RAD 47/25 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem RAD 47/25, einem radialen Elektrolytkondensator, der sich durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit auszeichnet. Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel für die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Mit seiner Kapazität von 47 uF, einer Spannungsfestigkeit von 25 V und einer Temperaturfestigkeit bis 85°C ist der RAD 47/25 bestens geeignet, um in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Herzensprojekt, einer Schaltung, die Ihnen am Herzen liegt. Jeder Komponent muss passen und zuverlässig sein. Der RAD 47/25 bietet Ihnen genau diese Sicherheit. Er ist ein Baustein, auf den Sie sich verlassen können, um Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD 47/25 besticht durch seine präzisen technischen Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Merkmale:
- Kapazität: 47 uF (Mikrofarad) – Die Kapazität bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Spannungsfestigkeit: 25 V (Volt) – Die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Bauform: Radial – Die Anschlüsse des Kondensators sind radial angeordnet, was eine einfache Montage auf Leiterplatten ermöglicht.
- Rastermaß (RM): 2,0 mm – Der Abstand zwischen den Anschlüssen beträgt 2,0 mm, was eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Leiterplattenlayouts gewährleistet.
- Temperaturbeständigkeit: 85°C – Der Kondensator kann bei Temperaturen bis zu 85°C betrieben werden, ohne an Leistung zu verlieren.
- Lebensdauer: 2000h – Eine lange Lebensdauer garantiert Ihnen einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen über einen langen Zeitraum.
- Toleranz: 20% – Die Kapazität des Kondensators kann um bis zu 20% vom Nennwert abweichen.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die Stabilität und Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen. Mit dem RAD 47/25 investieren Sie in Qualität und Verlässlichkeit.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD 47/25 glänzt
Die Vielseitigkeit des RAD 47/25 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer breiten Palette von Anwendungen. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – dieser Elko ist stets eine gute Wahl.
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen, Stabilisierung von Stromkreisen
- Audiotechnik: Filterung von Signalen, Kopplung von Verstärkerstufen
- Steuerungen: Zeitverzögerungen, Entkopplung von Schaltungen
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung, Stabilisierung der Helligkeit
- Reparaturen: Austausch defekter Kondensatoren in Elektronikgeräten
Der RAD 47/25 ist mehr als nur ein Ersatzteil. Er ist eine Verbesserung, eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen mit der Gewissheit umzusetzen, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Warum gerade der RAD 47/25?
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen. Doch der RAD 47/25 hebt sich durch seine Kombination aus Qualität, Leistung und Preis ab. Er ist ein Kondensator, der hält, was er verspricht. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien.
- Lange Lebensdauer: Reduziert die Notwendigkeit von Reparaturen und Austausch.
- Breiter Temperaturbereich: Ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
- Einfache Montage: Dank der radialen Bauform und des gängigen Rastermaßes.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet Qualität zu einem fairen Preis.
Entscheiden Sie sich für den RAD 47/25 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, wie Ihre Schaltungen stabiler, zuverlässiger und langlebiger werden.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Spezifikationen des RAD 47/25:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Spannungsfestigkeit | 25 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,0 mm |
Temperaturbeständigkeit | 85°C |
Lebensdauer | 2000h |
Toleranz | 20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
Leckstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für ESR und Leckstrom je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um die genauesten Informationen zu erhalten.
Der RAD 47/25: Mehr als nur ein Bauteil
Der RAD 47/25 ist nicht einfach nur ein Elektrolytkondensator. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist ein Baustein, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte erfolgreich umzusetzen. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in den RAD 47/25 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, wie Ihre Schaltungen stabiler, zuverlässiger und langlebiger werden. Erleben Sie, wie Ihre Ideen Wirklichkeit werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 47/25
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum RAD 47/25. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
-
Was bedeutet die Angabe „47 uF“?
Die Angabe „47 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, also 47 Mikrofarad. Dies gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
-
Kann ich den RAD 47/25 in einer 12V Schaltung verwenden?
Ja, der RAD 47/25 kann problemlos in einer 12V Schaltung eingesetzt werden, da seine Spannungsfestigkeit 25V beträgt. Achten Sie darauf, dass die tatsächliche Spannung in der Schaltung die 25V nicht überschreitet.
-
Was bedeutet „RM 2,0“?
„RM 2,0“ steht für Rastermaß 2,0 mm. Dies ist der Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators und wichtig für die Kompatibilität mit der Leiterplatte.
-
Ist der RAD 47/25 polarisiert?
Ja, der RAD 47/25 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung des Plus- und Minuspoles auf dem Kondensatorgehäuse.
-
Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn Sie einen polarisierten Kondensator wie den RAD 47/25 falsch herum einbauen, kann dies zu einer Beschädigung des Kondensators oder sogar zu einer Explosion führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität.
-
Kann ich einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit anstelle des RAD 47/25 verwenden?
Ja, Sie können problemlos einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit (z.B. 35V oder 50V) anstelle des RAD 47/25 verwenden. Dies schadet der Schaltung nicht und kann sogar die Lebensdauer des Kondensators erhöhen.
-
Wie lange hält der RAD 47/25?
Der RAD 47/25 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C. Die tatsächliche Lebensdauer kann jedoch je nach Betriebsbedingungen (Temperatur, Spannung, Strom) variieren. Je geringer die Betriebstemperatur und Spannung, desto länger hält der Kondensator.