Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 25/2K7 - ELKO

RAD LXZ 25/2K7 – ELKO, 2700uF, 25V, 105°C

0,76 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 12379d8cf4a0 Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## RAD LXZ 25/2K7 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Elektronikprojekte

Träumen Sie von Elektronikprojekten, die zuverlässig und langlebig funktionieren? Der RAD LXZ 25/2K7 Elektrolytkondensator ist ein Schlüsselbaustein, der Ihnen dabei hilft, diese Träume zu verwirklichen. Mit seiner hohen Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit ist er die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Dieser hochwertige Elektrolytkondensator bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Stabilität und Leistung.

Inhalt

Toggle
  • Technische Details, die überzeugen
  • Wo der RAD LXZ 25/2K7 seine Stärken ausspielt
  • Warum der RAD LXZ 25/2K7 die richtige Wahl ist
  • So integrieren Sie den RAD LXZ 25/2K7 optimal in Ihre Projekte
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum RAD LXZ 25/2K7
  • Bestellen Sie jetzt den RAD LXZ 25/2K7 und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

Technische Details, die überzeugen

Der RAD LXZ 25/2K7 überzeugt mit seinen technischen Spezifikationen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:

  • Kapazität: 2700 µF (Mikrofarad) – Bietet eine hohe Energiespeicherkapazität für stabile Stromversorgung und effektive Filterung.
  • Spannung: 25 V (Volt) – Geeignet für Anwendungen, die eine Betriebsspannung von bis zu 25 Volt erfordern.
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Leistung auch bei extremen Temperaturen.
  • Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten dank der radialen Bauform.
  • Serie: LXZ – Bekannt für ihre hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit.

Wo der RAD LXZ 25/2K7 seine Stärken ausspielt

Dieser Elektrolytkondensator ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wo Sie vom RAD LXZ 25/2K7 profitieren können:

  • Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Stromversorgung für empfindliche elektronische Bauteile.
  • Audioverstärker: Kopplung von Signalstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen für einen klaren und reinen Klang.
  • LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Temperaturen und Vibrationen.
  • Computertechnik: Einsatz in Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten zur Stabilisierung der Stromversorgung.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen leistungsstarken Audioverstärker. Der RAD LXZ 25/2K7 sorgt für eine saubere Stromversorgung, sodass Sie jedes Detail der Musik in kristallklarer Qualität genießen können. Oder denken Sie an eine industrielle Steuerung, die unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten muss. Dieser Kondensator hält den Belastungen stand und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

Warum der RAD LXZ 25/2K7 die richtige Wahl ist

Es gibt viele Elektrolytkondensatoren auf dem Markt, aber der RAD LXZ 25/2K7 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die LXZ-Serie ist bekannt für ihre lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Umgebungen.
  • Kompakte Bauform: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Elektrolytkondensator zu einem fairen Preis.

Vergleichen Sie den RAD LXZ 25/2K7 mit anderen Kondensatoren auf dem Markt. Sie werden feststellen, dass er in Bezug auf Zuverlässigkeit, Temperaturbeständigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Investieren Sie in Qualität und sorgen Sie für eine lange Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte.

So integrieren Sie den RAD LXZ 25/2K7 optimal in Ihre Projekte

Die Integration des RAD LXZ 25/2K7 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Achten Sie auf folgende Punkte:

  1. Polung beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden zu vermeiden. Der Minuspol ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  2. Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale Betriebsspannung von 25 V.
  3. Temperaturbereich berücksichtigen: Stellen Sie sicher, dass der Kondensator innerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs betrieben wird.
  4. Geeignete Löttechnik verwenden: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik, um den Kondensator nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie übermäßige Hitze.

Mit der richtigen Integration wird der RAD LXZ 25/2K7 zu einem zuverlässigen Partner in Ihren Elektronikprojekten. Er sorgt für Stabilität, Leistung und eine lange Lebensdauer Ihrer Schaltungen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum RAD LXZ 25/2K7

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 25/2K7:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „2700uF“?

    Die Bezeichnung „2700uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie beträgt 2700 Mikrofarad und gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.

  2. Kann ich diesen Kondensator auch in 12V-Systemen verwenden?

    Ja, der RAD LXZ 25/2K7 ist für 12V-Systeme geeignet, da seine maximale Betriebsspannung 25V beträgt. Achten Sie darauf, dass die Spannung in Ihrem System die 25V nicht überschreitet.

  3. Wie erkenne ich den Minuspol des Kondensators?

    Der Minuspol des Kondensators ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet, der mit Minuszeichen (-) versehen ist.

  4. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

    Wenn Sie einen Elektrolytkondensator falsch herum einbauen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung.

  5. Ist der RAD LXZ 25/2K7 RoHS-konform?

    Ja, der RAD LXZ 25/2K7 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

  6. Wo kann ich technische Datenblätter für diesen Kondensator finden?

    Technische Datenblätter finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Händler.

  7. Welche Toleranz hat der Kondensator bei der Kapazität?

    Die Kapazitätstoleranz des RAD LXZ 25/2K7 liegt üblicherweise bei ±20%. Beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt für genaue Informationen.

Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Bestellen Sie jetzt den RAD LXZ 25/2K7 und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

Warten Sie nicht länger und investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer Elektronikprojekte. Bestellen Sie noch heute den RAD LXZ 25/2K7 und profitieren Sie von seinen herausragenden Eigenschaften. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Elektrolytkondensators begeistert sein werden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 742

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KY 6.800/16 - Elko

RAD KY 6.800/16 – Elko, radial, 6.800uF, 16V, RM7,5, 105°C, 20%

0,85 €
RAD KY 330/63 - Elko

RAD KY 330/63 – Elko, radial, 330uF, 63V, RM5, 105°C, 20%

0,32 €
RAD KY 1.500/50 - Elko

RAD KY 1.500/50 – Elko, radial, 1.500uF, 50V, RM7,5, 105°C, 20%

0,75 €
RAD KY 120/63 - Elko

RAD KY 120/63 – Elko, radial, 120uF, 63V, RM3,5, 105°C, 20%

0,22 €
RAD KXJ 15/450 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 15/450 – Elektrolyt-Kondensator, 10,0x25mm, RM:5,0mm

0,76 €
RAD KXJ 27/450 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 27/450 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x25mm, RM:5,0mm

1,10 €
RAD KXJ 27/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 27/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x20mm, RM:5,0mm

0,81 €
RAD KXJ 68/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 68/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x40mm, RM:5,0mm

1,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,76 €