RAD FC 33/63 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den RAD FC 33/63, einen radialen Elektrolytkondensator, der in puncto Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit neue Maßstäbe setzt. Mit einer Kapazität von 33 uF, einer Spannungsfestigkeit von 63 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C ist dieser Elko die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie. Seine Low-ESR-Eigenschaften und die AEC-Q200 Zertifizierung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Projekte, bei denen es auf höchste Qualität und Ausfallsicherheit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, innovatives Produkt. Jedes Detail muss perfekt sein, jedes Bauteil muss höchsten Ansprüchen genügen. Der RAD FC 33/63 gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert, selbst unter extremen Bedingungen. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Versprechen für Qualität und Performance.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der RAD FC 33/63 besticht durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Elektrolytkondensatoren abheben:
- Hohe Kapazität (33 uF): Ideal für Applikationen, die eine stabile Stromversorgung und effiziente Energiespeicherung benötigen.
- Hohe Spannungsfestigkeit (63 V): Ermöglicht den Einsatz in Schaltungen mit höheren Spannungen, ohne das Risiko eines Ausfalls.
- Erweiterter Temperaturbereich (bis 105°C): Gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert die Verlustleistung und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltung. Weniger Wärmeentwicklung bedeutet längere Lebensdauer und höhere Zuverlässigkeit.
- AEC-Q200 Zertifizierung: Erfüllt die strengen Anforderungen der Automobilindustrie in Bezug auf Zuverlässigkeit und Robustheit. Ein Beweis für höchste Qualität und Ausfallsicherheit.
- Radiale Bauform: Einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Die Kombination aus hoher Kapazität, Spannungsfestigkeit und erweitertem Temperaturbereich macht den RAD FC 33/63 zu einer flexiblen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der Stromversorgung, in Audio-Verstärkern oder in Steuerungssystemen – dieser Elko liefert stets eine hervorragende Performance.
Anwendungsbereiche des RAD FC 33/63
Der RAD FC 33/63 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik und Informationstechnologie Anwendung:
- Stromversorgungen: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Signalstufen und Filterung von Rauschen für einen klaren und verzerrungsfreien Klang.
- LED-Beleuchtung: Glättung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Steuerungssysteme: Zuverlässige Stromversorgung von Mikrocontrollern und Sensoren.
- Automobil-Elektronik: Aufgrund der AEC-Q200 Zertifizierung ideal für den Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen im Fahrzeug.
- Industrielle Anwendungen: Robuste und zuverlässige Lösung für den Einsatz in rauen Umgebungen.
Der RAD FC 33/63 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er hilft Ihnen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des RAD FC 33/63 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 33 uF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR (bitte Datenblatt für genauen Wert beachten) |
Bauform | Radial |
Zertifizierung | AEC-Q200 |
Bitte beachten Sie, dass die genauen ESR-Werte je nach Frequenz und Temperatur variieren können. Detaillierte Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers.
Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen
Wir wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit für Sie von höchster Bedeutung sind. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem RAD FC 33/63 einen Elektrolytkondensator, der höchsten Ansprüchen genügt. Die AEC-Q200 Zertifizierung garantiert, dass dieser Elko strengen Tests unterzogen wurde und auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass der RAD FC 33/63 Ihre Erwartungen erfüllt und Ihre Schaltung optimal unterstützt.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des RAD FC 33/63. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Elektronik stellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum RAD FC 33/63
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum RAD FC 33/63 zusammengestellt und beantwortet:
- Was bedeutet Low ESR?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“, also geringer Serienwiderstand. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt und somit effizienter arbeitet. Das führt zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Zuverlässigkeit der Schaltung.
- Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard für elektronische Bauteile, der von der Automotive Electronics Council (AEC) entwickelt wurde. Sie stellt sicher, dass die Bauteile strengen Tests unterzogen wurden und den hohen Anforderungen der Automobilindustrie in Bezug auf Zuverlässigkeit und Robustheit entsprechen.
- Kann ich den RAD FC 33/63 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
Der Betriebstemperaturbereich des RAD FC 33/63 ist mit -40°C bis +105°C angegeben. Ein Betrieb unterhalb von -40°C kann die Lebensdauer und Performance des Kondensators beeinträchtigen. Wir empfehlen, sich an den spezifizierten Temperaturbereich zu halten.
- Wie lagere ich den RAD FC 33/63 richtig?
Um die Lebensdauer des RAD FC 33/63 zu maximieren, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Für welche Anwendungen ist der RAD FC 33/63 besonders geeignet?
Der RAD FC 33/63 ist aufgrund seiner hohen Kapazität, Spannungsfestigkeit und des erweiterten Temperaturbereichs vielseitig einsetzbar. Besonders geeignet ist er für Stromversorgungen, Audio-Verstärker, LED-Beleuchtung, Steuerungssysteme, Automobil-Elektronik und industrielle Anwendungen.
- Wo finde ich das technische Datenblatt des RAD FC 33/63?
Das technische Datenblatt des RAD FC 33/63 finden Sie auf der Webseite des Herstellers. Dort sind alle relevanten technischen Daten und Spezifikationen detailliert aufgeführt.
- Was passiert, wenn ich den RAD FC 33/63 mit einer höheren Spannung als 63V betreibe?
Das Überschreiten der maximalen Spannungsfestigkeit von 63V kann zu einer Beschädigung oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen. Es besteht die Gefahr von Kurzschlüssen und Brandgefahr. Betreiben Sie den RAD FC 33/63 niemals mit einer höheren Spannung als spezifiziert.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen, den RAD FC 33/63 besser kennenzulernen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.