## RAD LXZ 10/8K2 – Der Elektrolytkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den RAD LXZ 10/8K2, einen Elektrolytkondensator, der neue Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit und Leistung setzt. Dieser hochwertige Elko mit einer Kapazität von 8200uF, einer Spannungsfestigkeit von 10V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Technik und IT. Erleben Sie, wie der RAD LXZ 10/8K2 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Warum der RAD LXZ 10/8K2 die perfekte Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RAD LXZ 10/8K2 wurde entwickelt, um selbst höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und herausragende Performance. Ob in Netzteilen, Audioverstärkern, Computerhardware oder industriellen Steuerungen, dieser Elektrolytkondensator sorgt für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Geräte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft erfordert. Jede Komponente muss perfekt sein, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der RAD LXZ 10/8K2 ins Spiel. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig arbeitet, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Seine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit garantieren eine effektive Glättung von Spannungsspitzen und eine optimale Energieversorgung.
Der RAD LXZ 10/8K2 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine robuste Bauweise und seine lange Lebensdauer. Er ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können, Tag für Tag, Jahr für Jahr. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Performance dieses Elektrolytkondensators.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des RAD LXZ 10/8K2 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 8200uF |
Spannungsfestigkeit | 10V |
Maximale Betriebstemperatur | 105°C |
Bauform | Radial bedrahtet |
Serie | LXZ |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der RAD LXZ 10/8K2 ein leistungsstarker und zuverlässiger Elektrolytkondensator ist, der sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.
Anwendungsbereiche des RAD LXZ 10/8K2
Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 10/8K2 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für zahlreiche Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken voll ausspielen kann:
- Netzteile: Für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
- Audioverstärker: Für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- Computerhardware: Für eine optimale Leistung und Stabilität des Systems.
- Industrielle Steuerungen: Für eine präzise und zuverlässige Steuerung von Prozessen.
- LED-Beleuchtung: Für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
- Elektronische Geräte: Für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
Egal, welches Projekt Sie gerade verfolgen, der RAD LXZ 10/8K2 ist der ideale Partner, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit garantieren, dass Ihre Geräte einwandfrei funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten.
So profitieren Sie von der hohen Qualität des RAD LXZ 10/8K2
Der RAD LXZ 10/8K2 bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren unterscheiden:
- Hohe Kapazität: Die Kapazität von 8200uF sorgt für eine effektive Glättung von Spannungsspitzen und eine stabile Energieversorgung.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 10V gewährleistet einen sicheren Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Betriebstemperatur: Die maximale Betriebstemperatur von 105°C ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Der RAD LXZ 10/8K2 ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet Ihnen somit eine langfristige Lösung.
- Hohe Zuverlässigkeit: Durch seine robuste Bauweise und seine hochwertigen Materialien ist der RAD LXZ 10/8K2 äußerst zuverlässig.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der RAD LXZ 10/8K2 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von Netzteilen bis hin zu Audioverstärkern.
Mit dem RAD LXZ 10/8K2 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/8K2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/8K2, um Ihnen die Entscheidung für dieses Produkt zu erleichtern:
- Was bedeutet die Bezeichnung „LXZ“?
Die Bezeichnung „LXZ“ kennzeichnet die Serie des Elektrolytkondensators. Die LXZ-Serie von RAD zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus.
- Kann ich den RAD LXZ 10/8K2 in einem 12V-System verwenden?
Nein, der RAD LXZ 10/8K2 hat eine Spannungsfestigkeit von 10V. Die Verwendung in einem 12V-System kann zu Schäden am Kondensator und an der Schaltung führen. Verwenden Sie ihn nur in Systemen, die seine Spannungsfestigkeit nicht überschreiten.
- Wie finde ich den richtigen Elektrolytkondensator für meine Anwendung?
Achten Sie bei der Auswahl eines Elektrolytkondensators auf die Kapazität, Spannungsfestigkeit, Betriebstemperatur und Bauform. Stellen Sie sicher, dass der Kondensator die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt und in die Schaltung passt.
- Welche Vorteile bietet ein radial bedrahteter Kondensator?
Radial bedrahtete Kondensatoren sind einfach zu installieren und eignen sich gut für den Einsatz auf Leiterplatten. Die Drähte sind stabil und bieten eine gute elektrische Verbindung.
- Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Polarität anschließe?
Der Anschluss eines Elektrolytkondensators mit falscher Polarität kann zu einer Beschädigung oder sogar zu einer Explosion des Kondensators führen. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität (+/-) beim Anschluss.
- Ist der RAD LXZ 10/8K2 RoHS-konform?
Ja, der RAD LXZ 10/8K2 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Richtlinien zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht.
- Wie lagere ich den RAD LXZ 10/8K2 richtig?
Lagern Sie den RAD LXZ 10/8K2 an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.