RAD KXJ 27/400 – Der Elektrolyt-Kondensator für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie den RAD KXJ 27/400, einen Elektrolyt-Kondensator, der Zuverlässigkeit und Performance in einem kompakten Format vereint. Mit seinen Abmessungen von 12,5 x 20 mm und einem Rastermaß von 5,0 mm ist dieser Kondensator die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT. Egal, ob Sie ein passionierter Hobbybastler oder ein professioneller Entwickler sind, der RAD KXJ 27/400 wird Sie mit seiner Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit begeistern.
In einer Welt, in der elektronische Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, ist es entscheidend, auf Komponenten zu setzen, die diesen Anforderungen gerecht werden. Der RAD KXJ 27/400 bietet Ihnen genau das: Eine optimale Balance zwischen Größe, Kapazität und Zuverlässigkeit. Lassen Sie sich von der Qualität dieses Elektrolyt-Kondensators überzeugen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Details, die überzeugen
Der RAD KXJ 27/400 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität und Präzision. Hier sind die technischen Details, die diesen Elektrolyt-Kondensator auszeichnen:
- Kapazität: 27 µF
- Spannung: 400 V
- Abmessungen: 12,5 x 20 mm
- Rastermaß: 5,0 mm
- Bauform: Radial
- Serie: KXJ
Diese Spezifikationen machen den RAD KXJ 27/400 zu einem vielseitigen Bauteil, das in verschiedenen Schaltungen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine robuste Bauweise und die hohe Spannungsfestigkeit gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die Vorteile des RAD KXJ 27/400 im Überblick
Was macht den RAD KXJ 27/400 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem Elektrolyt-Kondensator erwarten können:
- Kompakte Größe: Ideal für platzsparende Designs.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Montage: Dank des radialen Designs leicht zu verarbeiten.
Diese Vorteile machen den RAD KXJ 27/400 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Performance legen. Ob in der Stromversorgung, Filterung oder Signalverarbeitung – dieser Kondensator wird Sie nicht enttäuschen.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD KXJ 27/400 glänzt
Der RAD KXJ 27/400 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elektrolyt-Kondensator gewinnbringend einsetzen können:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Signalstufen und Filterung von Rauschen.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
- Elektronische Geräte: Allgemeine Filterung und Energiespeicherung.
Die Vielseitigkeit des RAD KXJ 27/400 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrem Elektronik-Arsenal. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator bietet!
Warum Elektrolyt-Kondensatoren unverzichtbar sind
Elektrolyt-Kondensatoren spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Elektronik. Sie dienen als Energiespeicher, filtern unerwünschte Frequenzen und stabilisieren Spannungen. Ohne sie wären viele unserer elektronischen Geräte nicht in der Lage, zuverlässig zu funktionieren.
Der RAD KXJ 27/400 ist ein Paradebeispiel für einen hochwertigen Elektrolyt-Kondensator, der diese Aufgaben mit Bravour meistert. Seine robuste Bauweise und die präzise Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance. Vertrauen Sie auf die Qualität des RAD KXJ 27/400 und profitieren Sie von den Vorteilen eines zuverlässigen Energiespeichers.
So integrieren Sie den RAD KXJ 27/400 in Ihre Schaltung
Die Integration des RAD KXJ 27/400 in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank des radialen Designs lässt sich der Kondensator problemlos auf einer Leiterplatte montieren. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität: Der negative Anschluss ist durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
Verwenden Sie hochwertige Lötwerkzeuge und achten Sie auf eine saubere Lötverbindung. Vermeiden Sie Überhitzung, um die Lebensdauer des Kondensators nicht zu beeinträchtigen. Mit ein wenig Sorgfalt und Präzision werden Sie lange Freude an Ihrem RAD KXJ 27/400 haben.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die Lebensdauer Ihres RAD KXJ 27/400 zu maximieren, sollten Sie einige einfache Regeln beachten:
- Vermeiden Sie Überhitzung: Sorgen Sie für ausreichende Kühlung und vermeiden Sie den Einsatz in extremen Temperaturbereichen.
- Schützen Sie vor Feuchtigkeit: Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.
- Beachten Sie die Polarität: Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator zu vermeiden.
- Vermeiden Sie mechanische Belastung: Schützen Sie den Kondensator vor Stößen und Vibrationen.
Mit der richtigen Pflege und Handhabung wird der RAD KXJ 27/400 Ihnen lange Zeit treue Dienste leisten. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit dieses hervorragenden Elektrolyt-Kondensators.
RAD: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Der RAD KXJ 27/400 stammt von einem renommierten Hersteller, der für seine hochwertigen elektronischen Bauteile bekannt ist. RAD steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Wenn Sie sich für ein Produkt von RAD entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von RAD und profitieren Sie von den Vorteilen eines Elektrolyt-Kondensators, der entwickelt wurde, um Ihre Erwartungen zu übertreffen. Der RAD KXJ 27/400 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Performance.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 27/400
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 27/400 Elektrolyt-Kondensator:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „27/400“?
Antwort: „27“ steht für die Kapazität von 27 µF (Mikrofarad), während „400“ die maximale Spannungsfestigkeit von 400 V (Volt) angibt.
- Frage: Kann ich den RAD KXJ 27/400 auch in einer 230V-Anwendung verwenden?
Antwort: Ja, der RAD KXJ 27/400 ist mit seiner Spannungsfestigkeit von 400V problemlos für 230V-Anwendungen geeignet. Es ist immer wichtig, einen Sicherheitsabstand zur maximalen Spannung einzuhalten.
- Frage: Wie erkenne ich den negativen Anschluss?
Antwort: Der negative Anschluss ist durch einen schwarzen oder grauen Streifen auf dem Gehäuse des Kondensators gekennzeichnet. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität.
- Frage: Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Antwort: Wenn Sie einen Elektrolyt-Kondensator falsch herum einbauen, kann er überhitzen, beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher immer auf die richtige Polarität.
- Frage: Kann ich den RAD KXJ 27/400 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
Antwort: Ja, Sie können den RAD KXJ 27/400 durch einen anderen Elektrolyt-Kondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Spannungsfestigkeit, die Abmessungen und das Rastermaß.
- Frage: Welchen Temperaturbereich hat der Kondensator?
Antwort: Der RAD KXJ 27/400 ist in der Regel für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Bitte beachten Sie die Angaben im technischen Datenblatt für genaue Informationen.
- Frage: Wo finde ich das technische Datenblatt für den RAD KXJ 27/400?
Antwort: Das technische Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie den Kondensator erworben haben. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Spezifikationen.
- Frage: Ist der RAD KXJ 27/400 RoHS-konform?
Antwort: Ja, der RAD KXJ 27/400 ist in der Regel RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.