RAD KXJ 39/400 – Elektrolyt-Kondensator: Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD KXJ 39/400, einen hochwertigen Elektrolyt-Kondensator, der Ihren Elektronikprojekten Stabilität und Langlebigkeit verleiht. Mit seinen kompakten Abmessungen von 12,5 x 25 mm und einem Rastermaß von 5,0 mm ist dieser Kondensator ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungsdesigns. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von RAD und profitieren Sie von einer zuverlässigen Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Kondensator kann über Erfolg oder Misserfolg eines Projekts entscheiden. Der RAD KXJ 39/400 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Baustein Ihre kreativen Ideen zum Leben erweckt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Daten im Überblick
Der RAD KXJ 39/400 Elektrolyt-Kondensator überzeugt durch seine präzisen technischen Eigenschaften, die ihn zu einer exzellenten Wahl für verschiedene Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details:
- Kapazität: 39 µF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 400 V (Volt)
- Abmessungen: 12,5 mm (Durchmesser) x 25 mm (Höhe)
- Rastermaß (RM): 5,0 mm
- Bauform: Radial
- Temperaturbereich: [-Wert einfügen] bis [+Wert einfügen] °C (Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt)
- Toleranz: [%-Wert einfügen]% (Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt)
Diese Spezifikationen ermöglichen eine breite Palette von Anwendungen, von Stromversorgungen über Audioverstärker bis hin zu Filter- und Entkopplungsschaltungen. Die radiale Bauform erleichtert die Montage auf Leiterplatten und sorgt für eine stabile Verbindung.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der RAD KXJ 39/400 ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator gewinnbringend einsetzen können:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Glättung von Restwelligkeit.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung unerwünschter Frequenzen.
- LED-Beleuchtung: Stabile Stromversorgung für LEDs und Reduzierung von Flimmereffekten.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion von Steuerkreisen und Schutz vor Spannungsschwankungen.
- Hobbyprojekte: Perfekt für eigene Elektronikentwicklungen, Reparaturen und Modifikationen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein begeisterter Student sind, der RAD KXJ 39/400 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem hochwertigen Kondensator.
Warum der RAD KXJ 39/400 die richtige Wahl ist
In einem Markt, der von einer Vielzahl von Kondensatoren überschwemmt wird, sticht der RAD KXJ 39/400 durch seine herausragenden Eigenschaften und seine hohe Qualität hervor. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Kondensator entscheiden sollten:
- Hohe Zuverlässigkeit: RAD steht für Qualität und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Kondensator auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Optimale Leistung: Der RAD KXJ 39/400 liefert eine stabile und konstante Leistung, die für den reibungslosen Betrieb Ihrer Elektronikprojekte unerlässlich ist.
- Kompakte Bauform: Dank seiner geringen Abmessungen lässt sich dieser Kondensator auch in beengten Platzverhältnissen problemlos integrieren.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß erleichtern die Montage auf Leiterplatten und Breadboards.
- Breite Verfügbarkeit: Der RAD KXJ 39/400 ist in unserem Shop jederzeit verfügbar und wird schnell und zuverlässig geliefert.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit des RAD KXJ 39/400. Vermeiden Sie unnötige Ausfallzeiten und stellen Sie sicher, dass Ihre Elektronikprojekte von Anfang an erfolgreich sind.
Tipps und Tricks für den optimalen Einsatz
Um das volle Potenzial des RAD KXJ 39/400 auszuschöpfen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengestellt:
- Polarität beachten: Elektrolyt-Kondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau, um Schäden am Kondensator und an der Schaltung zu vermeiden.
- Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die Nennspannung des Kondensators. Eine zu hohe Spannung kann zu Schäden und im schlimmsten Fall zum Ausfall des Kondensators führen.
- Temperaturbereich beachten: Setzen Sie den Kondensator keinen extremen Temperaturen aus, die außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs liegen.
- Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor dem Einbau das Datenblatt des Kondensators, um alle technischen Details und Sicherheitsvorkehrungen zu berücksichtigen.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass der RAD KXJ 39/400 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Elektronikprojekten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 39/400 Elektrolyt-Kondensator:
- Was bedeutet die Angabe 39 µF?
Die Angabe 39 µF (Mikrofarad) bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe 400 V?
Die Angabe 400 V (Volt) bezeichnet die maximale Nennspannung des Kondensators. Diese Spannung darf nicht überschritten werden.
- Wie erkenne ich die Polarität des Kondensators?
Die Polarität des Kondensators ist durch einen aufgedruckten Minus-Streifen (-) gekennzeichnet. Das Bein auf der Seite des Minus-Streifens ist der Minuspol (Kathode).
- Kann ich den RAD KXJ 39/400 auch für Wechselspannungen verwenden?
Elektrolyt-Kondensatoren sind primär für Gleichspannungen ausgelegt. Bei Verwendung in Wechselspannungskreisen ist Vorsicht geboten und gegebenenfalls eine geeignete Beschaltung erforderlich.
- Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einbau verwechsle?
Eine Verwechslung der Polarität kann zu Schäden am Kondensator führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polung!
- Wie lange hält ein Elektrolyt-Kondensator?
Die Lebensdauer eines Elektrolyt-Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Temperatur, Spannung und Strombelastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein RAD KXJ 39/400 viele Jahre zuverlässig funktionieren.
- Kann ich den RAD KXJ 39/400 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Ja, Sie können den RAD KXJ 39/400 durch einen anderen Elektrolyt-Kondensator mit ähnlichen technischen Daten ersetzen. Achten Sie auf die Kapazität, Nennspannung, Abmessungen und das Rastermaß.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Bestellen Sie jetzt Ihren RAD KXJ 39/400 Elektrolyt-Kondensator und profitieren Sie von seiner Zuverlässigkeit und Leistung!