RAD KY 330/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen und langlebigen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte zuverlässig unterstützt? Dann ist der RAD KY 330/63 genau die richtige Wahl für Sie. Dieser radiale Elko vereint eine hohe Kapazität, eine robuste Spannungsfestigkeit und eine ausgezeichnete Temperaturbeständigkeit, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimale Leistung zu erbringen. Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die herausragenden Eigenschaften dieses Kondensators, der Ihre Projekte auf das nächste Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD KY 330/63 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 330 µF – Bietet ausreichend Speicherkapazität für verschiedene Schaltungsanforderungen.
- Spannungsfestigkeit: 63 V – Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höherer Spannung.
- Bauform: Radial – Einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardisiertes Rastermaß für problemlose Integration.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Garantiert zuverlässige Leistung auch bei hohen Temperaturen.
- Toleranz: 20% – Präzise Kapazität innerhalb eines akzeptablen Toleranzbereichs.
Diese technischen Details sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre spezifischen Bedürfnisse. Der RAD KY 330/63 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten.
Warum der RAD KY 330/63 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg eines Projekts. Der RAD KY 330/63 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
Zuverlässigkeit: Der RAD KY 330/63 ist bekannt für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen Ausfälle teuer oder sogar gefährlich sein können.
Vielseitigkeit: Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Steuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – der RAD KY 330/63 ist vielseitig einsetzbar. Seine technischen Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Einfache Handhabung: Dank seiner radialen Bauform lässt sich der RAD KY 330/63 einfach und schnell auf Leiterplatten montieren. Das standardisierte Rastermaß von 5 mm sorgt für eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
Hohe Temperaturbeständigkeit: Der RAD KY 330/63 ist für Temperaturen bis zu 105°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in Umgebungen, in denen hohe Temperaturen auftreten, ohne die Leistung oder Lebensdauer des Kondensators zu beeinträchtigen.
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der RAD KY 330/63 bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Qualität und Preis. Sie erhalten einen hochwertigen Kondensator zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RAD KY 330/63 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen dieser Kondensator seine Stärken ausspielt:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Entkopplung von Audiosignalen und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Filterung von Störungen und Stabilisierung von Steuersignalen.
- LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Elektronische Geräte aller Art: Pufferung von Spannungsschwankungen und Verbesserung der Gesamtstabilität.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den RAD KY 330/63 in Ihren Projekten einzusetzen. Ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind – dieser Kondensator wird Sie begeistern.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 µF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 20% |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Gering, für hohe Effizienz |
Diese Tabelle bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über die wichtigsten technischen Parameter des RAD KY 330/63. Nutzen Sie diese Informationen, um sicherzustellen, dass dieser Kondensator optimal zu Ihren Anforderungen passt.
Ein Kondensator, der begeistert: RAD KY 330/63
Der RAD KY 330/63 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Elektronikprojekte mit Energie versorgt und für Stabilität sorgt. Seine technischen Eigenschaften, seine Vielseitigkeit und sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten des RAD KY 330/63 und bestellen Sie ihn noch heute. Entdecken Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf das nächste Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient arbeiten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KY 330/63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KY 330/63:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „330uF“?
Die Bezeichnung „330uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit für die Kapazität. Ein Kondensator mit 330uF kann also 330 Mikrofarad an elektrischer Ladung speichern.
2. Was bedeutet „63V“ bei einem Kondensator?
„63V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Kondensators und der Schaltung zu vermeiden.
3. Was bedeutet der Begriff „radial“ bei einem Elko?
Der Begriff „radial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Bei einem radialen Elko sind die Anschlussdrähte auf einer Seite des Kondensators angeordnet, im Gegensatz zu axialen Kondensatoren, bei denen die Drähte an gegenüberliegenden Enden herauskommen. Radiale Kondensatoren sind einfacher auf Leiterplatten zu montieren.
4. Was bedeutet „RM5“ im Zusammenhang mit dem RAD KY 330/63?
„RM5“ steht für Rastermaß 5 Millimeter. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators. Ein Rastermaß von 5 mm ist ein gängiger Standard, der eine einfache Integration in Leiterplatten ermöglicht.
5. Kann ich den RAD KY 330/63 auch in Projekten verwenden, die weniger als 63V benötigen?
Ja, der RAD KY 330/63 kann problemlos in Projekten verwendet werden, die weniger als 63V benötigen. Die Spannungsfestigkeit von 63V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushält. Solange die Spannung in Ihrem Projekt unter diesem Wert liegt, ist der Kondensator geeignet.
6. Was passiert, wenn die Temperatur in meinem Projekt die 105°C überschreitet?
Wenn die Temperatur die 105°C überschreitet, kann dies die Lebensdauer des Kondensators erheblich verkürzen und seine Leistung beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator beschädigt werden und ausfallen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass die Betriebstemperatur des Kondensators innerhalb des angegebenen Bereichs liegt.
7. Ist der RAD KY 330/63 polarisiert?
Ja, der RAD KY 330/63 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er eine positive und eine negative Seite hat. Es ist wichtig, den Kondensator richtig herum in die Schaltung einzusetzen, da eine falsche Polung zu Schäden führen kann. Die Polarität ist in der Regel durch ein Minuszeichen (-) auf dem Gehäuse des Kondensators gekennzeichnet.