RAD FR 6.800/10 – Der zuverlässige Elko für anspruchsvolle Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator (Elko) für Ihre Elektronikprojekte, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der RAD FR 6.800/10 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Stabilität, Langlebigkeit und Performance legen. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 6.800 µF und einer Spannungsfestigkeit von 10V ist speziell für Anwendungen konzipiert, die einen niedrigen ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) und eine hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C erfordern.
Warum der RAD FR 6.800/10 Ihre Elektronikprojekte beflügeln wird
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein zuverlässiger Elko kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden Gerät und einem frustrierenden Ausfall ausmachen. Der RAD FR 6.800/10 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Er bietet nicht nur herausragende elektrische Eigenschaften, sondern auch eine Robustheit, die ihn für eine Vielzahl von Anwendungen prädestiniert.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Verstärkerprojekt, bei dem die Stabilität der Stromversorgung entscheidend ist. Oder vielleicht entwickeln Sie ein Embedded System, das in einer Umgebung mit hohen Temperaturen eingesetzt wird. In solchen Fällen ist der RAD FR 6.800/10 der perfekte Partner, um Ihre Visionen Realität werden zu lassen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den RAD FR 6.800/10 zu einem so herausragenden Produkt machen:
- Kapazität: 6.800 µF – Bietet ausreichend Kapazität für Pufferungs- und Glättungsanwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 10V – Geeignet für Niederspannungsschaltungen.
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C – Ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Low ESR: Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD FR 6.800/10 glänzt
Die Vielseitigkeit des RAD FR 6.800/10 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Treiber: Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung für LEDs.
- Embedded Systems: Pufferung der Stromversorgung und Schutz vor Spannungsschwankungen.
- Industrielle Elektronik: Zuverlässiger Betrieb in rauen Umgebungen.
Ein Elko, der Ihre Projekte inspiriert
Der RAD FR 6.800/10 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Umsetzung Ihrer kreativen Ideen unterstützt. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwickeln, die höchsten Ansprüchen genügen. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktionieren.
Denken Sie an die unzähligen Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie auf hochwertige Komponenten setzen. Der RAD FR 6.800/10 ist ein Baustein für Ihren Erfolg. Er hilft Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 6.800 µF |
Spannungsfestigkeit | 10 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Der Unterschied liegt im Detail: Low ESR erklärt
Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Elektrolytkondensators. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine effizientere Energieübertragung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen oder schnelle Schaltvorgänge stattfinden.
Der RAD FR 6.800/10 zeichnet sich durch seinen niedrigen ESR-Wert aus, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht. Er minimiert die Wärmeentwicklung und sorgt für eine stabile Leistung, selbst unter hoher Belastung.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb legen wir großen Wert auf die Auswahl unserer Produkte. Der RAD FR 6.800/10 wird von renommierten Herstellern gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Fazit: Investieren Sie in Zuverlässigkeit
Der RAD FR 6.800/10 ist die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Elektrolytkondensator suchen. Mit seiner hohen Kapazität, der hohen Betriebstemperatur, dem niedrigen ESR-Wert und der robusten Bauform ist er für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Bestellen Sie noch heute den RAD FR 6.800/10 und überzeugen Sie sich selbst von seiner Qualität. Wir sind sicher, dass er Ihre Elektronikprojekte beflügeln wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 6.800/10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
- Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen geringen Innenwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet weniger Verluste und eine effizientere Energieübertragung im Kondensator.
- Kann ich den RAD FR 6.800/10 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der RAD FR 6.800/10 eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen, da sein niedriger ESR-Wert die Klangqualität verbessern kann.
- Welche Polarität muss ich beim Einbau beachten?
Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie darauf, dass Sie den Pluspol (längerer Draht) und den Minuspol (kürzerer Draht, gekennzeichnet mit einem Minuszeichen auf dem Gehäuse) richtig anschließen. Falsche Polung kann zur Beschädigung des Kondensators führen.
- Was passiert, wenn die Spannung über 10V liegt?
Eine Überspannung über 10V kann den Kondensator beschädigen oder sogar zerstören. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht überschreitet.
- Ist der RAD FR 6.800/10 RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die RoHS-Konformität den Produktdatenblättern oder der Produktbeschreibung auf unserer Webseite. In der Regel sind unsere Produkte RoHS-konform, aber es ist wichtig, dies vor der Bestellung zu überprüfen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FR 6.800/10?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt stark von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Im Datenblatt des Herstellers finden Sie detaillierte Informationen zur Lebensdauer bei verschiedenen Bedingungen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den RAD FR 6.800/10?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite zum Download. Dort sind alle relevanten technischen Details und Spezifikationen aufgeführt.