RAD FR 4.700/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem robusten und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Dann ist der RAD FR 4.700/16 genau die richtige Wahl! Dieser radiale Elko vereint hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Performance zu bieten.
Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Stromversorgung und flüssigen Signalverarbeitung. Mit dem RAD FR 4.700/16 geben Sie Ihren Schaltungen die Energie, die sie brauchen, um Höchstleistungen zu erbringen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Elko wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD FR 4.700/16 besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften:
- Kapazität: 4.700 µF – Sorgt für eine hohe Energiespeicherung und stabilisiert Ihre Stromkreise effektiv.
- Nennspannung: 16 V – Bietet ausreichend Spielraum für verschiedenste Anwendungen.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Ihrer Platine.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
Diese Kombination aus hoher Kapazität und niedrigem ESR-Wert macht den RAD FR 4.700/16 zu einem idealen Bauteil für:
- Glatten von Gleichspannungen in Netzteilen
- Puffern von Energiespitzen in Audioverstärkern
- Entkoppeln von digitalen Schaltungen
- Filtern von Störsignalen
- Allgemeine Anwendungen in der Leistungselektronik
Mit dem RAD FR 4.700/16 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Garant für die Langlebigkeit und Performance Ihrer elektronischen Schaltungen. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten machen können!
Die Vorteile des RAD FR 4.700/16 im Überblick
Warum sollten Sie sich für den RAD FR 4.700/16 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Kapazität: Speichert viel Energie und stabilisiert Ihre Schaltungen.
- Niedriger ESR-Wert: Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Zuverlässiger Betrieb auch unter extremen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Montage: Dank radialer Bauform leicht zu installieren.
- Qualitätsprodukt: Sorgfältig gefertigt und geprüft für höchste Ansprüche.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch den Einsatz des RAD FR 4.700/16 an Zuverlässigkeit und Performance gewinnen. Keine unerwarteten Ausfälle mehr, keine Kompromisse bei der Leistung – nur pure, stabile Energie für Ihre Schaltungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Visionen mit dem RAD FR 4.700/16!
Technische Daten im Detail
Für die technisch Interessierten haben wir hier noch eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4.700 µF |
Nennspannung | 16 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR (typisch) | Bitte Datenblatt des Herstellers beachten |
Lebensdauer | Bitte Datenblatt des Herstellers beachten |
RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und Lebensdauer je nach Hersteller und Charge variieren können. Konsultieren Sie daher immer das aktuelle Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der RAD FR 4.700/16 Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Mit dem RAD FR 4.700/16 setzen Sie auf ein Bauteil, das höchsten Qualitätsstandards entspricht. Erleben Sie die Freude an reibungslos funktionierenden Schaltungen und lassen Sie sich von der Performance dieses Elektrolytkondensators begeistern!
Anwendungsbeispiele, die inspirieren
Der RAD FR 4.700/16 ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige inspirierende Beispiele:
- Audioverstärker: Als Pufferkondensator in der Stromversorgung sorgt er für eine saubere und stabile Klangwiedergabe.
- Netzteile: Zum Glätten der Gleichspannung und Unterdrücken von Restwelligkeit.
- LED-Beleuchtung: Stabilisiert die Stromversorgung und verlängert die Lebensdauer der LEDs.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Zum Entkoppeln der Stromversorgung und Verhindern von Störungen.
- Industrielle Steuerungen: In robusten Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit oberste Priorität hat.
- KFZ-Elektronik: Für Anwendungen, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern.
Lassen Sie sich von diesen Beispielen inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den RAD FR 4.700/16 in Ihren eigenen Projekten einzusetzen. Egal, ob Sie ein neues Gerät entwickeln oder eine bestehende Schaltung verbessern möchten, dieser Elko wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Mit dem RAD FR 4.700/16 investieren Sie nicht nur in ein Bauteil, sondern in die Zukunft Ihrer Projekte. Geben Sie Ihren Schaltungen die Power, die sie brauchen, und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 4.700/16
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum RAD FR 4.700/16:
- Was bedeutet die Bezeichnung „Low ESR“?
ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ und beschreibt den Innenwiderstand eines Kondensators. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste und eine effizientere Energieübertragung.
- Kann ich den RAD FR 4.700/16 auch in 24V-Systemen verwenden?
Nein, der RAD FR 4.700/16 ist für eine Nennspannung von 16V ausgelegt. Die Verwendung in 24V-Systemen kann zu Beschädigungen oder Ausfällen führen.
- Wie finde ich das Datenblatt des Herstellers?
In der Regel finden Sie das Datenblatt auf der Webseite des Herstellers, indem Sie nach der Artikelnummer oder der genauen Bezeichnung des Produkts suchen. Alternativ können Sie auch unseren Kundenservice kontaktieren, der Ihnen gerne weiterhilft.
- Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, das heißt, sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn Sie den Elko falsch herum einbauen, kann dies zu einer Beschädigung oder sogar einer Explosion des Bauteils führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung!
- Welche Alternativen gibt es zum RAD FR 4.700/16?
Es gibt verschiedene Alternativen, je nachdem, welche Anforderungen Sie haben. Wenn Sie eine höhere Spannung benötigen, können Sie beispielsweise einen Elko mit 25V oder 35V Nennspannung wählen. Wenn Sie einen noch niedrigeren ESR-Wert benötigen, können Sie sich nach speziellen Low-ESR-Kondensatoren umsehen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FR 4.700/16?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Genaue Angaben zur Lebensdauer finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
- Ist der RAD FR 4.700/16 für Audioanwendungen geeignet?
Ja, aufgrund seines niedrigen ESR-Wertes und seiner hohen Kapazität ist der RAD FR 4.700/16 gut für Audioanwendungen geeignet, insbesondere als Pufferkondensator in der Stromversorgung von Verstärkern.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!