RAD FC 2.200/50 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD FC 2.200/50, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Kombination aus hoher Kapazität, niedriger ESR (Equivalent Series Resistance) und robuster Bauweise bietet dieser Elko eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein professioneller Reparateur sind – der RAD FC 2.200/50 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Elektronik und erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Der RAD FC 2.200/50 überzeugt durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen und Vorteile, die Sie bei diesem Produkt erwarten können:
- Kapazität: 2200 µF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 50 V (Volt) – Geeignet für den Einsatz in Schaltungen mit bis zu 50 Volt Gleichspannung.
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Temperaturbedingungen.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten durch radiale Anschlussdrähte.
- Abmessungen: 18 x 35,5 mm – Kompakte Größe für platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache und passgenaue Montage.
- Niedriger ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- Hohe Lebensdauer: Ausgelegt für lange Betriebsdauer und hohe Zuverlässigkeit.
Warum ein Elko mit niedrigem ESR so wichtig ist
Der ESR (Equivalent Series Resistance) ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Effizienz eines Elektrolytkondensators. Ein niedriger ESR bedeutet geringere Verluste in Form von Wärme, was sich positiv auf die Lebensdauer des Kondensators und die Gesamtleistung der Schaltung auswirkt. Der RAD FC 2.200/50 zeichnet sich durch einen besonders niedrigen ESR aus, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen hohe Ströme fließen oder eine lange Lebensdauer gefordert ist. Denken Sie an Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler oder hochwertige Audioverstärker – in all diesen Bereichen spielt der niedrige ESR eine entscheidende Rolle.
Anwendungsbereiche des RAD FC 2.200/50
Die Vielseitigkeit des RAD FC 2.200/50 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Schaltnetzteile: Als Glättungskondensator zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und Reduzierung von Ripple.
- DC-DC-Wandler: Zur Filterung und Speicherung von Energie in DC-DC-Wandlern für eine effiziente Spannungsversorgung.
- LED-Treiber: Zur Stabilisierung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Audioverstärker: In der Stromversorgung und in Signalwegen zur Verbesserung der Klangqualität und Reduzierung von Rauschen.
- Elektronische Steuerungen: In Steuerungen für Motoren, Beleuchtung oder andere Geräte zur Sicherstellung einer stabilen und zuverlässigen Funktion.
- Computer-Motherboards: Als Filterkondensator zur Stabilisierung der Spannungsversorgung der verschiedenen Komponenten.
- Industrielle Anwendungen: In industriellen Steuerungen, Netzteilen und anderen Geräten, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern.
- Reparaturen: Ideal als Ersatzteil für defekte Elkos in elektronischen Geräten aller Art.
Der RAD FC 2.200/50 ist nicht nur für professionelle Anwendungen geeignet, sondern auch für Hobbybastler und Studenten, die an ihren eigenen Elektronikprojekten arbeiten. Seine einfache Handhabung und seine robusten Eigenschaften machen ihn zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für jedes Projekt.
Qualität und Zuverlässigkeit – Darauf können Sie sich verlassen
Bei der Entwicklung und Herstellung des RAD FC 2.200/50 wurde besonderer Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Dieser Elko wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er den höchsten Anforderungen entspricht. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung über den gesamten Temperaturbereich. Sie können sich darauf verlassen, dass der RAD FC 2.200/50 auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Verabschieden Sie sich von unerwarteten Ausfällen und Leistungseinbußen! Mit dem RAD FC 2.200/50 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Genießen Sie die Sicherheit, die Ihnen ein hochwertiger Elektrolytkondensator bietet, und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte.
Technische Daten im Detail
Für eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen des RAD FC 2.200/50 finden Sie hier eine tabellarische Zusammenfassung:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2200 µF |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 18 x 35,5 mm |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 2.200/50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD FC 2.200/50:
- Was bedeutet „Low ESR“?
Low ESR steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger äquivalenter Serienwiderstand). Ein niedriger ESR bedeutet geringere Verluste im Kondensator, was zu einer höheren Effizienz und einer längeren Lebensdauer führt.
- Kann ich den RAD FC 2.200/50 auch in einer Schaltung mit 24V verwenden?
Ja, der RAD FC 2.200/50 ist für eine maximale Spannung von 50V ausgelegt und kann problemlos in einer 24V-Schaltung verwendet werden. Es ist wichtig, die maximale Spannung des Kondensators nicht zu überschreiten.
- Wie finde ich heraus, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome aufweisen, wie z.B. aufgeblähte Gehäuse, Auslaufen von Elektrolyt oder eine verringerte Kapazität. Mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät können Sie die Kapazität und den ESR des Kondensators überprüfen.
- Ist der RAD FC 2.200/50 polarisiert?
Ja, der RAD FC 2.200/50 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Kondensator und der Schaltung zu vermeiden. Die Polarität ist auf dem Kondensatorgehäuse gekennzeichnet (Minuspol).
- Kann ich den RAD FC 2.200/50 durch einen anderen Elko ersetzen?
Ja, Sie können den RAD FC 2.200/50 durch einen anderen Elko mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen ersetzen. Achten Sie dabei auf die Kapazität (2200 µF), die Spannungsfestigkeit (mindestens 50 V), den Temperaturbereich (mindestens 105°C) und den ESR (Low ESR). Die Bauform und die Abmessungen sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um eine einfache Montage zu gewährleisten.
- Was bedeutet die Angabe 105°C?
Die Angabe 105°C bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator bei Temperaturen bis zu 105°C zuverlässig funktionieren kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Was bedeutet RM 7,5?
RM 7,5 steht für Rastermaß 7,5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in die vorgesehene Leiterplatte passt.