RAD FC 680/35 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD FC 680/35, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 680 uF, einer Spannungsfestigkeit von 35 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Seine Low-ESR-Eigenschaften und die AEC-Q200 Zertifizierung machen ihn zur idealen Wahl für Automotive-Anwendungen und andere kritische Schaltungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Sie benötigen Komponenten, auf die Sie sich verlassen können, die auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren. Der RAD FC 680/35 ist genau das – ein Partner, der Sie nicht im Stich lässt. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und stabile Performance, selbst wenn die Temperaturen steigen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details des RAD FC 680/35:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 680 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Zertifizierung | AEC-Q200 |
Warum der RAD FC 680/35 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der RAD FC 680/35 wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Aber was macht ihn so besonders?
- Hohe Kapazität: Mit 680 uF bietet dieser Elko eine ausreichend hohe Kapazität für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Glättung von Spannungen bis zur Energiespeicherung.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Die Spannungsfestigkeit von 35 V ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit moderaten Spannungen, ohne das Risiko eines Ausfalls.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C garantiert eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Low ESR: Der niedrige ESR-Wert minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf Leistung ankommt.
- AEC-Q200 Zertifizierung: Die AEC-Q200 Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des RAD FC 680/35. Dies bedeutet, dass er strengen Tests unterzogen wurde und für den Einsatz in Automotive-Anwendungen geeignet ist.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein Steuerungssystem für ein Elektrofahrzeug. Jede Komponente muss absolut zuverlässig sein, um die Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs zu gewährleisten. Der RAD FC 680/35 ist eine Komponente, auf die Sie sich verlassen können. Er wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht zu werden und bietet eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche des RAD FC 680/35
Die Vielseitigkeit des RAD FC 680/35 ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen:
- Automotive-Elektronik: Motorsteuerungen, Batteriemanagementsysteme, Infotainment-Systeme
- Industrielle Stromversorgungen: Schaltnetzteile, USV-Anlagen
- LED-Beleuchtung: Konstantstromquellen, Dimmerschaltungen
- Audio-Verstärker: Signalfilterung, Entkopplung
- Allgemeine Elektronikprojekte: Hobbyprojekte, Prototypenbau
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst mit der Elektronik beginnen, der RAD FC 680/35 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte. Seine einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Bauteilsammlung.
Vorteile von Elektrolytkondensatoren mit Low ESR
Der ESR (Equivalent Series Resistance) ist ein wichtiger Parameter für Elektrolytkondensatoren. Ein niedriger ESR-Wert bietet eine Reihe von Vorteilen:
- Geringere Verluste: Ein niedriger ESR-Wert bedeutet weniger Energieverluste in Form von Wärme. Dies führt zu einer höheren Effizienz der Schaltung.
- Bessere Performance bei hohen Frequenzen: Elektrolytkondensatoren mit niedrigem ESR eignen sich besser für Anwendungen, bei denen hohe Frequenzen auftreten.
- Längere Lebensdauer: Die geringere Wärmeentwicklung durch den niedrigen ESR trägt zu einer längeren Lebensdauer des Kondensators bei.
- Verbesserte Stabilität: Ein niedriger ESR-Wert verbessert die Stabilität der Schaltung und reduziert das Risiko von Oszillationen.
Wenn Sie also einen Elektrolytkondensator suchen, der eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit bietet, ist der RAD FC 680/35 mit seinem niedrigen ESR-Wert die ideale Wahl.
Die AEC-Q200 Zertifizierung – Ein Zeichen für Qualität
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Standard, der von der Automotive Electronics Council (AEC) entwickelt wurde. Sie definiert strenge Testbedingungen und Anforderungen für elektronische Bauelemente, die in Automotive-Anwendungen eingesetzt werden. Ein Bauelement, das die AEC-Q200 Zertifizierung erhalten hat, hat bewiesen, dass es den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Das bedeutet:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die AEC-Q200 Zertifizierung garantiert eine hohe Zuverlässigkeit des Bauelements.
- Robustheit: Das Bauelement ist robust und widerstandsfähig gegenüber Vibrationen, Schocks und extremen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Die AEC-Q200 Zertifizierung trägt zu einer langen Lebensdauer des Bauelements bei.
Wenn Sie ein Bauelement für eine Automotive-Anwendung suchen, sollten Sie unbedingt auf die AEC-Q200 Zertifizierung achten. Der RAD FC 680/35 erfüllt diese Anforderungen und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 680/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FC 680/35:
- Was bedeutet „Low ESR“?
- Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger Serienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert, was zu einer höheren Effizienz und längeren Lebensdauer führt.
- Wofür steht die Abkürzung „AEC-Q200“?
- AEC-Q200 ist ein Standard der Automotive Electronics Council (AEC), der die Zuverlässigkeit und Qualität von elektronischen Bauelementen für den Einsatz in der Automobilindustrie definiert.
- Kann ich den RAD FC 680/35 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
- Ja, der RAD FC 680/35 eignet sich hervorragend für Audio-Anwendungen, insbesondere für die Signalfilterung und Entkopplung in Verstärkern.
- Wie lagere ich den RAD FC 680/35 am besten?
- Lagern Sie den Kondensator an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Welche Polarität hat der RAD FC 680/35?
- Der RAD FC 680/35 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Bauelement und der Schaltung zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Was passiert, wenn ich den RAD FC 680/35 falsch herum einbaue?
- Der falsche Einbau eines polarisierten Elektrolytkondensators kann zu einer Beschädigung des Kondensators oder der gesamten Schaltung führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator explodieren.
- Ist der RAD FC 680/35 RoHS-konform?
- Bitte überprüfen Sie die Produktdaten auf unserer Website oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die RoHS-Konformität zu bestätigen.