RAD KXJ 15/450 Elektrolyt-Kondensator: Dein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronik
Entdecke den RAD KXJ 15/450 Elektrolyt-Kondensator – eine Komponente, die für Stabilität, Langlebigkeit und herausragende Performance in Deinen elektronischen Projekten steht. Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück zuverlässiger Stromversorgung und präziser Schaltungen. Mit seinen kompakten Abmessungen und den optimierten Eigenschaften ermöglicht er innovative Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Lass Dich inspirieren und hebe Deine Projekte auf ein neues Level!
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Anwendungsbereiche und Vorteile des RAD KXJ 15/450 eintauchen, hier eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 15 µF |
Spannung | 450 V |
Bauform | Elektrolyt-Kondensator |
Abmessungen | 10,0 x 25 mm |
Rastermaß (RM) | 5,0 mm |
Serie | KXJ |
Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators. Der RAD KXJ 15/450 bietet eine ideale Kombination aus Kapazität und Spannungsfestigkeit für viele Anwendungen.
Warum der RAD KXJ 15/450 die richtige Wahl für Dein Projekt ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der RAD KXJ 15/450 Elektrolyt-Kondensator wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Hier sind einige Gründe, warum er die perfekte Wahl für Deine Projekte sein könnte:
- Hohe Spannungsfestigkeit: Mit einer Nennspannung von 450 V ist dieser Kondensator ideal für Anwendungen, die eine hohe Spannungsfestigkeit erfordern.
- Kompakte Bauform: Die geringen Abmessungen (10,0 x 25 mm) ermöglichen den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Zuverlässigkeit: Die KXJ-Serie von RAD steht für Qualität und Langlebigkeit. Du kannst Dich auf eine konstante Performance verlassen.
- Vielseitigkeit: Ob in Netzteilen, Audioverstärkern oder industriellen Steuerungen – der RAD KXJ 15/450 ist vielseitig einsetzbar.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 5,0 mm ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in Deine Schaltungen.
Stell Dir vor, Du entwickelst ein Netzteil für anspruchsvolle Audioverstärker. Hier ist Stabilität und eine saubere Stromversorgung entscheidend für den Klang. Der RAD KXJ 15/450 sorgt dafür, dass Dein Netzteil die benötigte Leistung zuverlässig liefert und unerwünschte Störungen minimiert werden.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAD KXJ 15/450 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lass Dich von der Vielfalt inspirieren:
- Netzteile: In Netzteilen sorgt er für eine zuverlässige Glättung der Spannung und trägt zur Stabilität des Systems bei.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern stabilisiert er die Stromversorgung und minimiert Rauschen für ein optimales Klangerlebnis.
- Industrielle Steuerungen: In industriellen Steuerungen sorgt er für eine stabile und zuverlässige Funktion der Elektronik.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern unterstützt er eine effiziente und flackerfreie Beleuchtung.
- Computertechnik: In Computern und Peripheriegeräten sorgt er für eine stabile Stromversorgung und trägt zur Langlebigkeit der Geräte bei.
Denk an die Entwicklung eines neuen LED-Beleuchtungssystems. Der RAD KXJ 15/450 sorgt für eine gleichmäßige und flackerfreie Helligkeit, was nicht nur das Sehvergnügen steigert, sondern auch die Lebensdauer der LEDs verlängert.
Technische Details im Detail
Um das volle Potenzial des RAD KXJ 15/450 auszuschöpfen, ist es wichtig, die technischen Details genau zu verstehen:
- Kapazitätstoleranz: Die Kapazitätstoleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität von der Nennkapazität abweichen kann.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Der ESR-Wert beeinflusst die Verlustleistung und die Wärmeentwicklung des Kondensators. Ein niedriger ESR-Wert ist besonders bei hohen Frequenzen vorteilhaft.
- Lebensdauer: Die Lebensdauer gibt an, wie lange der Kondensator unter bestimmten Bedingungen (Temperatur, Spannung) zuverlässig funktioniert.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Kondensator betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
Diese Parameter sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators und sollten bei der Planung Deiner Projekte berücksichtigt werden.
Qualität, die überzeugt
Der RAD KXJ 15/450 Elektrolyt-Kondensator wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft, um eine konstante Performance und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vertraue auf die Qualität von RAD und realisiere Projekte, die begeistern!
Der RAD KXJ 15/450: Mehr als nur ein Kondensator
Der RAD KXJ 15/450 ist nicht einfach nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Stabilität und herausragende Performance. Mit diesem Kondensator kannst Du Deine elektronischen Projekte auf ein neues Level heben und innovative Lösungen realisieren. Lass Dich von der Qualität und Vielseitigkeit des RAD KXJ 15/450 inspirieren und starte noch heute Dein nächstes Projekt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 15/450
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KXJ 15/450 Elektrolyt-Kondensator:
- Für welche Anwendungen ist der RAD KXJ 15/450 besonders geeignet?
Der RAD KXJ 15/450 ist ideal für Netzteile, Audioverstärker, industrielle Steuerungen, LED-Beleuchtung und Computertechnik, insbesondere dort, wo eine hohe Spannungsfestigkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind.
- Was bedeutet die Bezeichnung „15/450“?
„15“ steht für die Kapazität von 15 µF (Mikrofarad), und „450“ steht für die Nennspannung von 450 V (Volt).
- Kann ich den RAD KXJ 15/450 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Nein, Elektrolyt-Kondensatoren wie der RAD KXJ 15/450 sind für Gleichstromkreise (DC) ausgelegt. Die Verwendung in Wechselstromkreisen (AC) kann zu Schäden führen.
- Was ist das Rastermaß und warum ist es wichtig?
Das Rastermaß (RM) gibt den Abstand zwischen den Anschlüssen des Kondensators an. Ein Rastermaß von 5,0 mm ermöglicht eine einfache Integration in Standard-Leiterplatten.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD KXJ 15/450?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen (Temperatur, Spannung) ab. Detaillierte Informationen findest Du im Datenblatt des Herstellers.
- Wo finde ich das Datenblatt für den RAD KXJ 15/450?
Das Datenblatt findest du üblicherweise auf der Webseite des Herstellers RAD oder auf einschlägigen Elektronik-Distributionsseiten.
- Was muss ich bei der Lagerung des RAD KXJ 15/450 beachten?
Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um ihre Eigenschaften zu erhalten. Vermeide extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.