RAD KXJ 33/450 – Der Elektrolyt-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den RAD KXJ 33/450 Elektrolyt-Kondensator – eine Schlüsselkomponente für Ihre elektronischen Schaltungen, die Zuverlässigkeit und Leistung in einem kompakten Design vereint. Mit seinen Abmessungen von 12,5 x 30 mm und einem Rastermaß von 5,0 mm ist dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von professionellen Elektronikprojekten bis hin zu anspruchsvollen Hobby-Anwendungen.
Dieser Kondensator ist nicht einfach nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für stabile Spannungsversorgung, saubere Signalverarbeitung und langlebige Performance. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Verwendung dieses hochwertigen Elektrolyt-Kondensators an Zuverlässigkeit gewinnen und Ihre kreativen Ideen ohne Kompromisse umgesetzt werden können.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der RAD KXJ 33/450 zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seine robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben:
- Kapazität: 33 µF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung benötigen.
- Nennspannung: 450 V (Volt) – Geeignet für Schaltungen mit höheren Spannungsanforderungen.
- Abmessungen: 12,5 mm (Durchmesser) x 30 mm (Höhe) – Kompakte Größe für platzsparende Integration.
- Rastermaß: 5,0 mm – Standard-Rastermaß für einfache Montage auf Leiterplatten.
- Bauform: Radial – Einfache Installation und zuverlässige Kontaktierung.
- Serie: KXJ – Bekannt für hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Diese Spezifikationen bedeuten für Sie:
- Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Fertigung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Performance verlassen.
- Flexibilität: Die kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen, auch wenn der Platz begrenzt ist.
- Einfache Integration: Das standardisierte Rastermaß erleichtert die Montage auf Leiterplatten und reduziert den Zeitaufwand für die Installation.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD KXJ 33/450 glänzt
Dieser Elektrolyt-Kondensator ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Frequenzumrichter: Filterung von Oberwellen und Verbesserung der Effizienz.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Audiogeräte: Filterung von Störgeräuschen und Verbesserung der Klangqualität.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Spannungsversorgung für sensible elektronische Komponenten.
- Elektronische Basteleien & Reparaturen: Für alle Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger Elektrolyt-Kondensator benötigt wird.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, der RAD KXJ 33/450 wird Ihre Erwartungen übertreffen. Er bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum Sie sich für den RAD KXJ 33/450 entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Elektrolyt-Kondensators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der RAD KXJ 33/450 bietet Ihnen:
- Hohe Qualität: Hergestellt nach strengen Qualitätsstandards für maximale Zuverlässigkeit.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und reduziert Wartungskosten.
- Optimale Leistung: Bietet die benötigte Kapazität und Spannungsfestigkeit für Ihre Anwendungen.
- Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Investition.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Wählen Sie den RAD KXJ 33/450 Elektrolyt-Kondensator und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Langlebigkeit. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Schaltungen dank dieses zuverlässigen Bauteils reibungsloser laufen, wie Ihre Geräte länger halten und wie Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Ideen konzentrieren können, ohne sich um technische Probleme sorgen zu müssen. Der RAD KXJ 33/450 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Partner für Ihren Erfolg.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Elektrolyt-Kondensator in Ihren Projekten machen kann. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des RAD KXJ 33/450 begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 33/450
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 33/450 Elektrolyt-Kondensator. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „33/450“?
Die Bezeichnung „33/450“ gibt die Kapazität und die Nennspannung des Kondensators an. „33“ steht für 33 µF (Mikrofarad), die Kapazität des Kondensators. „450“ steht für 450 V (Volt), die maximale Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann.
2. Kann ich den RAD KXJ 33/450 durch einen Kondensator mit höherer Spannung ersetzen?
Ja, das ist in der Regel möglich. Es ist sogar empfehlenswert, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu verwenden, um die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Schaltung zu erhöhen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (33 µF) beibehalten wird, es sei denn, eine andere Kapazität ist ausdrücklich gewünscht.
3. Was passiert, wenn ich einen Kondensator mit falscher Polarität anschließe?
Elektrolyt-Kondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben einen positiven (+) und einen negativen (-) Anschluss. Wenn Sie den Kondensator falsch herum anschließen, kann er beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität, die auf dem Kondensatorgehäuse gekennzeichnet ist.
4. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD KXJ 33/450?
Die Lebensdauer eines Elektrolyt-Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der Spezifikationen kann der RAD KXJ 33/450 mehrere tausend Stunden oder sogar länger halten. Genaue Angaben zur Lebensdauer finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.
5. Ist der RAD KXJ 33/450 RoHS-konform?
Ja, der RAD KXJ 33/450 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.
6. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD KXJ 33/450?
Das Datenblatt für den RAD KXJ 33/450 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, wie z.B. die elektrischen Eigenschaften, die Abmessungen, die Betriebstemperaturbereiche und die Lebensdauer.
7. Kann ich den RAD KXJ 33/450 auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Elektrolyt-Kondensatoren sind im Allgemeinen nicht die beste Wahl für Hochfrequenzanwendungen, da sie bei höheren Frequenzen höhere Verluste aufweisen. Für Hochfrequenzanwendungen sind Keramikkondensatoren oder Folienkondensatoren oft besser geeignet. Für genaue Informationen konsultieren Sie bitte das Datenblatt des Herstellers.