RAD LXZ 10/12K – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD LXZ 10/12K, einen hochwertigen Aluminium-Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen mit zuverlässiger Leistung und langer Lebensdauer bereichert. Dieser Kondensator ist speziell dafür entwickelt worden, den hohen Anforderungen moderner Elektronik gerecht zu werden und überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften. Mit einer Kapazität von 12000uF, einer Nennspannung von 10V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C ist der RAD LXZ 10/12K die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD LXZ 10/12K ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität und Performance. Hier sind die technischen Details, die diesen Elektrolytkondensator so besonders machen:
- Kapazität: 12000uF – Bietet eine hohe Speicherkapazität für anspruchsvolle Anwendungen.
- Nennspannung: 10V – Geeignet für Schaltungen mit niedriger Spannung.
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C – Hält extremen Temperaturbedingungen stand und sorgt für zuverlässigen Betrieb.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Lebensdauer: Lange Lebensdauer bei maximaler Betriebstemperatur – Minimiert Ausfallrisiken und Wartungsaufwand.
- Niedriger ESR (Equivalent Series Resistance): Reduziert Wärmeverluste und verbessert die Effizienz Ihrer Schaltung.
Die Vorteile des RAD LXZ 10/12K im Überblick
Was macht den RAD LXZ 10/12K so wertvoll für Ihre Projekte? Hier sind einige überzeugende Vorteile:
- Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse bietet dieser Kondensator eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
- Stabilität: Auch unter anspruchsvollen Bedingungen behält der RAD LXZ 10/12K seine Stabilität und sorgt für eine konstante Leistung.
- Effizienz: Der niedrige ESR minimiert Wärmeverluste und trägt zur Energieeffizienz Ihrer Schaltung bei.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Netzteilen über Audioverstärker bis hin zu industriellen Steuerungen.
- Einfache Integration: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD LXZ 10/12K glänzt
Ob Sie ein Hobby-Elektroniker sind, ein professioneller Ingenieur oder ein Unternehmen, das hochwertige Komponenten benötigt – der RAD LXZ 10/12K ist die richtige Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Verbesserung der Klangqualität und Reduzierung von Rauschen.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Leistung in rauen Umgebungen.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Computer-Hardware: Unterstützung der Stromversorgung und Verbesserung der Systemstabilität.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des RAD LXZ 10/12K:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 12000uF |
Nennspannung | 10V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Niedrig (Herstellerangaben beachten) |
Lebensdauer | Mehrere tausend Stunden bei +105°C (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die detaillierten Angaben des Herstellers im Datenblatt für genaue Werte bezüglich ESR und Lebensdauer. Diese können je nach Testbedingungen variieren.
Warum Sie sich für den RAD LXZ 10/12K entscheiden sollten
In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der RAD LXZ 10/12K eine solide Basis für Ihre elektronischen Projekte. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Baustein für Innovation und Erfolg. Mit seiner hohen Kapazität, der Fähigkeit extremen Temperaturen standzuhalten und dem niedrigen ESR ist er die ideale Wahl für alle, die Wert auf Leistung und Langlebigkeit legen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied, den der RAD LXZ 10/12K in Ihren Schaltungen macht.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit dem RAD LXZ 10/12K zum Leben erwachen. Die verbesserte Stabilität, die höhere Effizienz und die lange Lebensdauer werden Sie begeistern. Ob Sie ein anspruchsvolles Netzteil entwickeln, einen leistungsstarken Audioverstärker bauen oder eine industrielle Steuerung realisieren – dieser Kondensator ist Ihr zuverlässiger Partner.
Wählen Sie den RAD LXZ 10/12K und profitieren Sie von seiner herausragenden Performance. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Qualität Ihrer Komponenten geht. Entscheiden Sie sich für einen Elektrolytkondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft und Ihnen langfristig Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/12K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD LXZ 10/12K. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
- Was bedeutet die Bezeichnung „12000uF“?
Die Bezeichnung „12000uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. uF steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 12000uF kann eine große Menge an elektrischer Ladung speichern.
- Kann ich den RAD LXZ 10/12K in einer 12V-Schaltung verwenden?
Nein, die Nennspannung des Kondensators beträgt 10V. Es ist wichtig, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die Nennspannung des Kondensators nicht überschreitet, da dies zu Schäden oder Ausfällen führen kann. Verwenden Sie in einer 12V Schaltung einen Kondensator mit einer höheren Nennspannung, beispielsweise 16V oder 25V.
- Wie beeinflusst die Betriebstemperatur die Lebensdauer des Kondensators?
Die Betriebstemperatur hat einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensdauer des Kondensators. Je höher die Betriebstemperatur, desto kürzer ist die Lebensdauer. Der RAD LXZ 10/12K ist für eine maximale Betriebstemperatur von 105°C ausgelegt. Bei dieser Temperatur kann die Lebensdauer jedoch deutlich reduziert sein. Eine niedrigere Betriebstemperatur verlängert die Lebensdauer erheblich.
- Was bedeutet „ESR“ und warum ist es wichtig?
ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ (äquivalenter Serienwiderstand). Es ist ein Maß für den internen Widerstand des Kondensators. Ein niedriger ESR ist wichtig, da er die Wärmeverluste im Kondensator reduziert und die Effizienz der Schaltung verbessert. Ein hoher ESR kann zu Überhitzung und Leistungseinbußen führen.
- Wie montiere ich den RAD LXZ 10/12K richtig?
Der RAD LXZ 10/12K hat eine radiale Bauform, d.h. die Anschlussdrähte befinden sich auf einer Seite des Kondensators. Stecken Sie die Drähte durch die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und verlöten Sie sie sorgfältig. Achten Sie auf die richtige Polarität, falls der Kondensator polarisiert ist (was bei Elektrolytkondensatoren in der Regel der Fall ist). Der Minuspol ist meist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Wo finde ich das Datenblatt für den RAD LXZ 10/12K?
Das Datenblatt für den RAD LXZ 10/12K finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Ihrem Lieferanten. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, wie z.B. die genauen ESR-Werte, die Lebensdauer bei verschiedenen Temperaturen und weitere wichtige Parameter.
- Kann ich den RAD LXZ 10/12K durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den RAD LXZ 10/12K durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie auf die Kapazität (12000uF), die Nennspannung (mindestens 10V), die Betriebstemperatur (mindestens 105°C) und die Bauform (radial). Ein Kondensator mit niedrigerem ESR und längerer Lebensdauer ist immer eine gute Wahl.