Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
RAD FR 1.200/25 - Elko radial

RAD FR 1.200/25 – Elko radial, 1.200uF, 25V, 105°C, low ESR

0,77 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1a8ea66f0f4a Kategorie: Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • RAD FR 1.200/25 – Der zuverlässige Elko für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der RAD FR 1.200/25 glänzt
    • Low ESR: Was bedeutet das für Ihre Schaltung?
    • 105°C Temperaturbeständigkeit: Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen
    • Warum Sie sich für den RAD FR 1.200/25 entscheiden sollten
    • Technische Daten im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 1.200/25
    • 1. Was bedeutet „low ESR“?
    • 2. Kann ich den RAD FR 1.200/25 in einem 12V-System verwenden?
    • 3. Welche Polarität hat der RAD FR 1.200/25?
    • 4. Wie lange hält der RAD FR 1.200/25?
    • 5. Ist der RAD FR 1.200/25 RoHS-konform?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD FR 1.200/25?
    • 7. Kann ich den RAD FR 1.200/25 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

RAD FR 1.200/25 – Der zuverlässige Elko für Ihre anspruchsvollen Projekte

Sie suchen nach einem Elektrolytkondensator, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet? Der RAD FR 1.200/25 ist die ideale Lösung für Ihre Elektronikprojekte, bei denen es auf Stabilität, Langlebigkeit und Performance ankommt. Dieser radiale Elko vereint hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine beeindruckende Temperaturbeständigkeit in einem kompakten Bauteil.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein leistungsstarkes Netzteil, ein Audio-Verstärkersystem oder eine Steuerungseinheit für industrielle Anwendungen. In solchen Projekten ist die Wahl des richtigen Kondensators entscheidend für die Gesamtperformance und die Lebensdauer des Geräts. Der RAD FR 1.200/25 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung auch unter Belastung optimal funktioniert.

Technische Details, die überzeugen

Der RAD FR 1.200/25 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus:

  • Kapazität: 1.200 µF – Bietet ausreichend Reserve für die Glättung von Spannungen und die Speicherung von Energie.
  • Nennspannung: 25 V – Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in Niederspannungsbereichen.
  • Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
  • ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
  • Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.

Diese Kombination aus hoher Kapazität, niedriger Impedanz und hoher Temperaturbeständigkeit macht den RAD FR 1.200/25 zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der RAD FR 1.200/25 glänzt

Der RAD FR 1.200/25 ist ein vielseitig einsetzbarer Elektrolytkondensator, der sich in zahlreichen Anwendungen bewährt hat:

  • Netzteile: Glättung von Ausgangsspannungen und Stabilisierung der Leistung.
  • Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
  • LED-Treiber: Optimierung der Helligkeit und Lebensdauer von LEDs.
  • Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen.
  • Elektronische Geräte: Allround-Kondensator für diverse Anwendungen.

Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein erfahrener Elektroniker sind – der RAD FR 1.200/25 wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Low ESR: Was bedeutet das für Ihre Schaltung?

Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist ein wichtiger Parameter für Elektrolytkondensatoren. Er gibt den Innenwiderstand des Kondensators an. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet:

  • Geringere Verluste: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Effizienz Ihrer Schaltung erhöht.
  • Höhere Ripple-Strombelastbarkeit: Der Kondensator kann höhere Stromspitzen verkraften, ohne zu überhitzen.
  • Verbesserte Stabilität: Die Ausgangsspannung bleibt stabiler, auch bei schwankender Last.

Der RAD FR 1.200/25 profitiert von seiner Low-ESR-Bauweise, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen Effizienz und Stabilität entscheidend sind.

105°C Temperaturbeständigkeit: Zuverlässigkeit unter Extrembedingungen

Die Fähigkeit, bei hohen Temperaturen zuverlässig zu arbeiten, ist ein entscheidender Vorteil des RAD FR 1.200/25. Dies bedeutet:

  • Längere Lebensdauer: Auch bei höheren Betriebstemperaturen bleibt die Lebensdauer des Kondensators erhalten.
  • Zuverlässige Funktion: Auch in Geräten, die sich stark erwärmen, arbeitet der Kondensator zuverlässig.
  • Weniger Ausfälle: Die hohe Temperaturbeständigkeit reduziert das Risiko von Ausfällen und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung.

