RAD FR 3.300/10 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Dann ist der RAD FR 3.300/10 genau die richtige Wahl für Sie. Dieser radiale Elko vereint hohe Kapazität, geringen ESR-Wert und eine hohe Temperaturbeständigkeit in einem kompakten Bauteil. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte ohne Kompromisse umzusetzen, und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des RAD FR 3.300/10.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier die wichtigsten technischen Daten des RAD FR 3.300/10:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 3.300 µF |
Nennspannung | 10 V |
Maximale Betriebstemperatur | 105 °C |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Diese Spezifikationen machen den RAD FR 3.300/10 zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Stabilität, Langlebigkeit und Performance ankommt.
Warum ein Low ESR Elko? Die Vorteile im Detail
Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) eines Kondensators ist ein entscheidender Faktor für seine Leistung und Lebensdauer. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet weniger Energieverluste in Form von Wärme, was zu einer höheren Effizienz und einer geringeren Belastung des Bauteils führt. Aber was bedeutet das konkret für Ihre Projekte?
- Verbesserte Stabilität: Ein niedriger ESR-Wert sorgt für eine stabilere Spannungsversorgung und reduziert das Risiko von unerwünschten Schwingungen oder Störungen.
- Längere Lebensdauer: Weniger Wärmeentwicklung bedeutet eine geringere Belastung des Elektrolyten im Kondensator, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt.
- Höhere Effizienz: Geringere Energieverluste bedeuten einen höheren Wirkungsgrad Ihrer Schaltungen und somit eine bessere Performance des gesamten Systems.
- Ideal für Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen sind Low ESR Elkos unerlässlich, um eine stabile Ausgangsspannung und einen hohen Wirkungsgrad zu gewährleisten.
Der RAD FR 3.300/10 wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die einen niedrigen ESR-Wert erfordern. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.
Die 105°C Temperaturbeständigkeit – Ein Plus für anspruchsvolle Umgebungen
Elektronische Geräte sind oft extremen Temperaturbedingungen ausgesetzt. Ob in der prallen Sonne, in einem heißen Gehäuse oder in industriellen Anwendungen – die Bauteile müssen zuverlässig funktionieren, auch wenn es heiß hergeht. Der RAD FR 3.300/10 ist mit seiner Temperaturbeständigkeit von bis zu 105°C bestens für solche Herausforderungen gerüstet.
Was bedeutet das für Sie?
- Zuverlässigkeit auch bei hohen Temperaturen: Der RAD FR 3.300/10 behält seine Leistungsparameter auch bei hohen Temperaturen bei.
- Weniger Ausfälle: Die hohe Temperaturbeständigkeit reduziert das Risiko von Ausfällen aufgrund von Überhitzung.
- Größerer Anwendungsbereich: Sie können den RAD FR 3.300/10 auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzen, ohne sich Sorgen um seine Zuverlässigkeit machen zu müssen.
Vertrauen Sie auf den RAD FR 3.300/10, wenn es um Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen geht.
Anwendungsbeispiele – Wo der RAD FR 3.300/10 glänzt
Der RAD FR 3.300/10 ist ein vielseitiger Elektrolytkondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schaltnetzteile: Als Ausgangskondensator zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple.
- LED-Treiber: Zur Stabilisierung der Stromversorgung von LEDs und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer.
- Audioverstärker: Als Koppelkondensator zur Blockierung von Gleichspannung und zur Übertragung von Audiosignalen.
- Computer-Motherboards: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung von kritischen Komponenten wie CPU und RAM.
- Industrielle Steuerungssysteme: In Steuerungen und Regelungen, die eine zuverlässige und stabile Spannungsversorgung benötigen.
- KFZ-Elektronik: In Anwendungen, die hohen Temperaturen und Vibrationen ausgesetzt sind.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der vielen Anwendungsmöglichkeiten des RAD FR 3.300/10. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und Profi.
RAD FR – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die Marke RAD steht für hochwertige elektronische Bauelemente, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der RAD FR 3.300/10 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Kondensatorentechnologie. Jedes Bauteil wird sorgfältig geprüft und getestet, um sicherzustellen, dass es den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des RAD FR 3.300/10.
Bestellen Sie jetzt Ihren RAD FR 3.300/10 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt den RAD FR 3.300/10 Elektrolytkondensator. Mit seiner hohen Kapazität, dem niedrigen ESR-Wert und der hohen Temperaturbeständigkeit ist er die perfekte Wahl für Ihre Elektronikprojekte. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 3.300/10
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FR 3.300/10 Elektrolytkondensator:
1. was bedeutet „low esr“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was bedeutet, dass der Kondensator einen geringen Innenwiderstand hat. Dies führt zu geringeren Energieverlusten in Form von Wärme und einer höheren Effizienz der Schaltung.
2. kann ich den rad fr 3.300/10 auch bei niedrigeren temperaturen einsetzen?
Ja, der RAD FR 3.300/10 kann auch bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Die Temperaturbeständigkeit von 105°C gibt die maximale Betriebstemperatur an. Bei niedrigeren Temperaturen wird der Kondensator genauso zuverlässig funktionieren.
3. ist der rad fr 3.300/10 polarisiert?
Ja, der RAD FR 3.300/10 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung des Plus- und Minus-Pols auf dem Bauteil.
4. wie lange ist die lebensdauer des rad fr 3.300/10?
Die Lebensdauer des RAD FR 3.300/10 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Bei Nennspannung und maximaler Betriebstemperatur kann die Lebensdauer mehrere tausend Stunden betragen. Bei niedrigeren Temperaturen und Spannungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
5. kann ich den rad fr 3.300/10 durch einen kondensator mit einer höheren spannungsfestigkeit ersetzen?
Ja, es ist generell möglich, einen Kondensator durch einen mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu ersetzen. Dies kann sogar von Vorteil sein, da der Kondensator dadurch weniger belastet wird und eine längere Lebensdauer haben kann. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität (3.300 µF) gleich bleibt, es sei denn, eine Änderung der Kapazität ist im Design vorgesehen.
6. wo finde ich das datenblatt für den rad fr 3.300/10?
Das Datenblatt für den RAD FR 3.300/10 finden Sie in unserem Downloadbereich auf der Produktseite oder auf der Website des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Abmessungen und weiteren wichtigen Parametern des Kondensators.
7. welche toleranz hat der rad fr 3.300/10?
Die Kapazitätstoleranz des RAD FR 3.300/10 beträgt üblicherweise ±20%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators zwischen 2.640 µF und 3.960 µF liegen kann.