Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD FR 3.300/16 - Elko radial

RAD FR 3.300/16 – Elko radial, 3.300uF, 16V, 105°C, low ESR

0,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: bb8eec040d3a Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD FR 3.300/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum Low ESR so wichtig ist
    • Anwendungsbereiche: Wo der RAD FR 3.300/16 glänzt
    • Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Tipps zur optimalen Verwendung
    • Der RAD FR 3.300/16 – Mehr als nur ein Kondensator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 3.300/16
    • 1. Was bedeutet die Angabe 3.300 µF?
    • 2. Kann ich den RAD FR 3.300/16 auch in 24V-Systemen verwenden?
    • 3. Was bedeutet „radial“ bei der Bauform?
    • 4. Wie lange hält der RAD FR 3.300/16?
    • 5. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
    • 6. Kann ich den RAD FR 3.300/16 durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt des RAD FR 3.300/16?

RAD FR 3.300/16 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte

Entdecken Sie den RAD FR 3.300/16, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 3.300 µF, einer Spannungsfestigkeit von 16 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105 °C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Performance und Zuverlässigkeit. Seine Low-ESR-Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine stabile und effiziente Stromversorgung erfordern.

Technische Details, die überzeugen

Der RAD FR 3.300/16 besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die ihn von anderen Kondensatoren abheben. Hier ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:

  • Kapazität: 3.300 µF
  • Spannung: 16 V
  • Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C
  • Bauform: Radial
  • Eigenschaften: Low ESR (niedriger Innenwiderstand)

Diese Kombination aus hoher Kapazität, Spannungsfestigkeit und niedrigem Innenwiderstand ermöglicht es dem RAD FR 3.300/16, auch in anspruchsvollen Umgebungen eine stabile Leistung zu erbringen. Die radiale Bauform erleichtert zudem die Installation und Integration in bestehende Schaltungen.

Warum Low ESR so wichtig ist

Der Begriff „Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger äquivalenter Serienwiderstand. Dieser Wert ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit eines Elektrolytkondensators. Ein niedriger ESR bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer führt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen und eine stabile Spannungsversorgung unerlässlich ist.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Netzteil für einen leistungsstarken Mikrocontroller. Ein Kondensator mit hohem ESR würde sich stark erwärmen und möglicherweise sogar vorzeitig ausfallen. Der RAD FR 3.300/16 hingegen bleibt kühl und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, sodass Ihr Projekt reibungslos funktioniert.

Anwendungsbereiche: Wo der RAD FR 3.300/16 glänzt

Dank seiner hervorragenden Eigenschaften ist der RAD FR 3.300/16 vielseitig einsetzbar. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:

  • Netzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
  • Motherboards: Verbesserung der Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems.
  • Grafikkarten: Gewährleistung einer stabilen Stromversorgung für anspruchsvolle Grafikprozessoren.
  • LED-Beleuchtung: Glättung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
  • Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität durch Filterung von Rauschen und Störungen.
  • Industrielle Steuerungen: Sicherstellung einer zuverlässigen Funktion auch unter schwierigen Bedingungen.

Ob in professionellen Anwendungen oder in Ihren DIY-Projekten – der RAD FR 3.300/16 ist eine ausgezeichnete Wahl, um die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen zu verbessern.

Die Vorteile auf einen Blick

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des RAD FR 3.300/16 zusammengefasst:

  • Hohe Kapazität: 3.300 µF für eine effektive Energiespeicherung.
  • Hohe Spannungsfestigkeit: 16 V für einen sicheren Betrieb auch bei höheren Spannungen.
  • Breiter Temperaturbereich: -40 °C bis +105 °C für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
  • Low ESR: Minimierung von Energieverlusten und Erhöhung der Lebensdauer.
  • Radiale Bauform: Einfache Installation und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistung einer stabilen Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Mit dem RAD FR 3.300/16 investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des RAD FR 3.300/16:

Eigenschaft Wert
Kapazität 3.300 µF
Spannung 16 V
Toleranz ±20%
Temperaturbereich -40 °C bis +105 °C
ESR (Equivalent Series Resistance) Typischerweise unter 0.1 Ohm (abhängig von der Frequenz)
Lebensdauer Bis zu 5.000 Stunden bei 105 °C
Bauform Radial
Anschlussabstand 5 mm
Durchmesser 10 mm
Höhe 20 mm

Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Werte je nach Hersteller und Charge leicht variieren können. Die angegebenen Werte dienen als Richtlinie.

