RAD KXJ 82/450 Elektrolyt-Kondensator: Zuverlässige Energie für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Elektrolyt-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der RAD KXJ 82/450 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität, Langlebigkeit und Performance ankommt. Dieser Kondensator vereint fortschrittliche Technologie mit bewährter Qualität und bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Entwicklungen benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Energiespeicherung und entdecken Sie, wie der RAD KXJ 82/450 Ihre Projekte beflügeln kann.
Technische Details und Spezifikationen
Der RAD KXJ 82/450 Elektrolyt-Kondensator zeichnet sich durch seine präzisen technischen Daten aus, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 82 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 450 V (Volt)
- Baugröße: 16,0 x 40 mm
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Bauform: Radial bedrahtet
- Serie: KXJ
- Toleranz: ±20%
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Lebensdauer: Bis zu 5000 Stunden bei 105°C (je nach Anwendung und Belastung)
- ESR (Equivalent Series Resistance): Geringer ESR-Wert für effiziente Energiespeicherung und -abgabe
- RoHS-konform: Entspricht den Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen, dass der RAD KXJ 82/450 für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist, bei denen es auf präzise und zuverlässige Energiespeicherung ankommt.
Anwendungsbereiche des RAD KXJ 82/450
Der RAD KXJ 82/450 ist ein vielseitiger Elektrolyt-Kondensator, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Spannungsfestigkeit und Kapazität machen ihn zur idealen Wahl für:
- Schaltnetzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Frequenzumrichter: Zwischenkreiskondensator zur Speicherung von Energie und Reduzierung von Spannungsspitzen.
- LED-Treiber: Gewährleistung einer stabilen und flackerfreien Stromversorgung für LEDs.
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Rauschen und Stabilisierung der Versorgungsspannung.
- Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässige Energiespeicherung für Steuerungssysteme und Automatisierungstechnik.
- Erneuerbare Energien: Einsatz in Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Energiespeicherung und -wandlung.
- Elektronische Geräte: Stromversorgung und Filterung in einer Vielzahl von elektronischen Geräten.
Durch seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu arbeiten, ist der RAD KXJ 82/450 eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Anwendungen und DIY-Projekte.
Vorteile des RAD KXJ 82/450 Elektrolyt-Kondensators
Der RAD KXJ 82/450 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolyt-Kondensatoren abheben:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 450V ist der Kondensator ideal für Anwendungen, die hohe Spannungen erfordern.
- Lange Lebensdauer: Bis zu 5000 Stunden Lebensdauer bei 105°C sorgen für eine lange und zuverlässige Performance.
- Kompakte Bauform: Die geringe Baugröße ermöglicht den Einsatz in Geräten mit begrenztem Platzangebot.
- Radial bedrahtet: Die radiale Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten.
- Geringer ESR-Wert: Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und verbessert die Effizienz der Energiespeicherung.
- RoHS-Konformität: Der Kondensator entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der RAD KXJ 82/450 wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine hohe Zuverlässigkeit.
Diese Vorteile machen den RAD KXJ 82/450 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Performance legen.
Warum Sie sich für den RAD KXJ 82/450 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Elektrolyt-Kondensator kann den Erfolg Ihres Projekts maßgeblich beeinflussen. Der RAD KXJ 82/450 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie ein hochwertiges Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Projekte optimal unterstützt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Entwickler sind – der RAD KXJ 82/450 ist die perfekte Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance ankommt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Elektrolyt-Kondensators.
Wichtige Hinweise zur Verwendung
Um die maximale Lebensdauer und Performance des RAD KXJ 82/450 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Polung beachten: Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität. Der Kondensator ist polarisiert und kann bei falscher Polung beschädigt werden.
- Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale Nennspannung von 450V.
- Temperaturbereich beachten: Betreiben Sie den Kondensator innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs von -40°C bis +105°C.
- Überhitzung vermeiden: Vermeiden Sie eine Überhitzung des Kondensators durch ausreichende Kühlung oder Belüftung.
- Mechanische Belastung vermeiden: Schützen Sie den Kondensator vor mechanischer Belastung, wie z.B. Vibrationen oder Stößen.
- Lagerbedingungen beachten: Lagern Sie die Kondensatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung, um die Lebensdauer zu verlängern.
Durch die Beachtung dieser Hinweise können Sie sicherstellen, dass der RAD KXJ 82/450 seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet und Ihnen lange Freude bereitet.
RAD KXJ 82/450 – Ein Kondensator, der begeistert
Der RAD KXJ 82/450 ist mehr als nur ein Elektrolyt-Kondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen die Sicherheit gibt, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten. Seine hohe Qualität, seine lange Lebensdauer und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer Investition, die sich auszahlt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der RAD KXJ 82/450 bietet, und lassen Sie sich von seiner Performance begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 82/450
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 82/450 Elektrolyt-Kondensator:
- Frage: Welche Polarität hat der RAD KXJ 82/450?
Antwort: Der RAD KXJ 82/450 ist ein polarisierter Elektrolyt-Kondensator. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität (Plus und Minus).
- Frage: Kann ich den RAD KXJ 82/450 auch bei höheren Temperaturen als 105°C einsetzen?
Antwort: Nein, der Kondensator ist für einen Betrieb bis maximal 105°C ausgelegt. Eine höhere Temperatur kann die Lebensdauer erheblich verkürzen oder den Kondensator beschädigen.
- Frage: Was bedeutet der ESR-Wert und warum ist er wichtig?
Antwort: Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) gibt den Innenwiderstand des Kondensators an. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine höhere Effizienz bei der Energiespeicherung und -abgabe. Dies ist besonders wichtig in Schaltnetzteilen und anderen Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen.
- Frage: Ist der RAD KXJ 82/450 für Audioanwendungen geeignet?
Antwort: Ja, der RAD KXJ 82/450 kann in Audioanwendungen eingesetzt werden, insbesondere zur Glättung der Versorgungsspannung und zur Filterung von Rauschen. Achten Sie jedoch auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Audio-Schaltung.
- Frage: Wie lange ist die Lagerfähigkeit des RAD KXJ 82/450?
Antwort: Bei sachgemäßer Lagerung (trocken und kühl) ist der RAD KXJ 82/450 mehrere Jahre lagerfähig. Beachten Sie jedoch, dass Elektrolyt-Kondensatoren im Laufe der Zeit an Kapazität verlieren können.
- Frage: Was bedeutet die RoHS-Konformität?
Antwort: RoHS (Restriction of Hazardous Substances) ist eine EU-Richtlinie, die die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektronischen Geräten beschränkt. Die RoHS-Konformität des RAD KXJ 82/450 bedeutet, dass er keine oder nur geringe Mengen dieser Stoffe enthält und somit umweltfreundlicher ist.
- Frage: Kann ich den RAD KXJ 82/450 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Antwort: Ja, Sie können den RAD KXJ 82/450 durch einen anderen Elektrolyt-Kondensator mit gleichen oder ähnlichen Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität (82 µF), die Nennspannung (450 V), die Baugröße und das Rastermaß (7,5 mm). Es ist ratsam, einen Kondensator mit ähnlichen oder besseren Eigenschaften (z.B. niedrigerem ESR-Wert oder höherer Lebensdauer) zu wählen.