RAD FR 1.200/6,3 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD FR 1.200/6,3, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Dieser Elko vereint hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine beeindruckende Temperaturbeständigkeit, um Ihnen eine zuverlässige und langlebige Lösung für Ihre Projekte zu bieten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein professioneller Reparaturdienstleister sind, der RAD FR 1.200/6,3 wird Sie mit seiner Performance und Stabilität überzeugen.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der RAD FR 1.200/6,3 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Schlüsselbaustein für stabile und effiziente elektronische Schaltungen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf seine technischen Spezifikationen und die daraus resultierenden Vorteile werfen:
- Kapazität: 1.200 µF (Mikrofarad) – Bietet eine hohe Speicherkapazität für Energie, ideal für Pufferung und Glättung von Spannungen.
- Spannungsfestigkeit: 6,3 V (Volt) – Geeignet für Anwendungen mit geringen Spannungen, wie sie in vielen modernen elektronischen Geräten vorkommen.
- Temperaturbeständigkeit: 105°C – Ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit erhöhten Temperaturen, ohne die Lebensdauer oder Leistung des Kondensators zu beeinträchtigen.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert den internen Widerstand des Kondensators, was zu geringeren Verlusten und einer verbesserten Effizienz führt.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten.
Warum Low ESR so wichtig ist
Der ESR-Wert eines Kondensators spielt eine entscheidende Rolle für seine Leistung und Lebensdauer. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet:
- Geringere Verluste: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Effizienz der Schaltung erhöht.
- Verbesserte Stabilität: Die geringere Wärmeentwicklung trägt zur Stabilität der Schaltung bei, insbesondere bei hohen Frequenzen.
- Längere Lebensdauer: Durch die geringere Belastung wird die Lebensdauer des Kondensators verlängert.
Der RAD FR 1.200/6,3 zeichnet sich durch seinen besonders niedrigen ESR-Wert aus, was ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des RAD FR 1.200/6,3 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Computertechnik: In Motherboards, Grafikkarten und Netzteilen zur Stabilisierung der Spannungsversorgung und zur Filterung von Rauschen.
- Unterhaltungselektronik: In Fernsehern, Audioverstärkern und anderen Geräten zur Verbesserung der Klangqualität und Bildstabilität.
- Industrielle Steuerungstechnik: In Steuerungen, Reglern und Messgeräten zur Gewährleistung einer präzisen und zuverlässigen Funktion.
- LED-Beleuchtung: In LED-Treibern zur Stabilisierung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Stromversorgungen: In Schaltnetzteilen und DC-DC-Wandlern zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Verbesserung der Effizienz.
Egal, welches Projekt Sie realisieren möchten, der RAD FR 1.200/6,3 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Technische Daten im Detail
Für einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des RAD FR 1.200/6,3 finden Sie hier eine detaillierte Tabelle:
Parameter | Wert |
---|---|
Kapazität | 1.200 µF |
Spannungsfestigkeit | 6,3 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
ESR (typisch) | Bitte Datenblatt beachten (Herstellerangaben) |
Lebensdauer | Bitte Datenblatt beachten (Herstellerangaben) |
Bauform | Radial |
RoHS-konform | Ja |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und Lebensdauer je nach Hersteller variieren können. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.
Ein Qualitätsprodukt für höchste Ansprüche
Der RAD FR 1.200/6,3 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Er entspricht den höchsten Industriestandards und ist RoHS-konform, was bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält.
Vertrauen Sie auf die Qualität des RAD FR 1.200/6,3 und profitieren Sie von seiner langen Lebensdauer und seiner hohen Leistungsfähigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Effizienz legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FR 1.200/6,3:
- Was bedeutet die Angabe „1.200/6,3“?
Die Angabe „1.200/6,3“ bezieht sich auf die Kapazität und Spannungsfestigkeit des Kondensators. 1.200 µF (Mikrofarad) ist die Kapazität, also die Fähigkeit des Kondensators, elektrische Ladung zu speichern. 6,3 V (Volt) ist die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen.
- Wofür steht „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger Serienwiderstand. Der ESR ist ein Maß für den internen Widerstand des Kondensators. Ein niedriger ESR bedeutet geringere Verluste und eine höhere Effizienz.
- Kann ich den RAD FR 1.200/6,3 auch in Anwendungen mit höheren Spannungen als 6,3V verwenden?
Nein, auf keinen Fall. Die Überschreitung der maximal zulässigen Spannung von 6,3 V kann den Kondensator beschädigen oder sogar zerstören. Dies kann zu Fehlfunktionen der Schaltung oder zu gefährlichen Situationen führen. Verwenden Sie immer einen Kondensator mit einer ausreichenden Spannungsfestigkeit für Ihre Anwendung.
- Was bedeutet die Temperaturbeständigkeit von 105°C?
Die Temperaturbeständigkeit von 105°C gibt an, dass der Kondensator in Umgebungen mit Temperaturen bis zu 105°C betrieben werden kann, ohne dass seine Lebensdauer oder Leistung beeinträchtigt wird. Beachten Sie jedoch, dass die Lebensdauer bei höheren Temperaturen verkürzt werden kann.
- Ist der RAD FR 1.200/6,3 polarisiert?
Ja, der RAD FR 1.200/6,3 ist ein Elektrolytkondensator und daher polarisiert. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Polaritätskennzeichnung auf dem Kondensator (meist ein Minuszeichen am negativen Anschluss) und stellen Sie sicher, dass er korrekt angeschlossen ist, um Schäden zu vermeiden.
- Wo finde ich das Datenblatt des Herstellers?
Das Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder über eine Suchmaschine, indem Sie die genaue Produktbezeichnung (RAD FR 1.200/6,3) und den Herstellernamen eingeben. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen zum Produkt.
- Kann ich den RAD FR 1.200/6,3 durch einen Kondensator mit einer höheren Kapazität ersetzen?
In vielen Fällen ist es möglich, einen Kondensator durch einen mit einer höheren Kapazität zu ersetzen, solange die Spannungsfestigkeit gleich oder höher ist. Allerdings kann dies die Eigenschaften der Schaltung verändern. Es ist ratsam, die Auswirkungen auf die Schaltung zu berücksichtigen oder sich von einem Experten beraten zu lassen.