RAD FR 1.000/50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Elektrolytkondensator, der Ihre elektronischen Schaltungen stabilisiert und zuverlässig mit Energie versorgt? Der RAD FR 1.000/50 ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Leistung, Langlebigkeit und geringen Innenwiderstand ankommt. Dieser radiale Elko bietet eine optimale Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit und ist somit ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler.
Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Stromversorgung mit dem RAD FR 1.000/50. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre kreativen Ideen benötigen.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der RAD FR 1.000/50 zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale auf einen Blick:
- Kapazität: 1000 uF – Bietet ausreichend Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 50 V – Geeignet für Schaltungen mit bis zu 50 Volt Betriebsspannung.
- Temperaturbeständigkeit: 105°C – Garantiert zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Geringer Innenwiderstand für minimale Verluste und effiziente Energieübertragung.
- Abmessungen: 16 x 25 mm – Kompakte Bauweise für platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache Montage auf Leiterplatten.
- Bauform: Radial – Für eine einfache und flexible Montage.
Diese Eigenschaften machen den RAD FR 1.000/50 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche – Wo der RAD FR 1.000/50 glänzt
Der RAD FR 1.000/50 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Elektronikprojekten Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannung, Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Entkopplung von Signalpfaden, Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung, Reduzierung von Flimmern.
- Mikrocontroller-Schaltungen: Pufferung der Versorgungsspannung, Schutz vor Spannungseinbrüchen.
- Industrielle Elektronik: Filterung von Störsignalen, Erhöhung der Betriebssicherheit.
- Reparatur und Wartung: Austausch defekter Elkos in bestehenden Geräten.
Ob in professionellen Anwendungen oder im Hobbybereich – der RAD FR 1.000/50 ist ein zuverlässiger Partner, der Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Low ESR – Der Schlüssel zu mehr Effizienz
Ein besonders wichtiges Merkmal des RAD FR 1.000/50 ist sein niedriger ESR-Wert (Equivalent Series Resistance). ESR bezeichnet den Innenwiderstand eines Kondensators und beeinflusst maßgeblich seine Leistung. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet:
- Geringere Verluste: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was zu einer höheren Effizienz führt.
- Bessere Impulsbelastbarkeit: Der Kondensator kann schnell auf Laständerungen reagieren, ohne dass die Spannung einbricht.
- Längere Lebensdauer: Durch die geringere Wärmeentwicklung wird die Lebensdauer des Kondensators verlängert.
Der niedrige ESR-Wert des RAD FR 1.000/50 macht ihn besonders geeignet für Anwendungen, bei denen es auf Effizienz und Zuverlässigkeit ankommt, wie beispielsweise in Schaltnetzteilen oder Hochfrequenzschaltungen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei der Entwicklung des RAD FR 1.000/50 wurde großer Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt. Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance. Jeder Kondensator wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht.
Vertrauen Sie auf die Qualität des RAD FR 1.000/50 und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten wird.
Ein Elko, viele Möglichkeiten – Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf
Der RAD FR 1.000/50 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Werkzeug, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Ob Sie eine neue Schaltung entwickeln, ein bestehendes Gerät reparieren oder einfach nur experimentieren möchten – der RAD FR 1.000/50 ist der perfekte Partner für Ihre Projekte.
Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses kleinen Kraftpakets inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen die Welt der Elektronik bietet. Mit dem RAD FR 1.000/50 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht zu geben, hier nochmals die wichtigsten technischen Daten des RAD FR 1.000/50 in tabellarischer Form:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 1000 uF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Abmessungen (D x L) | 16 x 25 mm |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Bauform | Radial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FR 1.000/50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FR 1.000/50. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, was einen geringen Innenwiderstand des Kondensators bedeutet. Dies führt zu geringeren Verlusten, besserer Impulsbelastbarkeit und längerer Lebensdauer.
- Kann ich den RAD FR 1.000/50 in einer 12V-Schaltung verwenden?
Ja, der RAD FR 1.000/50 ist mit einer Spannungsfestigkeit von 50V für den Einsatz in 12V-Schaltungen geeignet.
- Wie montiere ich den Elko auf einer Leiterplatte?
Der RAD FR 1.000/50 ist ein radialer Elko und wird durch die Löcher auf der Leiterplatte gesteckt und anschließend verlötet. Achten Sie auf das richtige Rastermaß von 7,5 mm.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen, was im schlimmsten Fall zu einem Kurzschluss oder Brand führen kann. Achten Sie daher immer auf die Einhaltung der Spezifikationen.
- Ist der RAD FR 1.000/50 polarisiert?
Ja, der RAD FR 1.000/50 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität (Plus und Minus), um Schäden am Bauteil und der Schaltung zu vermeiden.
- Kann ich den RAD FR 1.000/50 durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, aber achten Sie darauf, dass der Ersatzelko ähnliche oder bessere Spezifikationen aufweist (Kapazität, Spannungsfestigkeit, Temperaturbeständigkeit, ESR). Ein niedrigerer ESR-Wert ist in der Regel besser.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FR 1.000/50?
Die Lebensdauer hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Bei Nennbedingungen (50V, 105°C) beträgt die typische Lebensdauer mehrere tausend Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und Spannungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Mit dem RAD FR 1.000/50 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Elektronikprojekte zuverlässig unterstützt.