RAD FC 6.800/10: Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem Elektrolytkondensator, der in Sachen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit keine Kompromisse eingeht? Dann ist der RAD FC 6.800/10 genau das, was Sie brauchen. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 6,8 mF, einer Spannungsfestigkeit von 10 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C wurde entwickelt, um selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Seine Low-ESR-Eigenschaften und die AEC-Q200-Zertifizierung machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Automotive bis hin zu industriellen Steuerungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision und Stabilität erfordert. Jedes Bauteil muss perfekt funktionieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Mit dem RAD FC 6.800/10 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Projekt reibungslos läuft und langfristig stabil bleibt. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Garant für die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeit.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die den RAD FC 6.800/10 so besonders machen:
- Kapazität: 6,8 mF (6800 µF) – Bietet ausreichend Speicherkapazität für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 10 V – Geeignet für Niederspannungsschaltungen.
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C – Hält extremen Temperaturbedingungen stand.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert den Energieverlust und verbessert die Effizienz.
- AEC-Q200-Zertifizierung: Erfüllt die strengen Qualitätsstandards der Automobilindustrie.
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen, sondern ein Versprechen für höchste Leistung und Zuverlässigkeit. Der RAD FC 6.800/10 wurde entwickelt, um Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der RAD FC 6.800/10 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Platz:
- Automotive: Ideal für Steuergeräte, Bordnetze und Infotainment-Systeme.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Stromversorgung für Maschinen und Anlagen.
- LED-Beleuchtung: Glättung von Spannungen und Stabilisierung des Stromflusses.
- Schaltnetzteile: Effiziente Energiespeicherung und -abgabe.
- Audio-Verstärker: Klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Computer-Motherboards: Stabile Stromversorgung für kritische Komponenten.
- Haushaltsgeräte: Zuverlässiger Betrieb von Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein begeisterter Bastler sind, der RAD FC 6.800/10 ist die perfekte Wahl, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Seine Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Werkstatt.
AEC-Q200: Qualität, die überzeugt
Die AEC-Q200-Zertifizierung ist ein Gütesiegel, das für höchste Qualität und Zuverlässigkeit steht. Sie garantiert, dass der RAD FC 6.800/10 strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht. Das bedeutet für Sie:
- Höchste Zuverlässigkeit: Der RAD FC 6.800/10 hält auch unter extremen Bedingungen stand.
- Lange Lebensdauer: Sie können sich auf eine lange und störungsfreie Nutzung verlassen.
- Konstante Leistung: Der RAD FC 6.800/10 liefert stets die gleiche hohe Leistung.
- Sicherheit: Der RAD FC 6.800/10 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards.
Die AEC-Q200-Zertifizierung ist ein Beweis für das Engagement des Herstellers für Qualität und Kundenzufriedenheit. Sie können sich darauf verlassen, dass der RAD FC 6.800/10 Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Low ESR: Effizienz, die sich auszahlt
Der RAD FC 6.800/10 zeichnet sich durch seinen niedrigen ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) aus. Das bedeutet, dass er nur geringe Energieverluste verursacht und somit einen höheren Wirkungsgrad ermöglicht. Die Vorteile im Überblick:
- Geringere Wärmeentwicklung: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Lebensdauer des Kondensators und anderer Bauteile verlängert.
- Höherer Wirkungsgrad: Mehr Energie steht für die eigentliche Anwendung zur Verfügung.
- Verbesserte Leistung: Der RAD FC 6.800/10 liefert eine stabilere und zuverlässigere Leistung.
- Längere Batterielaufzeit: In batteriebetriebenen Geräten kann der RAD FC 6.800/10 die Laufzeit verlängern.
Der niedrige ESR-Wert des RAD FC 6.800/10 ist ein entscheidender Faktor für seine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit. Er macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Energieeffizienz und Leistung ankommt.
Montage und Handhabung: Einfach und unkompliziert
Die radiale Bauform des RAD FC 6.800/10 ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten. Die Anschlüsse sind gut zugänglich und lassen sich problemlos verlöten. Achten Sie bei der Montage auf folgende Punkte:
- Polarität beachten: Der RAD FC 6.800/10 ist ein polarisierter Kondensator. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polung, um Schäden zu vermeiden.
- Löttemperatur beachten: Vermeiden Sie zu hohe Löttemperaturen, da diese den Kondensator beschädigen können.
- Mechanische Belastung vermeiden: Vermeiden Sie es, den Kondensator mechanisch zu belasten oder zu verbiegen.
Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit ist die Montage des RAD FC 6.800/10 ein Kinderspiel. Sie werden schnell von seiner Leistung und Zuverlässigkeit profitieren.
Investieren Sie in Qualität: Der RAD FC 6.800/10 als langfristige Lösung
Der RAD FC 6.800/10 ist mehr als nur ein Kondensator – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften, der AEC-Q200-Zertifizierung und dem niedrigen ESR-Wert bietet er Ihnen eine langfristige Lösung, auf die Sie sich verlassen können. Entscheiden Sie sich für den RAD FC 6.800/10 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Ihre Fragen zum RAD FC 6.800/10 beantwortet
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum RAD FC 6.800/10 zusammengestellt:
1. Was bedeutet die Angabe „6,8 mF“?
Die Angabe „6,8 mF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 6,8 mF entsprechen 6800 µF (Mikrofarad).
2. Was bedeutet die Angabe „10 V“?
Die Angabe „10 V“ steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 10 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
3. Was bedeutet „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also einen niedrigen Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt und somit effizienter arbeitet.
4. Was bedeutet die AEC-Q200-Zertifizierung?
Die AEC-Q200-Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard der Automobilindustrie. Sie garantiert, dass der Kondensator strengen Tests unterzogen wurde und den hohen Anforderungen der Automobilindustrie entspricht.
5. Kann ich den RAD FC 6.800/10 auch in anderen Anwendungen als Automotive verwenden?
Ja, der RAD FC 6.800/10 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter industrielle Steuerungen, LED-Beleuchtung, Schaltnetzteile, Audio-Verstärker, Computer-Motherboards und Haushaltsgeräte.
6. Wie muss ich den RAD FC 6.800/10 richtig einlöten?
Achten Sie beim Einlöten auf die richtige Polarität, verwenden Sie eine angemessene Löttemperatur und vermeiden Sie mechanische Belastungen des Kondensators.
7. Was passiert, wenn ich die Polarität beim Einlöten verwechsele?
Wenn Sie die Polarität verwechseln, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polung.
8. Wo finde ich weitere technische Datenblätter und Informationen zum RAD FC 6.800/10?
Weitere technische Datenblätter und Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktdokumentation.