## RAD LXZ 10/4K7 – ELKO: Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem langlebigen und zuverlässigen Elektrolytkondensator, der selbst unter anspruchsvollen Bedingungen Höchstleistungen erbringt? Dann ist der RAD LXZ 10/4K7 – ELKO die ideale Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Dieser hochwertige Kondensator vereint kompakte Bauweise mit beeindruckender Leistungsfähigkeit und garantiert eine stabile und effiziente Energieversorgung.
Der RAD LXZ 10/4K7 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer Schaltung, der Garant für eine reibungslose Funktion und die Basis für innovative Lösungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von RAD und erleben Sie, wie dieser ELKO Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD LXZ 10/4K7 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für professionelle Elektronikentwickler und ambitionierte Hobbybastler machen.
- Kapazität: 4700uF (Mikrofarad) – Bietet eine hohe Speicherkapazität für eine stabile Energieversorgung.
- Nennspannung: 10V (Volt) – Geeignet für Anwendungen mit einer Betriebsspannung von bis zu 10 Volt.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Serie: LXZ – Bekannt für ihre lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf der Leiterplatte.
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen – sie sind das Versprechen für eine herausragende Performance und eine lange Lebensdauer Ihres elektronischen Systems. Der RAD LXZ 10/4K7 wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre Schaltung optimal funktioniert.
Warum der RAD LXZ 10/4K7 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelnes Bauteil kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Der RAD LXZ 10/4K7 bietet Ihnen entscheidende Vorteile, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die LXZ-Serie von RAD steht für eine außergewöhnliche Lebensdauer und geringe Ausfallrate.
- Breiter Temperaturbereich: Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ohne Leistungseinbußen.
- Kompakte Bauform: Ermöglicht platzsparende Designs und flexible Einsatzmöglichkeiten.
- Stabile Performance: Garantiert eine gleichmäßige und zuverlässige Energieversorgung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten, von Hobbyanwendungen bis hin zu professionellen Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren Zeit, Mühe und Leidenschaft. Mit dem RAD LXZ 10/4K7 können Sie sicher sein, dass die Energieversorgung zuverlässig ist und Ihr Projekt nicht durch minderwertige Bauteile gefährdet wird. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – Ihre Kreativität und Innovation.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD LXZ 10/4K7 glänzt
Die Vielseitigkeit des RAD LXZ 10/4K7 kennt kaum Grenzen. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen.
- Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audiogeräte: Verbesserung der Klangqualität durch Reduzierung von Rauschen und Verzerrungen.
- LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer konstanten Helligkeit und langen Lebensdauer.
- Computer und Peripheriegeräte: Zuverlässige Stromversorgung von Mainboards, Grafikkarten und anderen Komponenten.
- Industrielle Steuerungen: Stabile Energieversorgung für präzise und zuverlässige Maschinensteuerung.
- Hobbyprojekte: Ideal für den Einsatz in eigenen Elektronikentwicklungen, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Projekten.
Egal, ob Sie ein professioneller Ingenieur sind, der an einer komplexen Schaltung arbeitet, oder ein Hobbybastler, der sein erstes Elektronikprojekt realisiert – der RAD LXZ 10/4K7 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Elektrolytkondensator bietet.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4700uF |
Nennspannung | 10V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Serie | LXZ |
Bauform | Radial |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C (abhängig von der Belastung) |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RAD LXZ 10/4K7. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Angaben korrekt und zuverlässig sind, sodass Sie Ihre Schaltungen optimal planen und dimensionieren können.
Fazit: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der RAD LXZ 10/4K7 – ELKO ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit seiner hohen Kapazität, seinem breiten Temperaturbereich und seiner kompakten Bauform bietet er Ihnen die Flexibilität und Leistung, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen benötigen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von RAD und erleben Sie, wie dieser ELKO Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Wählen Sie den RAD LXZ 10/4K7 und profitieren Sie von einer stabilen Energieversorgung, einer langen Lebensdauer und einer herausragenden Performance. Machen Sie keine Kompromisse – entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/4K7
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum RAD LXZ 10/4K7 zusammengefasst, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
1. Was bedeutet die Angabe 4700uF?
Die Angabe 4700uF steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit 4700uF kann eine größere Menge an elektrischer Ladung speichern als ein Kondensator mit einer geringeren Kapazität.
2. Kann ich den RAD LXZ 10/4K7 auch in einer 12V-Schaltung verwenden?
Nein, der RAD LXZ 10/4K7 ist für eine Nennspannung von 10V ausgelegt. Die Verwendung in einer 12V-Schaltung kann zu Schäden am Kondensator und möglicherweise auch an anderen Komponenten führen. Wählen Sie für 12V-Anwendungen einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung, z.B. 16V oder 25V.
3. Was bedeutet der Temperaturbereich von -40°C bis +105°C?
Dieser Wert gibt den Temperaturbereich an, innerhalb dessen der Kondensator zuverlässig funktioniert. Außerhalb dieses Bereichs kann die Leistung des Kondensators beeinträchtigt werden oder er kann sogar beschädigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur Ihrer Anwendung innerhalb dieses Bereichs liegt.
4. Wie lange hält der RAD LXZ 10/4K7?
Die Lebensdauer des RAD LXZ 10/4K7 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom, der durch den Kondensator fließt. Unter optimalen Bedingungen (z.B. bei niedrigerer Temperatur und geringerer Belastung) kann der Kondensator mehrere Jahre halten. Die typische Lebensdauer wird mit bis zu 5000 Stunden bei 105°C angegeben.
5. Wofür kann ich den RAD LXZ 10/4K7 in einem Audioverstärker verwenden?
In Audioverstärkern wird der RAD LXZ 10/4K7 häufig zur Glättung der Versorgungsspannung eingesetzt, um Rauschen und Brummen zu reduzieren. Er kann auch in Signalwegen verwendet werden, um tiefe Frequenzen zu koppeln oder unerwünschte Gleichspannung zu blockieren. Seine hohe Kapazität und niedrige Impedanz machen ihn zu einer guten Wahl für diese Anwendungen.
6. Ist der RAD LXZ 10/4K7 polarisiert?
Ja, der RAD LXZ 10/4K7 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Die Polarität ist auf dem Kondensatorgehäuse gekennzeichnet (meist mit einem Minuszeichen für den negativen Anschluss). Falsche Polarität kann zu Schäden am Kondensator führen.
7. Kann ich den RAD LXZ 10/4K7 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den RAD LXZ 10/4K7 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie darauf, dass der Ersatzkondensator die gleiche oder eine höhere Kapazität (uF) und die gleiche oder eine höhere Nennspannung (V) hat. Der Temperaturbereich sollte ebenfalls mindestens dem des RAD LXZ 10/4K7 entsprechen. Achten Sie außerdem auf die Bauform (radial) und die Polarität.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD LXZ 10/4K7?
Das Datenblatt für den RAD LXZ 10/4K7 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (RAD) oder bei großen Elektronikdistributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Abmessungen und den Leistungsmerkmalen des Kondensators. Geben Sie einfach „RAD LXZ 10/4K7 datasheet“ in eine Suchmaschine ein.