.
