RAD FC 6.800/6,3 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Jede Komponente muss höchste Ansprüche erfüllen, um eine optimale Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Hier kommt der RAD FC 6.800/6,3 ins Spiel – ein radialer Elektrolytkondensator, der mit seinen herausragenden Eigenschaften überzeugt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Mit einer Kapazität von 6,8 mF, einer Spannungsfestigkeit von 6,3 V und einer maximalen Betriebstemperatur von 105°C ist dieser Elko die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Und das Beste: Dank seines niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) und der AEC-Q200 Zertifizierung können Sie sich auf höchste Zuverlässigkeit und Stabilität verlassen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Sie benötigen eine zuverlässige Komponente, die auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert. Genau hier brilliert der RAD FC 6.800/6,3. Er bietet nicht nur die notwendige Kapazität und Spannungsfestigkeit, sondern auch eine außergewöhnliche Temperaturstabilität und einen minimalen ESR-Wert. Das bedeutet für Sie: weniger Energieverluste, geringere Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer Ihrer Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details werfen, die den RAD FC 6.800/6,3 so besonders machen:
- Kapazität: 6,8 mF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Speicherkapazität für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 6,3 V – Geeignet für den Einsatz in Niederspannungsschaltungen.
- Maximale Betriebstemperatur: 105°C – Gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter hohen Temperaturen.
- Bauform: Radial – Einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert Energieverluste und Wärmeentwicklung.
- AEC-Q200 Zertifizierung: Erfüllt höchste Qualitätsstandards der Automobilindustrie – ein Zeichen für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Diese technischen Eigenschaften machen den RAD FC 6.800/6,3 zu einem echten Allrounder, der in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann. Von der Stromversorgung über die Signalverarbeitung bis hin zur Filterung – dieser Elko meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD FC 6.800/6,3 glänzt
Die Vielseitigkeit des RAD FC 6.800/6,3 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken voll ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Glättung der Ausgangsspannung, Stabilisierung der Spannung und Filterung von Rauschen.
- Audiogeräte: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von unerwünschten Frequenzen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stroms und Schutz der LEDs vor Überspannung.
- Automobiltechnik: Einsatz in Steuergeräten, Infotainment-Systemen und anderen elektronischen Komponenten.
- Industrielle Anwendungen: Filterung von Störungen in Messgeräten, Steuerung von Motoren und Regelung von Prozessen.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für eigene Projekte, Experimente und Reparaturen.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein begeisterter Bastler oder ein erfahrener Ingenieur sind – der RAD FC 6.800/6,3 ist die ideale Wahl, um Ihre elektronischen Schaltungen zu optimieren und ihre Leistung zu verbessern.
Low ESR: Ein entscheidender Vorteil
Der niedrige ESR (Equivalent Series Resistance) ist einer der wichtigsten Vorteile des RAD FC 6.800/6,3. ESR bezeichnet den Innenwiderstand eines Kondensators, der zu Energieverlusten und Wärmeentwicklung führen kann. Ein niedriger ESR bedeutet:
- Weniger Energieverluste: Mehr Energie wird tatsächlich gespeichert und abgegeben, was zu einer höheren Effizienz Ihrer Schaltungen führt.
- Geringere Wärmeentwicklung: Die geringere Wärmeentwicklung schont die umliegenden Komponenten und erhöht die Lebensdauer Ihrer Schaltungen.
- Bessere Stabilität: Der niedrige ESR sorgt für eine stabilere Spannung und eine geringere Anfälligkeit für Störungen.
Gerade in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit ankommt, ist ein niedriger ESR ein entscheidender Faktor. Der RAD FC 6.800/6,3 bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr.
AEC-Q200: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Beweis für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit des RAD FC 6.800/6,3. AEC-Q200 ist ein international anerkannter Standard, der speziell für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Er umfasst eine Reihe von strengen Tests, die sicherstellen, dass die Bauteile auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Die AEC-Q200 Zertifizierung bedeutet für Sie:
- Höchste Zuverlässigkeit: Der RAD FC 6.800/6,3 hat umfangreiche Tests bestanden und erfüllt die hohen Anforderungen der Automobilindustrie.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer des Elkos.
- Sicherheit: Der RAD FC 6.800/6,3 ist sicher in der Anwendung und schützt Ihre Schaltungen vor Schäden.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Kondensator sind, auf den Sie sich zu 100% verlassen können, dann ist der RAD FC 6.800/6,3 mit seiner AEC-Q200 Zertifizierung die richtige Wahl.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte
Der RAD FC 6.800/6,3 ist mehr als nur ein einfacher Elektrolytkondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Mit seiner hohen Kapazität, seiner Spannungsfestigkeit, seiner Temperaturstabilität, seinem niedrigen ESR und seiner AEC-Q200 Zertifizierung setzt er neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des RAD FC 6.800/6,3 und bestellen Sie ihn noch heute! Wir sind sicher, dass er auch Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 6.800/6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FC 6.800/6,3. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Was bedeutet die Abkürzung „ESR“?
ESR steht für „Equivalent Series Resistance“ und bezeichnet den Innenwiderstand eines Kondensators. Ein niedriger ESR ist wünschenswert, da er zu geringeren Energieverlusten und einer geringeren Wärmeentwicklung führt.
Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein international anerkannter Standard für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie. Sie bestätigt, dass der RAD FC 6.800/6,3 strenge Tests bestanden hat und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Kann ich den RAD FC 6.800/6,3 auch in anderen Anwendungen als der Automobiltechnik einsetzen?
Ja, der RAD FC 6.800/6,3 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Stromversorgungen, Audiogeräte, LED-Beleuchtung, industrielle Anwendungen und Hobby-Elektronik.
Was passiert, wenn ich die maximale Betriebsspannung von 6,3 V überschreite?
Das Überschreiten der maximalen Betriebsspannung kann zu Schäden am Kondensator und an den umliegenden Komponenten führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die Spannungsgrenzen einzuhalten.
Wie lagere ich den RAD FC 6.800/6,3 richtig?
Lagern Sie den RAD FC 6.800/6,3 an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
Ist der RAD FC 6.800/6,3 polarisiert?
Ja, der RAD FC 6.800/6,3 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung beim Einbau, um Schäden zu vermeiden. Die Polung ist auf dem Bauteil gekennzeichnet.
Wo finde ich das Datenblatt für den RAD FC 6.800/6,3?
Das Datenblatt für den RAD FC 6.800/6,3 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Download-Bereich.