RAD FC 330/6,3 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD FC 330/6,3, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der durch seine Zuverlässigkeit und Leistung überzeugt. Dieser Kondensator ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und IT, wo es auf stabile Performance und Langlebigkeit ankommt. Ob in Computer-Netzteilen, Audio-Verstärkern, LED-Treibern oder Steuerungen – der RAD FC 330/6,3 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD FC 330/6,3 besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Elektroniksammlung machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 330 µF (Mikrofarad)
- Spannung: 6,3 V (Volt)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Bauform: Radial
- Abmessungen: 6,3 x 11,2 mm
- Rastermaß (RM): 2,5 mm
- Eigenschaften: Low ESR (niedriger äquivalenter Serienwiderstand)
Der niedrige ESR-Wert des RAD FC 330/6,3 ist besonders hervorzuheben. Er minimiert die Verlustleistung und sorgt für eine effizientere Energieübertragung, was sich positiv auf die Lebensdauer und Stabilität Ihrer Schaltungen auswirkt. Zudem ermöglicht der erweiterte Temperaturbereich von bis zu 105°C den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen, wo andere Kondensatoren längst ihren Dienst versagen würden.
Warum ein Elektrolytkondensator mit Low ESR so wichtig ist
In modernen elektronischen Schaltungen spielt der ESR-Wert eine entscheidende Rolle. Ein hoher ESR-Wert führt zu unnötiger Wärmeentwicklung, was die Lebensdauer des Kondensators verkürzt und die Effizienz der Schaltung beeinträchtigt. Der RAD FC 330/6,3 mit seinem niedrigen ESR-Wert hingegen:
- Reduziert die Wärmeentwicklung
- Verbessert die Energieeffizienz
- Erhöht die Lebensdauer des Kondensators
- Stabilisiert die Schaltung und reduziert Störungen
Dies macht ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Performance oberste Priorität haben. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein High-End-Audioverstärker. Der RAD FC 330/6,3 sorgt für einen klaren, unverfälschten Klang, indem er Störungen minimiert und eine stabile Stromversorgung gewährleistet.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAD FC 330/6,3 ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Computer-Netzteile: Für eine stabile und effiziente Stromversorgung
- LED-Treiber: Für flackerfreies und helles Licht
- Audio-Verstärker: Für einen klaren und unverfälschten Klang
- Steuerungen: Für eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer
- Industrielle Anwendungen: Wo extreme Bedingungen herrschen
- DIY-Elektronikprojekte: Für Hobbybastler und Tüftler
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektroniker oder ein ambitionierter Anfänger sind, der RAD FC 330/6,3 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können. Seine Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des RAD FC 330/6,3:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 330 µF |
Spannung | 6,3 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen (DxL) | 6,3 x 11,2 mm |
Rastermaß (RM) | 2,5 mm |
ESR (Äquivalenter Serienwiderstand) | Niedrig (Low ESR) |
Lebensdauer | Bis zu 5000 Stunden bei 105°C (abhängig von der Belastung) |
Diese Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des RAD FC 330/6,3. Er ist ein Bauteil, das auch höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Der RAD FC 330/6,3 im Vergleich
Es gibt viele Elektrolytkondensatoren auf dem Markt, aber der RAD FC 330/6,3 sticht durch seine Kombination aus Kapazität, Spannung, Temperaturbeständigkeit und niedrigem ESR-Wert hervor. Im Vergleich zu Standard-Kondensatoren bietet er:
- Eine höhere Zuverlässigkeit
- Eine längere Lebensdauer
- Eine bessere Performance bei hohen Temperaturen
- Eine geringere Verlustleistung
Dies macht ihn zu einer lohnenden Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie sparen nicht nur Energie, sondern auch Zeit und Geld, da Sie weniger Bauteile austauschen müssen.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserer Qualität!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistung des RAD FC 330/6,3. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Bauteile für Ihre Projekte. Lassen Sie sich von der Welt der Elektronik inspirieren und erschaffen Sie Großes mit dem RAD FC 330/6,3!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 330/6,3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FC 330/6,3. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. was bedeutet „low esr“ und warum ist es wichtig?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also niedriger äquivalenter Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert. Dies führt zu einer höheren Effizienz, einer längeren Lebensdauer und einer stabileren Leistung der Schaltung.
2. Kann ich den RAD FC 330/6,3 in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der RAD FC 330/6,3 ist für eine maximale Spannung von 6,3V ausgelegt und kann daher problemlos in einer 5V-Schaltung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.
3. Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FC 330/6,3?
Die Lebensdauer des RAD FC 330/6,3 beträgt bis zu 5000 Stunden bei einer Temperatur von 105°C. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von den Betriebsbedingungen ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der angelegten Spannung und dem Strom.
4. ist der RAD FC 330/6,3 polarisiert?
Ja, der RAD FC 330/6,3 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die richtige Polarität (Plus und Minus), um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden.
5. Kann ich den RAD FC 330/6,3 als Ersatz für einen anderen Elektrolytkondensator verwenden?
Ja, wenn die Kapazität (330 µF), die Spannung (6,3 V) und die Bauform (radial) übereinstimmen, kann der RAD FC 330/6,3 als Ersatz verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Temperaturbereich und der ESR-Wert mindestens den Anforderungen der Schaltung entsprechen.
6. Was bedeutet das Rastermaß von 2,5 mm?
Das Rastermaß von 2,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinen des Kondensators. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit Leiterplatten und Steckboards.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den RAD FC 330/6,3?
Das Datenblatt für den RAD FC 330/6,3 finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.