Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD LXZ 16/680 - ELKO

RAD LXZ 16/680 – ELKO, 680uF, 16V, 105°C

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2b8b877d34bd Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD LXZ 16/680 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum der RAD LXZ 16/680 die richtige Wahl für Sie ist
    • Anwendungsbeispiele – Wo der RAD LXZ 16/680 glänzt
    • Technische Daten im Detail
    • So profitieren Sie maximal vom RAD LXZ 16/680
    • Ihr Partner für hochwertige Elektronikkomponenten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 16/680

RAD LXZ 16/680 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte

Entdecken Sie den RAD LXZ 16/680, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der in keiner gut sortierten Werkstatt fehlen darf. Dieser zuverlässige Baustein ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik und IT. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner robusten Bauweise sorgt er für eine stabile und langlebige Performance in Ihren Projekten. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level!

Technische Details, die überzeugen

Der RAD LXZ 16/680 Elektrolytkondensator zeichnet sich durch seine spezifischen Merkmale aus, die ihn zu einer exzellenten Wahl für professionelle Anwendungen und ambitionierte Hobbyprojekte machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Kapazität: 680 µF (Mikrofarad)
  • Nennspannung: 16 V (Volt)
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
  • Bauform: Radial bedrahtet (RAD)
  • Serie: LXZ – steht für geringen ESR (Equivalent Series Resistance) und lange Lebensdauer

Diese Spezifikationen machen den RAD LXZ 16/680 zu einem vielseitigen Bauteil, das in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert. Die hohe Kapazität und die Nennspannung ermöglichen den Einsatz in einer breiten Palette von Schaltungen und Anwendungen.

Warum der RAD LXZ 16/680 die richtige Wahl für Sie ist

In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl des richtigen Kondensators kann den Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer fehlerhaften Schaltung ausmachen. Der RAD LXZ 16/680 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte machen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigungsprozesse können Sie sich auf die gleichbleibend hohe Qualität des RAD LXZ 16/680 verlassen.
  • Lange Lebensdauer: Die LXZ-Serie ist speziell auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, was bedeutet, dass Ihre Geräte und Schaltungen länger einwandfrei funktionieren.
  • Geringer ESR: Der niedrige ESR-Wert minimiert die Verluste in der Schaltung und trägt zu einer effizienteren und stabileren Performance bei.
  • Breiter Temperaturbereich: Der erweiterte Temperaturbereich ermöglicht den Einsatz des Kondensators in anspruchsvollen Umgebungen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Computerhardware oder industriellen Steuerungen – der RAD LXZ 16/680 ist ein echter Allrounder.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und ein minderwertiger Kondensator führt zu Ausfällen und Verzögerungen. Mit dem RAD LXZ 16/680 können Sie dieses Risiko minimieren und Ihre Projekte mit einem guten Gefühl abschließen.

Anwendungsbeispiele – Wo der RAD LXZ 16/680 glänzt

Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 16/680 Elektrolytkondensators zeigt sich in seinen zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator gewinnbringend einsetzen können:

  • Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
  • Audiogeräte: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
  • Computerhardware: Stabilisierung der Stromversorgung von Motherboards, Grafikkarten und anderen Komponenten.
  • LED-Beleuchtung: Glättung von Stromstößen und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungsbedingungen.
  • Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil für defekte Kondensatoren in verschiedenen Geräten.

Ganz gleich, ob Sie ein professioneller Elektroniker, ein ambitionierter Bastler oder ein IT-Experte sind – der RAD LXZ 16/680 ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte hilft.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die technischen Eigenschaften des RAD LXZ 16/680 zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern zusammengestellt:

Parameter Wert
Kapazität 680 µF
Nennspannung 16 V
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
Toleranz ±20%
Lebensdauer 5000 Stunden bei 105°C
ESR (Equivalent Series Resistance) Abhängig von Frequenz und Temperatur (typischerweise niedrig)
Bauform Radial bedrahtet (RAD)
Serie LXZ

Diese Tabelle bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die Leistungsfähigkeit des RAD LXZ 16/680 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifischen Anforderungen.

