RAD FC 180/50 – Der zuverlässige Partner für Ihre Elektronikprojekte
Suchen Sie nach einem Elektrolytkondensator, der nicht nur Leistung, sondern auch absolute Zuverlässigkeit bietet? Der RAD FC 180/50 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist das Herzstück, das Ihre Elektronik zum Leben erweckt und dauerhaft am Laufen hält. Entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Stabilität und Langlebigkeit entscheidend sind, überzeugt dieser Elko mit seiner herausragenden Performance und Robustheit.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, investieren Zeit und Leidenschaft, und am Ende scheitert es an einem minderwertigen Bauteil. Mit dem RAD FC 180/50 können Sie diese Sorge getrost vergessen. Dieser radiale Elektrolytkondensator wurde speziell für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Anforderungen entwickelt und garantiert Ihnen eine sorgenfreie Performance.
Technische Daten im Überblick
Bevor wir tiefer in die Vorteile eintauchen, hier die wichtigsten technischen Details, die den RAD FC 180/50 auszeichnen:
- Kapazität: 180 uF
- Spannung: 50 V
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C
- Bauform: Radial
- Besondere Merkmale: Low ESR (niedriger Innenwiderstand), AEC-Q200 qualifiziert
Low ESR – Was bedeutet das für Sie?
Der Begriff „Low ESR“ mag technisch klingen, aber die Vorteile für Sie sind enorm. ESR steht für Equivalent Series Resistance, also den Innenwiderstand des Kondensators. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet weniger Energieverlust in Form von Wärme, was zu einer höheren Effizienz und längeren Lebensdauer des Kondensators führt. Das bedeutet für Ihre Projekte:
- Weniger Wärmeentwicklung: Ideal für Geräte, die gekühlt werden müssen oder in beengten Räumen verbaut sind.
- Höhere Effizienz: Ihre Schaltungen arbeiten effizienter, was sich in einer längeren Batterielaufzeit oder einem geringeren Stromverbrauch bemerkbar macht.
- Längere Lebensdauer: Durch die geringere Wärmeentwicklung altert der Kondensator langsamer und hält somit länger.
AEC-Q200 – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard der Automotive Electronics Council. Das bedeutet, dass der RAD FC 180/50 strengen Tests unterzogen wurde, um sicherzustellen, dass er auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Kondensator in Anwendungen einsetzen, bei denen Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben.
Die AEC-Q200 Qualifizierung bürgt für:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der Kondensator hält auch extremen Temperaturen, Vibrationen und anderen Belastungen stand.
- Lange Lebensdauer: Durch die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung ist eine lange Lebensdauer gewährleistet.
- Sicherheit: Der Kondensator erfüllt höchste Sicherheitsstandards.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die überzeugt
Der RAD FC 180/50 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Automobiltechnik: Steuergeräte, Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme
- Industrielle Anwendungen: Stromversorgungen, Motorantriebe, Steuerungen
- Unterhaltungselektronik: Verstärker, Netzteile, Audiogeräte
- LED-Beleuchtung: Stromversorgungen, Dimmer
- Erneuerbare Energien: Solarwechselrichter, Windkraftanlagen
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der RAD FC 180/50 ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in Ihrer Werkstatt.
Warum RAD FC 180/50? – Mehr als nur ein Kondensator
Der RAD FC 180/50 ist nicht einfach nur ein weiterer Kondensator auf dem Markt. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Er steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit diesem Elko entscheiden Sie sich für:
- Maximale Performance: Der niedrige ESR-Wert sorgt für eine hohe Effizienz und geringe Wärmeentwicklung.
- Absolute Zuverlässigkeit: Die AEC-Q200 Zertifizierung garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Kondensator eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Sorgenfreie Nutzung: Sie können sich auf die Performance des Kondensators verlassen und sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren.
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des RAD FC 180/50 überzeugen und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level. Investieren Sie in Zuverlässigkeit und profitieren Sie von einer langfristigen und sorgenfreien Nutzung.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 180 uF |
Spannung | 50 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Typischerweise sehr niedrig, genauer Wert abhängig von Frequenz und Temperatur (Datenblatt beachten) |
Lebensdauer | Bis zu mehreren tausend Stunden bei maximaler Temperatur und Nennspannung (Datenblatt beachten) |
Bauform | Radial |
Qualifikation | AEC-Q200 |
RAD FC 180/50 – Ihr Partner für Erfolg
Mit dem RAD FC 180/50 wählen Sie einen Partner, der Sie in Ihren Projekten optimal unterstützt. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Elektrolytkondensators und erleben Sie, wie Ihre Elektronikprojekte zum Erfolg werden. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 180/50
Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung genau?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Qualitätsstandard der Automotive Electronics Council. Sie garantiert, dass der Kondensator strengen Tests unterzogen wurde und auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen, Vibrationen und Feuchtigkeit, zuverlässig funktioniert.
Kann ich den RAD FC 180/50 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der RAD FC 180/50 eignet sich aufgrund seines niedrigen ESR-Wertes sehr gut für Audio-Anwendungen. Er sorgt für eine saubere und klare Klangwiedergabe.
Wie lange hält der RAD FC 180/50?
Die Lebensdauer des RAD FC 180/50 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei maximaler Temperatur und Nennspannung kann er mehrere tausend Stunden halten. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Was passiert, wenn ich den Kondensator mit einer höheren Spannung als 50V betreibe?
Das Betreiben des Kondensators mit einer höheren Spannung als 50V kann zu einer Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Bitte halten Sie sich unbedingt an die spezifizierte Nennspannung.
Wo finde ich das Datenblatt für den RAD FC 180/50?
Das Datenblatt für den RAD FC 180/50 finden Sie auf unserer Webseite im Bereich Produktdokumentation oder auf der Webseite des Herstellers.
Ist der RAD FC 180/50 RoHS-konform?
Ja, der RAD FC 180/50 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Kann ich den RAD FC 180/50 auch in Gleichstromkreisen verwenden?
Ja, der RAD FC 180/50 ist ein Elektrolytkondensator und speziell für den Einsatz in Gleichstromkreisen konzipiert.