RAD FC 4.700/16 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist der RAD FC 4.700/16 ein Bauteil, das Maßstäbe setzt. Dieser radiale Elektrolytkondensator (Elko) vereint hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und extreme Temperaturbeständigkeit, um auch in anspruchsvollsten Anwendungen herausragende Leistung zu bieten. Entdecken Sie, warum der RAD FC 4.700/16 die ideale Wahl für Ihre Projekte ist.
Leistungsstark und zuverlässig: Die technischen Details
Der RAD FC 4.700/16 überzeugt durch seine technischen Spezifikationen, die ihn von anderen Elkos abheben. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 4,7 mF (4700 µF) – Bietet ausreichend Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Nennspannung: 16 V – Geeignet für Schaltungen mit geringer bis mittlerer Spannung.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert Verluste und verbessert die Effizienz.
- AEC-Q200 qualifiziert: Erfüllt die strengen Anforderungen der Automobilindustrie.
Diese Kombination aus hoher Kapazität, niedrigem ESR und extremer Temperaturbeständigkeit macht den RAD FC 4.700/16 zu einer erstklassigen Wahl für Anwendungen, die höchste Zuverlässigkeit erfordern.
Die Vorteile des RAD FC 4.700/16 im Detail
Was macht den RAD FC 4.700/16 so besonders? Es ist die Summe seiner Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für professionelle Anwendungen macht. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
1. Hohe Kapazität für stabile Spannungsversorgung: Mit einer Kapazität von 4,7 mF bietet der RAD FC 4.700/16 ausreichend Energiespeicher, um Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabile Spannungsversorgung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine konstante Leistung ankommt.
2. Low ESR für maximale Effizienz: Der niedrige ESR-Wert des RAD FC 4.700/16 minimiert Verluste und verbessert die Effizienz der Schaltung. Dies führt zu einer geringeren Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer des Elkos.
3. Extreme Temperaturbeständigkeit für zuverlässigen Betrieb: Der RAD FC 4.700/16 ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Dies bedeutet, dass er auch unter extremen Temperaturbedingungen zuverlässig funktioniert, ohne an Leistung einzubüßen.
4. AEC-Q200 Qualifizierung für höchste Qualitätsstandards: Die AEC-Q200 Qualifizierung bestätigt, dass der RAD FC 4.700/16 die strengen Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt. Dies bedeutet, dass er für Anwendungen geeignet ist, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefordert sind.
5. Radial Bauform für einfache Montage: Die radiale Bauform des RAD FC 4.700/16 ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten. Dies spart Zeit und Kosten bei der Fertigung.
Anwendungsbereiche des RAD FC 4.700/16
Der RAD FC 4.700/16 ist ein vielseitig einsetzbares Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung findet. Hier sind einige Beispiele:
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Infotainment-Systeme, Motorsteuerung
- Industrieelektronik: Stromversorgungen, Motorantriebe, Messgeräte
- Unterhaltungselektronik: Audioverstärker, Netzteile, Computer
- LED-Beleuchtung: Vorschaltgeräte, Dimmer, Steuerungen
- Erneuerbare Energien: Solarwechselrichter, Windkraftanlagen, Batteriespeicher
Dank seiner hohen Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit ist der RAD FC 4.700/16 die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf eine stabile und zuverlässige Spannungsversorgung ankommt.
Der RAD FC 4.700/16 im Vergleich
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Elektrolytkondensatoren. Was unterscheidet den RAD FC 4.700/16 von anderen Elkos? Es ist die Kombination aus hoher Kapazität, niedrigem ESR, extremer Temperaturbeständigkeit und AEC-Q200 Qualifizierung, die ihn zu einer erstklassigen Wahl macht.
Viele Standard-Elkos bieten nicht die gleiche Leistung und Zuverlässigkeit wie der RAD FC 4.700/16. Sie haben oft einen höheren ESR-Wert, eine geringere Temperaturbeständigkeit und sind nicht für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Der RAD FC 4.700/16 hingegen ist speziell für Anwendungen entwickelt worden, bei denen es auf höchste Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
So wählen Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt
Die Auswahl des richtigen Elkos für Ihr Projekt ist entscheidend für den Erfolg. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten:
- Kapazität: Die Kapazität des Elkos muss ausreichend sein, um die Anforderungen Ihrer Schaltung zu erfüllen.
- Nennspannung: Die Nennspannung des Elkos muss höher sein als die maximale Spannung in Ihrer Schaltung.
- Temperaturbereich: Der Temperaturbereich des Elkos muss den erwarteten Temperaturbedingungen entsprechen.
- ESR: Der ESR-Wert des Elkos sollte so niedrig wie möglich sein, um Verluste zu minimieren und die Effizienz zu verbessern.
- Bauform: Die Bauform des Elkos muss zu Ihrer Leiterplatte passen.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Elko für Ihr Projekt auswählen.
Bestellen Sie Ihren RAD FC 4.700/16 noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und Zuverlässigkeit des RAD FC 4.700/16. Bestellen Sie ihn noch heute in unserem Shop und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
Der RAD FC 4.700/16 ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Elektronik stellen. Warten Sie nicht länger und investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 4.700/16
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FC 4.700/16:
- Was bedeutet die AEC-Q200 Qualifizierung?
Die AEC-Q200 Qualifizierung ist ein Standard der Automobilindustrie, der die Zuverlässigkeit und Robustheit von elektronischen Bauteilen testet. Sie garantiert, dass das Bauteil unter extremen Bedingungen wie Temperaturwechsel, Vibrationen und Feuchtigkeit zuverlässig funktioniert.
- Kann ich den RAD FC 4.700/16 auch in Audioanwendungen verwenden?
Ja, der RAD FC 4.700/16 eignet sich hervorragend für Audioanwendungen. Der niedrige ESR-Wert sorgt für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
- Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FC 4.700/16?
Die Lebensdauer des RAD FC 4.700/16 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei maximaler Temperatur und Nennspannung beträgt die Lebensdauer in der Regel mehrere tausend Stunden. Unter typischen Betriebsbedingungen kann die Lebensdauer deutlich höher sein.
- Ist der RAD FC 4.700/16 RoHS-konform?
Ja, der RAD FC 4.700/16 ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen.
- Wie lagere ich den RAD FC 4.700/16 richtig?
Der RAD FC 4.700/16 sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.
- Was passiert, wenn ich den Elko falsch herum einbaue?
Das falsche Einbauen eines Elkos kann zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Bauteils führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität.
- Kann ich den RAD FC 4.700/16 in Reihe schalten, um die Spannung zu erhöhen?
Die Reihenschaltung von Elkos zur Erhöhung der Spannungsfestigkeit ist möglich, erfordert aber zusätzliche Maßnahmen zur Spannungsverteilung, um eine gleichmäßige Belastung der einzelnen Kondensatoren zu gewährleisten. Es ist ratsam, sich hierzu von einem erfahrenen Elektroniker beraten zu lassen.