So profitieren Sie maximal vom RAD LXZ 16/680

Um die bestmögliche Performance und Lebensdauer des RAD LXZ 16/680 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Korrekte Polung: Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau des Kondensators. Ein falscher Anschluss kann zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen.
  • Nennspannung beachten: Überschreiten Sie niemals die Nennspannung von 16 V. Eine Überspannung kann den Kondensator beschädigen oder zerstören.
  • Temperaturbereich einhalten: Betreiben Sie den Kondensator innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs von -40°C bis +105°C. Extreme Temperaturen können die Lebensdauer des Kondensators verkürzen.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um die Qualität und Lebensdauer zu erhalten.
  • Sorgfältige Verarbeitung: Verwenden Sie beim Einlöten des Kondensators die richtige Löttemperatur und -zeit, um Beschädigungen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Sie das volle Potenzial des RAD LXZ 16/680 ausschöpfen und lange Freude an Ihren Projekten haben.

Ihr Partner für hochwertige Elektronikkomponenten

Wir sind stolz darauf, Ihnen den RAD LXZ 16/680 anbieten zu können – einen Elektrolytkondensator, der höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Unser Ziel ist es, Ihnen die besten Komponenten für Ihre Projekte zur Verfügung zu stellen und Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zu unterstützen.

Bestellen Sie den RAD LXZ 16/680 noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen können. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Kondensator eine wertvolle Ergänzung für Ihre Werkstatt sein wird und Ihnen bei der Realisierung Ihrer elektronischen Visionen hilft. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 16/680

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 16/680 Elektrolytkondensator.

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „LXZ“?

    Die Bezeichnung „LXZ“ steht für eine spezielle Serie von Elektrolytkondensatoren, die sich durch einen geringen ESR (Equivalent Series Resistance) und eine lange Lebensdauer auszeichnen. Diese Serie ist besonders für Anwendungen geeignet, bei denen hohe Zuverlässigkeit und Stabilität gefordert sind.

  2. Kann ich den RAD LXZ 16/680 durch einen Kondensator mit höherer spannung ersetzen?

    Ja, Sie können den RAD LXZ 16/680 durch einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung ersetzen (z.B. 25V oder 35V). Wichtig ist, dass die Kapazität (680 µF) beibehalten wird, um die Funktion der Schaltung nicht zu beeinträchtigen. Eine höhere Nennspannung schadet nicht, sondern bietet eine größere Sicherheitsmarge.

  3. Was passiert, wenn ich die Polung beim Einbau des Kondensators verwechsle?

    Eine falsche Polung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polung beim Einbau.

  4. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 16/680?

    Die Lebensdauer des RAD LXZ 16/680 beträgt typischerweise 5000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach Betriebsbedingungen variieren.

  5. Kann ich den RAD LXZ 16/680 für Audioanwendungen verwenden?

    Ja, der RAD LXZ 16/680 eignet sich gut für Audioanwendungen, da er einen geringen ESR hat, was zu einer besseren Klangqualität beitragen kann. Er kann beispielsweise zur Entkopplung von Signalwegen oder zur Stabilisierung der Stromversorgung in Audioverstärkern verwendet werden.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD LXZ 16/680?

    Das Datenblatt für den RAD LXZ 16/680 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei spezialisierten Distributoren von Elektronikkomponenten. Suchen Sie nach der genauen Bezeichnung des Kondensators, um das richtige Datenblatt zu finden.

  7. Welche Toleranz hat der RAD LXZ 16/680?

    Die Kapazitätstoleranz des RAD LXZ 16/680 beträgt in der Regel ±20%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators zwischen 544 µF und 816 µF liegen kann (680 µF ± 20%).

Bewertungen: 4.8 / 5. 356

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROPE CHEMI-CON

Ähnliche Produkte

RAD KY 1.000/63 - Elko

RAD KY 1.000/63 – Elko, radial, 1.000uF, 63V, RM7,5, 105°C, 20%

0,83 €
RAD KXJ 82/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 82/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x45mm, RM:5,0mm

1,55 €
RAD KXJ 56/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x35mm, RM:5,0mm

1,20 €
RAD KXJ 27/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 27/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x20mm, RM:5,0mm

0,81 €
RAD KY 120/63 - Elko

RAD KY 120/63 – Elko, radial, 120uF, 63V, RM3,5, 105°C, 20%

0,22 €
RAD KY 6

RAD KY 6,8/100 – Elko, radial, 6,8uF, 100V, RM2,5, 105°C, 20%

0,11 €
RAD KY 150/35 - Elko

RAD KY 150/35 – Elko, radial, 150uF, 35V, RM3,5, 105°C, 20%

0,18 €
RAD KY 270/50 - Elko

RAD KY 270/50 – Elko, radial, 270uF, 50V, RM5, 105°C, 20%

0,32 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €