RAD FC 120/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD FC 120/63, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 120 uF, einer Spannungsfestigkeit von 63 V und einer Betriebstemperatur von bis zu 105°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit. Seine Low-ESR-Eigenschaften und die AEC-Q200-Zertifizierung machen ihn zur idealen Wahl für Automotive-Anwendungen und andere kritische Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD FC 120/63 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität und Langlebigkeit in Ihren Projekten. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Elko so besonders machen:
- Kapazität: 120 uF – Bietet ausreichend Energiespeicher für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 63 V – Garantiert Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungen.
- Betriebstemperatur: Bis zu 105°C – Ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
- Low ESR (Equivalent Series Resistance): Minimiert Verluste und verbessert die Effizienz der Schaltung.
- AEC-Q200 Zertifizierung: Erfüllt die strengen Qualitätsstandards für Automotive-Anwendungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf der Leiterplatte.
Diese Kombination aus technischen Merkmalen macht den RAD FC 120/63 zu einem unverzichtbaren Bestandteil für jeden Elektronikentwickler und Bastler, der Wert auf Qualität und Performance legt.
Warum ein Low-ESR Elko so wichtig ist
In modernen elektronischen Schaltungen spielt der ESR (Equivalent Series Resistance) eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung. Ein hoher ESR führt zu unnötigen Verlusten in Form von Wärme, was nicht nur die Effizienz reduziert, sondern auch die Lebensdauer des Kondensators und der umliegenden Bauteile verkürzt. Der RAD FC 120/63 mit seinem Low-ESR-Design minimiert diese Verluste und sorgt für eine stabilere und effizientere Schaltung. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen oder eine lange Lebensdauer gefordert ist.
AEC-Q200 – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Industriestandard, der die Zuverlässigkeit und Robustheit von elektronischen Bauteilen in Automotive-Anwendungen definiert. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass der RAD FC 120/63 extremen Umweltbedingungen wie Temperaturschwankungen, Vibrationen und Feuchtigkeit standhält. Wenn Sie also ein Bauteil suchen, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert, ist der RAD FC 120/63 mit AEC-Q200 Zertifizierung die perfekte Wahl.
Anwendungsbereiche des RAD FC 120/63
Die Vielseitigkeit des RAD FC 120/63 macht ihn zum idealen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Automotive Elektronik: Steuergeräte, Motorsteuerungen, Infotainment-Systeme.
- Industrielle Steuerungen: Stromversorgungen, Motorantriebe, Sensorik.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung der Stromversorgung, Verbesserung der Lichtqualität.
- Schaltnetzteile: Filterung und Glättung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen, Filterung von Rauschen.
- Computer und Peripheriegeräte: Stromversorgung von Motherboards, Grafikkarten und Festplatten.
- Erneuerbare Energien: Solar- und Windkraftanlagen.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein Hobbybastler sind, der RAD FC 120/63 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 120 uF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
ESR (Equivalent Series Resistance) | Low ESR |
Bauform | Radial |
Zertifizierung | AEC-Q200 |
Der RAD FC 120/63 – Mehr als nur ein Bauteil
Der RAD FC 120/63 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie benötigen, und die Sicherheit, die Sie sich wünschen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Stabilität dieses hochwertigen Elektrolytkondensators. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und realisieren Sie Ihre Visionen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD FC 120/63
Was bedeutet die Angabe „120 uF“?
Die Angabe „120 uF“ bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann gespeichert werden.
Was bedeutet „63 V“ bei einem Kondensator?
Die Angabe „63 V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da der Kondensator sonst beschädigt werden kann.
Was bedeutet die Bezeichnung „Low ESR“?
„Low ESR“ steht für „Low Equivalent Series Resistance“ (niedriger äquivalenter Serienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Wärme umwandelt und somit effizienter arbeitet. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen mit hohen Strömen.
Was bedeutet die AEC-Q200 Zertifizierung?
Die AEC-Q200 Zertifizierung ist ein Industriestandard, der die Zuverlässigkeit und Robustheit von elektronischen Bauteilen in Automotive-Anwendungen definiert. Sie stellt sicher, dass der Kondensator extremen Umweltbedingungen wie Temperaturschwankungen, Vibrationen und Feuchtigkeit standhält.
Kann ich den RAD FC 120/63 auch in anderen Anwendungen als Automotive verwenden?
Ja, der RAD FC 120/63 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in industriellen Steuerungen, LED-Beleuchtung, Schaltnetzteilen, Audio-Verstärkern und Computern.
Wie lange ist die Lebensdauer des RAD FC 120/63?
Die Lebensdauer des RAD FC 120/63 hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Temperatur und der angelegten Spannung. Unter typischen Betriebsbedingungen kann er viele tausend Stunden zuverlässig funktionieren.
Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Wenn die maximale Spannung überschritten wird, kann der Kondensator beschädigt werden. Dies kann zu einem Kurzschluss, einer Verringerung der Kapazität oder sogar zum Ausfall des Kondensators führen.