RAD LXZ 10/3K3: Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Dann ist der RAD LXZ 10/3K3 genau die richtige Wahl für Sie! Dieser radiale Elko vereint hohe Kapazität mit niedriger ESR und langer Lebensdauer, was ihn zum idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich Elektronik und IT macht.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD LXZ 10/3K3 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Spezifikationen aus. Hier die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 3300 uF – Bietet ausreichend Reserve für anspruchsvolle Anwendungen.
- Nennspannung: 10 V – Geeignet für viele gängige Schaltungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Hält auch hohen Temperaturen stand.
- Bauform: Radial, 12,5 x 25 mm – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Einfache Integration in bestehende Layouts.
- Low ESR: Minimale interne Verluste für hohe Effizienz.
- Hersteller: RAD
- Serie: LXZ
Diese Kombination aus hoher Kapazität, niedriger ESR und hoher Temperaturbeständigkeit macht den RAD LXZ 10/3K3 zu einem echten Allrounder.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD LXZ 10/3K3 glänzt
Dank seiner vielseitigen Eigenschaften findet der RAD LXZ 10/3K3 in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Ob in der Stromversorgung, in Audioverstärkern oder in Computerhardware – dieser Elko sorgt für eine stabile und zuverlässige Performance.
Einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Entkopplung von Signalpfaden und Verbesserung der Klangqualität.
- Computerhardware: Pufferung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung von empfindlichen Komponenten.
- LED-Treiber: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Industrielle Elektronik: Filterung von Störungen und Gewährleistung eines stabilen Betriebs.
Mit dem RAD LXZ 10/3K3 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihre Projekte auf das nächste Level hebt. Seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit werden Sie begeistern.
Warum Low ESR entscheidend ist
ESR steht für Equivalent Series Resistance, also den äquivalenten Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert ist bei Elektrolytkondensatoren von großer Bedeutung, da er die internen Verluste minimiert. Das bedeutet:
- Weniger Wärmeentwicklung: Der Kondensator erwärmt sich weniger, was seine Lebensdauer verlängert.
- Höherer Wirkungsgrad: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was den Gesamtwirkungsgrad der Schaltung verbessert.
- Bessere Performance: Der Kondensator kann schneller auf Laständerungen reagieren, was zu einer stabileren Performance führt.
Der RAD LXZ 10/3K3 zeichnet sich durch seinen besonders niedrigen ESR-Wert aus, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Qualität, die sich auszahlt
Beim Kauf von elektronischen Bauteilen ist Qualität von höchster Bedeutung. Der RAD LXZ 10/3K3 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste Ansprüche. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet.
RAD ist ein renommierter Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauelemente bekannt ist. Mit dem RAD LXZ 10/3K3 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Ein Bauteil, das inspiriert
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, das Ihre ganze Leidenschaft entfacht. Sie tüfteln, designen und optimieren, bis alles perfekt ist. Und dann kommt der Moment, in dem Sie die richtigen Bauteile auswählen müssen. Mit dem RAD LXZ 10/3K3 treffen Sie eine Wahl, die Ihre Vision unterstützt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihr Projekt auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des RAD LXZ 10/3K3 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen!
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 3300 uF |
Nennspannung | 10 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 12,5 x 25 mm |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Niedrig (Low ESR) |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C |
Toleranz | ±20% |
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich den RAD LXZ 10/3K3 für Ihre Projekte. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistungsfähigkeit dieses Elkos begeistert sein werden. Machen Sie den RAD LXZ 10/3K3 zu einem festen Bestandteil Ihrer elektronischen Werkzeugkiste!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/3K3
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum RAD LXZ 10/3K3 Elektrolytkondensator.
Was bedeutet die Abkürzung „ESR“?
ESR steht für „Equivalent Series Resistance“, also den äquivalenten Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert ist wichtig für die Effizienz und Lebensdauer des Kondensators.
Für welche Anwendungen ist dieser Elko geeignet?
Der RAD LXZ 10/3K3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich unter anderem für Stromversorgungen, Audioverstärker, Computerhardware, LED-Treiber und industrielle Elektronik.
Welchen Vorteil bietet die Low-ESR-Eigenschaft?
Die Low-ESR-Eigenschaft minimiert die internen Verluste, was zu weniger Wärmeentwicklung, einem höheren Wirkungsgrad und einer stabileren Performance führt.
Wie lange ist die Lebensdauer des RAD LXZ 10/3K3?
Die Lebensdauer beträgt bis zu 5000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C.
Was bedeutet die Toleranzangabe von ±20%?
Die Toleranzangabe bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert von 3300 uF abweichen kann.
Kann ich den RAD LXZ 10/3K3 auch in Outdoor-Anwendungen verwenden?
Der RAD LXZ 10/3K3 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Outdoor-Anwendungen sollten Sie spezielle Kondensatoren mit höherem Schutzgrad in Betracht ziehen.
Wie lagere ich den Elko am besten, wenn ich ihn nicht sofort benötige?
Lagern Sie den Elko trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.