RAD FC 390/35 – Der zuverlässige Elko für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den RAD FC 390/35, einen radialen Elektrolytkondensator, der in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen, das für einen reibungslosen und stabilen Betrieb sorgt. Mit seinen herausragenden Eigenschaften ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Automotive, Industrie und Unterhaltungselektronik.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision und Zuverlässigkeit erfordert. Jedes Bauteil muss perfekt funktionieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Hier kommt der RAD FC 390/35 ins Spiel. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch unter extremen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Ob in heißen Umgebungen, bei starken Vibrationen oder hohen Belastungen – dieser Elko hält stand und liefert konstant hohe Leistung.
Technische Spezifikationen, die überzeugen
Der RAD FC 390/35 überzeugt mit einer Reihe technischer Spezifikationen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Kapazität: 390 uF – für eine stabile und zuverlässige Energiespeicherung
- Spannung: 35 V – geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Temperaturbereich: -55°C bis +105°C – für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimale interne Verluste für höchste Effizienz
- AEC-Q200 qualifiziert: Erfüllt die strengen Anforderungen der Automobilindustrie
- Radiale Bauform: Einfache und flexible Montage
Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Versprechen einer außergewöhnlichen Leistung und Zuverlässigkeit. Der RAD FC 390/35 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen und Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Ihre elektronischen Schaltungen optimal funktionieren.
Warum Low ESR so wichtig ist
Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist ein entscheidender Faktor für die Leistung eines Elektrolytkondensators. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere interne Verluste, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer des Elkos führt. Der RAD FC 390/35 zeichnet sich durch einen besonders niedrigen ESR-Wert aus, der sich in folgenden Vorteilen bemerkbar macht:
- Geringere Wärmeentwicklung: Weniger Energie wird in Wärme umgewandelt, was die Lebensdauer des Elkos verlängert und die Zuverlässigkeit der Schaltung erhöht.
- Höhere Ripple-Stromfestigkeit: Der Elko kann höhere Ripple-Ströme verkraften, ohne Schaden zu nehmen.
- Verbesserte Stabilität: Die Schaltung bleibt auch bei wechselnden Belastungen stabil und zuverlässig.
Ein Elko mit niedrigem ESR ist wie ein Sportler, der seine Energie optimal nutzt, um Höchstleistungen zu erbringen. Der RAD FC 390/35 ist Ihr Leistungsträger für elektronische Schaltungen.
AEC-Q200 – Qualität für höchste Ansprüche
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard, der speziell für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie entwickelt wurde. Sie garantiert, dass der RAD FC 390/35 strengen Tests und Qualitätskontrollen unterzogen wurde und somit höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entspricht. Das bedeutet für Sie:
- Höchste Zuverlässigkeit: Der Elko ist auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Der Elko hält auch bei hohen Belastungen lange.
- Sicherheit: Der Elko erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards.
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsversprechen, auf das Sie sich verlassen können. Mit dem RAD FC 390/35 setzen Sie auf ein Bauteil, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Vorteile der radialen Bauform
Die radiale Bauform des RAD FC 390/35 bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen bei der Montage und Integration in Ihre Schaltungen:
- Einfache Montage: Die radialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Flexible Platzierung: Die radiale Bauform bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Platzierung des Elkos auf der Leiterplatte.
- Gute Kühlung: Die radiale Bauform ermöglicht eine gute Wärmeableitung und trägt somit zur Langlebigkeit des Elkos bei.
Die radiale Bauform ist nicht nur praktisch, sondern auch effizient. Sie ermöglicht eine einfache und flexible Integration des Elkos in Ihre Schaltungen und trägt somit zu einem reibungslosen Produktionsprozess bei.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAD FC 390/35 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen:
- Automotive: Steuergeräte, Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme
- Industrie: Stromversorgungen, Frequenzumrichter, Motorantriebe
- Unterhaltungselektronik: Audioverstärker, Netzteile, LED-Beleuchtung
- Erneuerbare Energien: Solarinverter, Windkraftanlagen
Ob in den anspruchsvollen Umgebungen der Automobilindustrie oder in den komplexen Systemen der erneuerbaren Energien – der RAD FC 390/35 beweist seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in den unterschiedlichsten Anwendungen. Er ist das Bauteil, das Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Eine Investition in die Zukunft
Der RAD FC 390/35 ist mehr als nur ein Elektrolytkondensator – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit trägt er dazu bei, dass Ihre Produkte auch in Zukunft erfolgreich sind. Setzen Sie auf Qualität und entscheiden Sie sich für den RAD FC 390/35 – den zuverlässigen Elko für höchste Ansprüche.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 390 uF |
Spannung | 35 V |
Temperaturbereich | -55°C bis +105°C |
ESR | Low ESR |
Zertifizierung | AEC-Q200 |
Bauform | Radial |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 390/35
Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung genau?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein strenger Qualitätsstandard für elektronische Bauteile in der Automobilindustrie. Sie garantiert, dass der RAD FC 390/35 umfangreichen Tests unterzogen wurde und somit höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit erfüllt.
Warum ist ein niedriger ESR-Wert wichtig?
Ein niedriger ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) bedeutet geringere interne Verluste im Elko, was zu einer höheren Effizienz, geringerer Wärmeentwicklung und einer längeren Lebensdauer führt.
Kann ich den RAD FC 390/35 auch in anderen Anwendungen als Automotive einsetzen?
Ja, der RAD FC 390/35 eignet sich aufgrund seiner hohen Qualität und Zuverlässigkeit auch für eine Vielzahl von Anwendungen in der Industrie, Unterhaltungselektronik und im Bereich der erneuerbaren Energien.
Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FC 390/35?
Die Lebensdauer des RAD FC 390/35 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen und bei Einhaltung der spezifizierten Grenzwerte ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.
Was bedeutet die radiale Bauform?
Die radiale Bauform bedeutet, dass die Anschlüsse des Elkos radial vom Gehäuse abstehen. Dies ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf der Leiterplatte.
Ist der RAD FC 390/35 RoHS-konform?
Bitte prüfen Sie die aktuelle Produktdeklaration auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice für die aktuellsten Informationen zur RoHS-Konformität.
Wo finde ich das Datenblatt für den RAD FC 390/35?
Das detaillierte Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und weiteren Informationen finden Sie auf unserer Webseite im Bereich Produktdokumentation.