Tipps zur optimalen Verwendung

Um das Beste aus Ihrem RAD FR 3.300/16 herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Korrekte Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau, um Schäden zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  • Spannungsgrenzen einhalten: Überschreiten Sie niemals die maximale Spannungsfestigkeit von 16 V. Dies kann zu Schäden oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen.
  • Temperaturbereich beachten: Vermeiden Sie den Einsatz des Kondensators außerhalb des spezifizierten Temperaturbereichs von -40 °C bis +105 °C.
  • Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie die Kondensatoren an einem kühlen und trockenen Ort, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Geeignete Entladung: Entladen Sie den Kondensator vor der Handhabung oder dem Austausch, um Stromschläge zu vermeiden.

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass der RAD FR 3.300/16 zuverlässig und langlebig in Ihren Projekten eingesetzt wird.

Der RAD FR 3.300/16 – Mehr als nur ein Kondensator

Der RAD FR 3.300/16 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine hohe Qualität, seine präzisen Spezifikationen und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 3.300/16

1. Was bedeutet die Angabe 3.300 µF?

Die Angabe 3.300 µF steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden.

2. Kann ich den RAD FR 3.300/16 auch in 24V-Systemen verwenden?

Nein, der RAD FR 3.300/16 ist nur für eine maximale Spannung von 16V ausgelegt. Die Verwendung in einem 24V-System kann zu Schäden oder einem Ausfall des Kondensators führen. Bitte verwenden Sie in solchen Fällen einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit.

3. Was bedeutet „radial“ bei der Bauform?

Die Bezeichnung „radial“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Anschlussdrähte am Kondensator angebracht sind. Bei radialen Kondensatoren stehen die Drähte senkrecht zur Gehäuseachse ab, was die Montage auf Leiterplatten erleichtert.

4. Wie lange hält der RAD FR 3.300/16?

Die Lebensdauer des RAD FR 3.300/16 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter optimalen Bedingungen (z.B. bei einer Temperatur von 85 °C und Nennspannung) kann er bis zu 5.000 Stunden oder länger halten. Hohe Temperaturen und Spannungen verkürzen die Lebensdauer.

5. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?

Elektrolytkondensatoren sind polarisiert, d.h. sie haben einen positiven und einen negativen Anschluss. Wenn Sie den Kondensator falsch herum einbauen, kann dies zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einer Explosion führen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polung!

6. Kann ich den RAD FR 3.300/16 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den RAD FR 3.300/16 durch einen anderen Kondensator ersetzen, solange dieser die gleichen oder bessere Spezifikationen aufweist. Achten Sie auf die Kapazität (3.300 µF), die Spannungsfestigkeit (16 V), den Temperaturbereich und die ESR-Werte. Ein Kondensator mit einem höheren ESR kann die Leistung Ihrer Schaltung beeinträchtigen.

7. Wo finde ich das Datenblatt des RAD FR 3.300/16?

Das Datenblatt des RAD FR 3.300/16 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die technischen Spezifikationen, die Leistungsmerkmale und die Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.8 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

RAD KY 1.200/50 - Elko

RAD KY 1.200/50 – Elko, radial, 1.200uF, 50V, RM7,5, 105°C, 20%

0,68 €
RAD KXJ 68/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 68/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x40mm, RM:5,0mm

1,25 €
RAD KXJ 68/450 - Elko

RAD KXJ 68/450 – Elko, radial, 68uF, 450V, 670 mA, 12,5x50mm, Rm 5

1,99 €
RAD KY 150/35 - Elko

RAD KY 150/35 – Elko, radial, 150uF, 35V, RM3,5, 105°C, 20%

0,18 €
RAD KXJ 22/450 - Elko radial

RAD KXJ 22/450 – Elko radial, 22 uF, 450 V, 105°, 10 x 35 mm, RM 5 mm

0,87 €
RAD KY 680/16 - Elko

RAD KY 680/16 – Elko, radial, 680uF, 16V, RM5, 105°C, 20%

0,29 €
RAD KXJ 27/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 27/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x20mm, RM:5,0mm

0,81 €
RAD KXJ 56/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 56/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x35mm, RM:5,0mm

1,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,95 €