Die 105°C Temperaturbeständigkeit macht den RAD FR 1.200/25 zu einer robusten und zuverlässigen Komponente, auf die Sie sich verlassen können.

Warum Sie sich für den RAD FR 1.200/25 entscheiden sollten

Der RAD FR 1.200/25 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Versprechen für:

  • Zuverlässigkeit: Gebaut, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
  • Performance: Low ESR für maximale Effizienz und Stabilität.
  • Langlebigkeit: Hohe Temperaturbeständigkeit für eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.

Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und wählen Sie den RAD FR 1.200/25. Sie werden den Unterschied spüren!

Technische Daten im Überblick

Eigenschaft Wert
Kapazität 1.200 µF
Nennspannung 25 V
Temperaturbereich -40°C bis +105°C
ESR (typisch) Siehe Datenblatt (herstellerabhängig)
Bauform Radial
Lebensdauer Siehe Datenblatt (herstellerabhängig)

Bitte beachten Sie, dass die genauen ESR-Werte und die Lebensdauer von den Spezifikationen des jeweiligen Herstellers abhängen können. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 1.200/25

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FR 1.200/25:

1. Was bedeutet „low ESR“?

„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger äquivalenter Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt und somit effizienter arbeitet.

2. Kann ich den RAD FR 1.200/25 in einem 12V-System verwenden?

Ja, der RAD FR 1.200/25 ist mit einer Nennspannung von 25V für 12V-Systeme geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Spannung in Ihrer Schaltung die Nennspannung des Kondensators nicht überschreitet.

3. Welche Polarität hat der RAD FR 1.200/25?

Der RAD FR 1.200/25 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die korrekte Polarität (+ und -), um Schäden am Kondensator und an Ihrer Schaltung zu vermeiden.

4. Wie lange hält der RAD FR 1.200/25?

Die Lebensdauer des RAD FR 1.200/25 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und dem Ripple-Strom. Die typische Lebensdauer ist im Datenblatt des Herstellers angegeben.

5. Ist der RAD FR 1.200/25 RoHS-konform?

In den meisten Fällen ja. Überprüfen Sie jedoch die Produktinformationen des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass der Kondensator RoHS-konform ist.

6. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD FR 1.200/25?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktdatenbank. Suchen Sie nach der genauen Artikelnummer, um das passende Datenblatt zu finden.

7. Kann ich den RAD FR 1.200/25 durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ja, Sie können den RAD FR 1.200/25 durch einen anderen Elektrolytkondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität, die Nennspannung, den ESR-Wert und die Temperaturbeständigkeit.

Bewertungen: 4.8 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Marke

Panasonic

Ähnliche Produkte

RAD KY 680/16 - Elko

RAD KY 680/16 – Elko, radial, 680uF, 16V, RM5, 105°C, 20%

0,29 €
RAD KXJ 39/400 - Elektrolyt-Kondensator

RAD KXJ 39/400 – Elektrolyt-Kondensator, 12,5x25mm, RM:5,0mm

0,99 €
RAD KXJ 22/450 - Elko radial

RAD KXJ 22/450 – Elko radial, 22 uF, 450 V, 105°, 10 x 35 mm, RM 5 mm

0,87 €
RAD KY 1.000/63 - Elko

RAD KY 1.000/63 – Elko, radial, 1.000uF, 63V, RM7,5, 105°C, 20%

0,83 €
RAD KY 150/35 - Elko

RAD KY 150/35 – Elko, radial, 150uF, 35V, RM3,5, 105°C, 20%

0,18 €
RAD KY 6

RAD KY 6,8/100 – Elko, radial, 6,8uF, 100V, RM2,5, 105°C, 20%

0,11 €
RAD KY 330/63 - Elko

RAD KY 330/63 – Elko, radial, 330uF, 63V, RM5, 105°C, 20%

0,32 €
RAD KY 2.200/25 - Elko radial

RAD KY 2.200/25 – Elko radial, 2200 uF, 25 V, 105°, Low ESR, 18 x 26 mm, RM 7,5, B

0,61 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,77 €