RAD FC 820/50 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Gebote sind, ist der RAD FC 820/50 Elko ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Dieser radiale Elektrolytkondensator vereint hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit, um selbst in anspruchsvollsten Anwendungen herausragende Leistung zu bieten. Erleben Sie die Sicherheit und Stabilität, die dieser Elko in Ihre Projekte bringt.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 820 uF |
Spannung | 50 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Besonderheiten | Low ESR, AEC-Q200 qualifiziert |
Warum der RAD FC 820/50 die richtige Wahl ist
Der RAD FC 820/50 ist mehr als nur ein Kondensator; er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Er ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Elko erfordern.
Hohe Kapazität für anspruchsvolle Anwendungen: Mit einer Kapazität von 820 uF speichert dieser Kondensator ausreichend Energie, um Spannungsschwankungen auszugleichen und die Stabilität Ihrer Schaltungen zu gewährleisten. Denken Sie an Audioverstärker, Netzteile oder Motorsteuerungen – überall dort, wo eine konstante Spannungsversorgung entscheidend ist.
Niedriger ESR-Wert (Equivalent Series Resistance): Der niedrige ESR-Wert minimiert Energieverluste in Form von Wärme. Das bedeutet für Sie eine höhere Effizienz, eine längere Lebensdauer des Kondensators und eine insgesamt stabilere Performance Ihrer Elektronik. Weniger Wärmeentwicklung schont zudem andere Bauteile in der Nähe.
AEC-Q200 Qualifikation für höchste Zuverlässigkeit: Die AEC-Q200 Qualifikation ist ein Qualitätsstandard, der speziell für Bauteile in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Dies bedeutet, dass der RAD FC 820/50 strengsten Tests unterzogen wurde und seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit unter extremen Bedingungen bewiesen hat. Verlassen Sie sich darauf, dass dieser Kondensator auch unter widrigsten Umständen seinen Dienst verrichtet.
Großer Temperaturbereich: Von eisigen -40°C bis hin zu heißen 105°C – dieser Elko behält seine Performance bei. Egal, ob Ihre Elektronik in einem kalten Keller oder in einem heißen Motorraum verbaut ist, der RAD FC 820/50 lässt Sie nicht im Stich.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der RAD FC 820/50 ist ein echter Allrounder. Er findet Anwendung in:
- Netzteilen
- Audioverstärkern
- Motorsteuerungen
- LED-Treibern
- Industriellen Steuerungen
- Und vielen weiteren Anwendungen
Profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt. Jedes Bauteil muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Mit dem RAD FC 820/50 wählen Sie einen Partner, der Ihnen die notwendige Sicherheit gibt. Er minimiert das Risiko von Ausfällen und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Elektronik. Das Ergebnis: Sie sparen Zeit, Geld und Nerven.
Dieser Kondensator ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Investment in die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er ist die ideale Wahl für professionelle Entwickler, ambitionierte Bastler und alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Ein Elko, der Vertrauen schafft
In der Welt der Elektronik ist Vertrauen alles. Vertrauen in die Bauteile, die Sie verwenden, und Vertrauen in die Ergebnisse, die Sie erzielen. Der RAD FC 820/50 wurde entwickelt, um dieses Vertrauen zu rechtfertigen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen, und die Gewissheit, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben.
Nutzen Sie die Vorteile dieses herausragenden Elektrolytkondensators und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Bestellen Sie den RAD FC 820/50 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 820/50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FC 820/50 Elko. Wir möchten Ihnen helfen, das Beste aus diesem Produkt herauszuholen.
Frage 1: Was bedeutet der Begriff „Low ESR“ beim RAD FC 820/50?
Antwort: „Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger Serien-Innenwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert. Dies führt zu einer höheren Effizienz, einer längeren Lebensdauer des Kondensators und einer stabileren Performance der Schaltung.
Frage 2: Wofür steht die AEC-Q200 Qualifikation?
Antwort: Die AEC-Q200 Qualifikation ist ein Standard, der vom Automotive Electronics Council (AEC) definiert wurde. Sie stellt sicher, dass elektronische Bauteile, die in der Automobilindustrie eingesetzt werden, hohen Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen genügen. Der RAD FC 820/50 erfüllt diese strengen Kriterien und ist somit auch für anspruchsvolle Anwendungen außerhalb des Automobilbereichs bestens geeignet.
Frage 3: Kann ich den RAD FC 820/50 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Antwort: Ja, der RAD FC 820/50 eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen. Sein niedriger ESR-Wert sorgt für eine saubere und verzerrungsfreie Klangwiedergabe. Er kann beispielsweise in Verstärkern, Filtern oder Frequenzweichen eingesetzt werden.
Frage 4: Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 50 V überschreite?
Antwort: Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann dies auch andere Bauteile in der Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die spezifizierte Spannung nicht zu überschreiten.
Frage 5: Wie lagere ich den RAD FC 820/50 richtig, um seine Lebensdauer zu maximieren?
Antwort: Um die Lebensdauer des RAD FC 820/50 zu maximieren, sollte er an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 5°C und 35°C.
Frage 6: Ist der RAD FC 820/50 polarisiert?
Antwort: Ja, der RAD FC 820/50 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingesetzt werden darf. Achten Sie auf die Markierung auf dem Gehäuse, die den Minuspol kennzeichnet. Eine falsche Polarität kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall des Kondensators führen.
Frage 7: Gibt es Alternativen zum RAD FC 820/50?
Antwort: Ja, es gibt verschiedene Alternativen, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie beispielsweise einen Kondensator mit höherer Spannung benötigen, sollten Sie nach Modellen mit 63 V oder mehr suchen. Wenn der ESR-Wert eine noch größere Rolle spielt, gibt es spezielle Low-ESR-Kondensatoren von anderen Herstellern. Sprechen Sie uns gerne an, wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Kondensators für Ihre Anwendung.