RAD LXZ 25/1K8 – ELKO: Stabilität und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 25/1K8, einen Elektrolytkondensator (ELKO), der für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in einer Vielzahl von Elektronikanwendungen bekannt ist. Mit einer Kapazität von 1800uF, einer Spannungsfestigkeit von 25V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C bietet dieser ELKO die ideale Lösung für Projekte, die auf Stabilität und Langlebigkeit angewiesen sind. Tauchen Sie ein in die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten und erfahren Sie, warum der RAD LXZ 25/1K8 die perfekte Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Details und Spezifikationen
Der RAD LXZ 25/1K8 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus, die ihn zu einer wertvollen Komponente in jedem Elektronikprojekt machen. Hier ist ein detaillierter Überblick:
- Kapazität: 1800uF – Ermöglicht die Speicherung einer signifikanten Ladungsmenge, ideal für Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 25V – Bietet einen sicheren Betrieb in Schaltungen mit bis zu 25 Volt Gleichspannung.
- Maximale Betriebstemperatur: 105°C – Garantiert eine zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Bauform: Radial – Einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
- Serie: LXZ – Bekannt für ihre lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche des RAD LXZ 25/1K8
Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 25/1K8 macht ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser ELKO seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Rauschen.
- Audioverstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Glättung der Stromversorgung.
- LED-Treiber: Gewährleistung einer konstanten und stabilen Stromversorgung für LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in anspruchsvollen Umgebungen.
- Computer-Motherboards: Stabilisierung der Spannungsversorgung für kritische Komponenten.
Warum der RAD LXZ 25/1K8 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl des richtigen ELKOs entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der RAD LXZ 25/1K8 bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, die ihn von anderen Kondensatoren abhebt. Erleben Sie die Vorteile dieser hochwertigen Komponente:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der RAD LXZ 25/1K8 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu liefern.
- Lange Lebensdauer: Dank seiner hochwertigen Materialien und sorgfältigen Konstruktion bietet dieser ELKO eine lange Lebensdauer, was ihn zu einer lohnenden Investition macht.
- Stabile Leistung: Die präzisen technischen Daten gewährleisten eine stabile und zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Integration: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RAD LXZ 25/1K8 haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1800uF |
Spannungsfestigkeit | 25V |
Maximale Betriebstemperatur | 105°C |
Bauform | Radial |
Serie | LXZ |
Die Vorteile der LXZ-Serie
Die LXZ-Serie von RAD ist bekannt für ihre hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Diese ELKOs werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und bieten eine ausgezeichnete Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Die lange Lebensdauer und die hohe Stabilität machen die LXZ-Serie zu einer beliebten Wahl bei professionellen Elektronikentwicklern und Hobbybastlern.
Praktische Tipps für die Verwendung des RAD LXZ 25/1K8
Um das Beste aus Ihrem RAD LXZ 25/1K8 herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Richtige Polung: Achten Sie auf die richtige Polung beim Einbau. Ein falscher Anschluss kann den ELKO beschädigen.
- Spannungsgrenzen: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit von 25V.
- Temperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur innerhalb des zulässigen Bereichs von -40°C bis +105°C liegt.
- Lagerung: Lagern Sie die ELKOs an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Entdecken Sie die Möglichkeiten
Mit dem RAD LXZ 25/1K8 eröffnen sich Ihnen unzählige Möglichkeiten für Ihre Elektronikprojekte. Ob Sie eine stabile Stromversorgung für Ihren Audioverstärker benötigen, eine zuverlässige Komponente für Ihre industrielle Steuerung suchen oder einfach nur Ihre Elektronikkenntnisse erweitern möchten – dieser ELKO ist die perfekte Wahl. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Welt der hochwertigen Elektronikkomponenten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 25/1K8
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 25/1K8. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Bezeichnung 1800uF?
Die Bezeichnung 1800uF gibt die Kapazität des Kondensators an, also seine Fähigkeit, elektrische Ladung zu speichern. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann der Kondensator speichern.
- Kann ich den RAD LXZ 25/1K8 in einer 12V-Schaltung verwenden?
Ja, der RAD LXZ 25/1K8 kann problemlos in einer 12V-Schaltung verwendet werden, da seine Spannungsfestigkeit von 25V deutlich höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Betriebstemperatur nicht zu überschreiten.
- Was passiert, wenn ich die Polung beim Einbau verwechsle?
Wenn Sie die Polung beim Einbau des RAD LXZ 25/1K8 verwechseln, kann dies zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polung, die auf dem Bauteil gekennzeichnet ist.
- Ist der RAD LXZ 25/1K8 für Audioanwendungen geeignet?
Ja, der RAD LXZ 25/1K8 ist gut für Audioanwendungen geeignet. Seine hohe Kapazität und Stabilität können dazu beitragen, die Klangqualität zu verbessern und Rauschen zu reduzieren.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 25/1K8?
Die Lebensdauer des RAD LXZ 25/1K8 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann er jedoch mehrere tausend Stunden halten. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
- Was bedeutet die Angabe 105°C?
Die Angabe 105°C bezeichnet die maximale Betriebstemperatur, bei der der Kondensator noch sicher und zuverlässig funktioniert. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Bauteils zu vermeiden.