RAD KY 100/100 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD KY 100/100, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Elektronikprojekte entwickelt wurde. Mit seiner radialen Bauform, einer Kapazität von 100µF, einer Spannungsfestigkeit von 100V und einer hohen Betriebstemperatur von bis zu 105°C, ist dieser Elko die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen. Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Industriesteuerungen oder Hobbyprojekten – der RAD KY 100/100 bietet die Stabilität und Performance, die Sie benötigen, um Ihre elektronischen Schaltungen optimal zu betreiben.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Jedes Bauteil muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Ein einziger minderwertiger Kondensator kann das gesamte Projekt gefährden. Hier kommt der RAD KY 100/100 ins Spiel. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen. Mit ihm können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich darauf verlassen, dass Ihre Elektronik einwandfrei funktioniert.
Technische Details und Spezifikationen
Der RAD KY 100/100 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten und hochwertigen Materialien aus. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Bauform: Radial (bedrahtet)
- Kapazität: 100 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Toleranz: 20%
- Serie: KY
Diese Spezifikationen machen den RAD KY 100/100 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Betriebstemperatur von 105°C ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit erhöhter Wärmeentwicklung, während die Spannungsfestigkeit von 100V ausreichend Spielraum für unterschiedliche Schaltungsdesigns bietet.
Anwendungsbereiche des RAD KY 100/100
Der RAD KY 100/100 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Entkopplung von Signalpfaden und Verbesserung der Klangqualität.
- Industriesteuerungen: Filterung von Störungen und Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Hobbyprojekte: Vielseitig einsetzbar in eigenen Elektronikentwicklungen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD KY 100/100 ist ein unverzichtbares Bauteil in Ihrer Werkstatt. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Projekten.
Warum der RAD KY 100/100 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, warum der RAD KY 100/100 die richtige Wahl für Ihre Elektronikprojekte ist. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der RAD KY 100/100 ist für seine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer bekannt.
- Stabilität: Er bietet eine stabile Kapazität über einen weiten Temperaturbereich.
- Vielseitigkeit: Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Der RAD KY 100/100 ist für den Betrieb bei Temperaturen bis zu 105°C geeignet.
- Einfache Handhabung: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
Mit dem RAD KY 100/100 investieren Sie in ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Er ist nicht nur ein Kondensator, sondern ein wichtiger Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des RAD KY 100/100 in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 µF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Rastermaß | 5 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 20% |
Serie | KY |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des RAD KY 100/100 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.
Bestellen Sie Ihren RAD KY 100/100 noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den RAD KY 100/100, den zuverlässigen Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem exzellenten Kundenservice. Machen Sie Ihre Elektronikprojekte zu einem Erfolg mit dem RAD KY 100/100!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KY 100/100
Was bedeutet die Bezeichnung „100µF“?
Die Bezeichnung „100µF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „µF“ steht für Mikrofarad, eine Einheit zur Messung der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 100µF kann mehr elektrische Ladung speichern als ein Kondensator mit einer geringeren Kapazität.
Was bedeutet die Bezeichnung „100V“?
Die Bezeichnung „100V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannungsgrenze nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu verkürzen und Schäden an der Schaltung zu vermeiden.
Was bedeutet das Rastermaß „RM5“?
Das Rastermaß „RM5“ gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators in Millimetern an. In diesem Fall beträgt der Abstand 5 mm. Dies ist wichtig für die korrekte Montage des Kondensators auf einer Leiterplatte.
Kann ich den RAD KY 100/100 auch in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der RAD KY 100/100 eignet sich gut für Audioanwendungen, insbesondere zur Entkopplung von Signalpfaden und zur Verbesserung der Klangqualität. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spezifikationen des Kondensators den Anforderungen Ihrer Audioanwendung entsprechen.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Wenn Sie die maximale Spannung von 100V überschreiten, kann der Kondensator beschädigt werden. Dies kann zu einer Verringerung der Kapazität, einer Erhöhung des ESR (Equivalent Series Resistance) oder sogar zu einem Kurzschluss führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Vermeiden Sie daher unbedingt eine Überspannung!
Wie lange ist die Lebensdauer des RAD KY 100/100?
Die Lebensdauer des RAD KY 100/100 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom, der durch den Kondensator fließt. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der Spezifikationen kann der Kondensator viele Jahre halten.
Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Kondensators von dem Nennwert von 100µF abweichen kann. In diesem Fall kann die tatsächliche Kapazität zwischen 80µF und 120µF liegen. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, wenn eine präzise Kapazität erforderlich ist.