RAD KY 1.200/50 – Dein zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
Suchst du nach einem Elektrolytkondensator, der nicht nur zuverlässig, sondern auch langlebig ist? Der RAD KY 1.200/50 ist die Antwort. Dieser radiale Elko mit 1.200 µF Kapazität und 50V Spannungsfestigkeit ist ein echtes Kraftpaket für deine Elektronikprojekte. Erlebe die Sicherheit und Stabilität, die dieser hochwertige Kondensator in deine Schaltungen bringt.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD KY 1.200/50 besticht durch seine technischen Daten, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick:
- Kapazität: 1.200 µF
- Spannungsfestigkeit: 50 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Toleranz: 20%
- Serie: KY
Diese Werte garantieren, dass der RAD KY 1.200/50 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Die hohe Temperaturbeständigkeit bis 105°C ist besonders hervorzuheben, da sie den Einsatz in Geräten ermöglicht, die höheren thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Warum der RAD KY 1.200/50 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der RAD KY 1.200/50 wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Ob in Netzteilen, Verstärkern oder Steuerungen – dieser Elko sorgt für eine stabile Spannungsversorgung und filtert unerwünschte Störungen heraus. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren das Risiko von Ausfällen.
Stell dir vor, du arbeitest an einem wichtigen Projekt und benötigst Komponenten, auf die du dich voll und ganz verlassen kannst. Der RAD KY 1.200/50 gibt dir die Sicherheit, dass deine Schaltung reibungslos funktioniert und du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deine kreative Arbeit.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des RAD KY 1.200/50 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken voll ausspielen kann:
- Netzteile: Für eine stabile und saubere Spannungsversorgung.
- Audio-Verstärker: Für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- Steuerungen: Für präzise und zuverlässige Schaltvorgänge.
- LED-Beleuchtung: Für flackerfreies Licht und lange Lebensdauer.
- Reparaturen: Als hochwertiger Ersatz für defekte Elkos.
Ob du ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler bist – der RAD KY 1.200/50 ist ein unverzichtbarer Bestandteil deiner Werkzeugkiste. Erlebe, wie einfach es sein kann, professionelle Ergebnisse zu erzielen, wenn du auf die richtigen Komponenten setzt.
Technische Daten im Detail
Um dir einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des RAD KY 1.200/50 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1.200 µF |
Spannungsfestigkeit | 50 V DC |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 7,5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±20% |
Lebensdauer | Bis zu 2.000 Stunden bei 105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Genaue Werte sind herstellerabhängig und im Datenblatt zu finden |
Diese Tabelle zeigt, dass der RAD KY 1.200/50 nicht nur durch seine grundlegenden Parameter überzeugt, sondern auch durch seine hohe Lebensdauer und seinen breiten Temperaturbereich. Die präzisen Angaben ermöglichen es dir, den Kondensator optimal in deine Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.
Qualität, die sich auszahlt
Beim Kauf von elektronischen Bauteilen solltest du keine Kompromisse eingehen. Der RAD KY 1.200/50 steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Er wurde nach höchsten Standards gefertigt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er deinen Anforderungen entspricht. Investiere in diesen hochwertigen Kondensator und profitiere von seiner langen Lebensdauer und seiner stabilen Leistung.
Denke daran: Ein zuverlässiger Kondensator ist das Herzstück jeder guten Elektronikschaltung. Mit dem RAD KY 1.200/50 triffst du die richtige Wahl und legst den Grundstein für erfolgreiche Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KY 1.200/50
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KY 1.200/50, um dir bei deiner Entscheidung zu helfen:
1. Was bedeutet die Angabe „1.200uF“?
Die Angabe „1.200uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
2. Wofür steht die Bezeichnung „50V“?
„50V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Diese Spannung sollte nicht überschritten werden, um Beschädigungen oder Ausfälle zu vermeiden.
3. Was bedeutet „RM7,5“?
„RM7,5“ steht für das Rastermaß des Kondensators, also den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen. In diesem Fall beträgt der Abstand 7,5 Millimeter.
4. Kann ich den RAD KY 1.200/50 auch bei niedrigeren Temperaturen einsetzen?
Ja, der Kondensator ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Du kannst ihn also problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen verwenden.
5. Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann es auch zu einem Kurzschluss oder Brand kommen. Achte daher immer darauf, die Spannungsfestigkeit einzuhalten.
6. Ist der RAD KY 1.200/50 polarisiert?
Ja, der RAD KY 1.200/50 ist ein Elektrolytkondensator und somit polarisiert. Das bedeutet, dass er einen positiven und einen negativen Anschluss hat, die entsprechend der Schaltung angeschlossen werden müssen. Eine falsche Polung kann den Kondensator beschädigen.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD KY 1.200/50?
Das Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen findest du in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei deinem Händler. Suche nach der genauen Bezeichnung „RAD KY 1.200/50 Datenblatt“.