RAD FR 3.900/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD FR 3.900/16, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 3.900 µF, einer Spannungsfestigkeit von 16V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Seine Low-ESR-Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Schaltnetzteile, Motherboards, Audioverstärker und viele andere elektronische Schaltungen, bei denen Stabilität und Effizienz entscheidend sind.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Leistungsstarke Spezifikationen
Der RAD FR 3.900/16 Elko zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer Top-Wahl für Elektronikprofis und Hobbybastler machen:
- Kapazität: 3.900 µF (Mikrofarad) – Bietet eine hohe Energiespeicherkapazität für stabile Stromversorgung.
- Spannungsfestigkeit: 16V (Volt) – Geeignet für Anwendungen mit bis zu 16 Volt Gleichspannung.
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C – Kann in einem breiten Temperaturbereich zuverlässig betrieben werden.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimale interne Widerstände für geringe Verluste und hohe Effizienz.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem RAD FR 3.900/16 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die dieser Elko bietet:
- Hohe Zuverlässigkeit: Entwickelt für lange Lebensdauer und stabile Leistung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Optimale Leistung: Low ESR sorgt für geringe Verluste und hohe Effizienz in Ihren Schaltungen.
- Breiter Anwendungsbereich: Ideal für Schaltnetzteile, Motherboards, Audioverstärker und viele weitere Anwendungen.
- Einfache Integration: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
- Temperaturbeständigkeit: Zuverlässiger Betrieb auch bei hohen Temperaturen bis zu 105°C.
Anwendungsbereiche des RAD FR 3.900/16
Der RAD FR 3.900/16 ist ein vielseitiger Elko, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und Reduzierung von Ripple.
- Motherboards: Für eine zuverlässige Stromversorgung von Prozessoren, Speicher und anderen Komponenten.
- Audioverstärker: Für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- LED-Beleuchtung: Zur Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Für eine zuverlässige Funktion von Maschinen und Anlagen.
Warum Low ESR so wichtig ist
ESR steht für Equivalent Series Resistance, also den äquivalenten Serienwiderstand eines Kondensators. Ein hoher ESR führt zu höheren Verlusten in der Schaltung, da ein Teil der Energie in Wärme umgewandelt wird. Dies kann zu einer geringeren Effizienz, einer höheren Betriebstemperatur und einer verkürzten Lebensdauer des Kondensators führen. Der RAD FR 3.900/16 zeichnet sich durch einen besonders niedrigen ESR aus, was folgende Vorteile bietet:
- Geringere Verluste: Mehr Energie wird tatsächlich genutzt, anstatt in Wärme umgewandelt zu werden.
- Höhere Effizienz: Ihre Schaltungen arbeiten effizienter und verbrauchen weniger Strom.
- Geringere Erwärmung: Die geringere Wärmeentwicklung trägt zu einer längeren Lebensdauer des Kondensators und der umliegenden Komponenten bei.
- Bessere Stabilität: Ein niedriger ESR sorgt für eine stabilere Spannungsversorgung und weniger Ripple.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RAD FR 3.900/16:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 3.900 µF |
Spannungsfestigkeit | 16 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Lebensdauer | Mehrere tausend Stunden (abhängig von Temperatur und Belastung) |
Toleranz | ±20% |
So wählen Sie den richtigen Elko aus
Die Auswahl des richtigen Elkos für Ihre Anwendung ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl folgende Faktoren:
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos muss ausreichend sein, um die benötigte Energie zu speichern und die Spannung zu stabilisieren.
- Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit des Elkos muss höher sein als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
- Betriebstemperatur: Wählen Sie einen Elko, der für die in Ihrer Anwendung zu erwartenden Temperaturen geeignet ist.
- ESR: Für Anwendungen, bei denen Effizienz und Stabilität wichtig sind, ist ein Elko mit niedrigem ESR die beste Wahl.
- Bauform: Achten Sie auf die passende Bauform (radial oder axial) für Ihre Leiterplatte.
Bestellen Sie jetzt Ihren RAD FR 3.900/16
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des RAD FR 3.900/16 Elkos. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Investieren Sie in Zuverlässigkeit und Effizienz für Ihre Elektronikprojekte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 3.900/16
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ und bedeutet, dass der Kondensator einen geringen Innenwiderstand besitzt. Dies führt zu geringeren Verlusten und einer höheren Effizienz in der Schaltung.
2. Für welche Anwendungen ist der RAD FR 3.900/16 geeignet?
Dieser Elko ist ideal für Schaltnetzteile, Motherboards, Audioverstärker, LED-Beleuchtung und industrielle Steuerungen geeignet, überall dort, wo eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigt wird.
3. Welche Vorteile bietet die radiale Bauform?
Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten. Die Anschlüsse sind in einer Linie angeordnet, was die Verdrahtung erleichtert.
4. Kann ich den RAD FR 3.900/16 auch bei höheren Temperaturen verwenden?
Ja, der Elko ist für Betriebstemperaturen von bis zu 105°C ausgelegt. Achten Sie jedoch darauf, die spezifizierten Grenzwerte nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Elkos nicht zu beeinträchtigen.
5. Was passiert, wenn ich einen Elko mit zu niedriger Spannungsfestigkeit verwende?
Wenn die Spannungsfestigkeit des Elkos unter der tatsächlichen Spannung in der Schaltung liegt, kann der Elko beschädigt werden oder sogar explodieren. Wählen Sie daher immer einen Elko mit ausreichender Spannungsfestigkeit.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FR 3.900/16?
Die Lebensdauer des Elkos hängt von der Betriebstemperatur und der Belastung ab. Unter normalen Bedingungen kann er mehrere tausend Stunden betragen. Höhere Temperaturen und Belastungen verkürzen die Lebensdauer.
7. Was bedeutet die Kapazitätstoleranz von ±20%?
Die Kapazitätstoleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Kapazität des Elkos von der Nennkapazität abweichen kann. Im Falle von ±20% kann die tatsächliche Kapazität zwischen 3.120 µF und 4.680 µF liegen.
8. Gibt es Alternativen zum RAD FR 3.900/16?
Ja, es gibt alternative Elkos mit ähnlichen Spezifikationen. Es ist wichtig, die technischen Daten genau zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Alternative für Ihre Anwendung geeignet ist. Achten Sie insbesondere auf Kapazität, Spannungsfestigkeit, Betriebstemperatur und ESR.