RAD 47/100 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den RAD 47/100 Elektrolytkondensator, ein essentielles Bauteil für Elektronikenthusiasten und professionelle Entwickler gleichermaßen. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 47 uF und einer Spannungsfestigkeit von 100 V bietet die perfekte Balance zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Kompaktheit. Vertrauen Sie auf seine robuste Bauweise und seine spezifizierten Leistungsparameter, um Ihren Projekten die notwendige Stabilität und Langlebigkeit zu verleihen. Ob für Reparaturen, Modifikationen oder Neuaufbauten – der RAD 47/100 ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD 47/100 besticht durch seine präzisen technischen Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt machen. Hier ein detaillierter Überblick:
- Kapazität: 47 uF (Mikrofarad) – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt) – Bietet ausreichend Spielraum für Schaltungen mit mittleren Spannungsanforderungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
- Rastermaß (RM): 5,0 mm – Standardisiertes Rastermaß für eine problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Garantiert zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Bietet eine lange und zuverlässige Nutzungsdauer, was die Wartungskosten reduziert.
- Toleranz: 20% – Ein akzeptabler Toleranzbereich, der in den meisten Anwendungen keine Einschränkung darstellt.
Diese Spezifikationen machen den RAD 47/100 zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Von Audioverstärkern über Netzteile bis hin zu Steuerungen – dieser Elektrolytkondensator ist ein zuverlässiger Partner für Ihre elektronischen Projekte.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD 47/100 glänzt
Die Vielseitigkeit des RAD 47/100 Elektrolytkondensators eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Audioverstärker: Als Koppelkondensator oder zur Glättung der Versorgungsspannung trägt er zu einem klaren und verzerrungsfreien Klangbild bei.
- Netzteile: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple-Effekten sorgt er für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Steuerungen: In Filter- und Zeitgliedschaltungen gewährleistet er präzise und stabile Signalverarbeitung.
- LED-Treiber: Zur Glättung des Stroms und zur Verlängerung der Lebensdauer der LEDs trägt er zu einer effizienten und zuverlässigen Beleuchtung bei.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Als Ersatzteil für defekte Elektrolytkondensatoren kann er die Lebensdauer von alten Geräten verlängern und Ressourcen schonen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der RAD 47/100 ist ein verlässlicher Partner, der Ihre elektronischen Schaltungen mit Energie versorgt und für eine stabile Funktion sorgt.
Warum Sie sich für den RAD 47/100 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl riesig. Warum also sollten Sie sich gerade für den RAD 47/100 entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit, die dieses Produkt bietet. Hier sind die wichtigsten Gründe, die für den RAD 47/100 sprechen:
- Hohe Qualität: Der RAD 47/100 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Lange Lebensdauer: Mit einer spezifizierten Lebensdauer von 2000 Stunden können Sie sich auf eine lange und störungsfreie Nutzung verlassen.
- Breiter Temperaturbereich: Der RAD 47/100 ist für den Betrieb in einem Temperaturbereich bis zu 85°C ausgelegt, was ihn auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet macht.
- Einfache Integration: Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine einfache und problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der RAD 47/100 bietet eine hohe Leistung zu einem fairen Preis, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl macht.
Mit dem RAD 47/100 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf seine Zuverlässigkeit und profitieren Sie von seiner Vielseitigkeit.
So integrieren Sie den RAD 47/100 optimal in Ihre Projekte
Die Integration des RAD 47/100 in Ihre elektronischen Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus diesem Elektrolytkondensator herauszuholen:
- Polarität beachten: Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie unbedingt auf die korrekte Polung beim Einbau, um Schäden am Bauteil und an der Schaltung zu vermeiden. Der Minuspol ist in der Regel durch einen Streifen auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
- Spannungsfestigkeit berücksichtigen: Die angegebene Spannungsfestigkeit von 100 V darf nicht überschritten werden. Wählen Sie den RAD 47/100 nur für Schaltungen, in denen die Spannung sicher unter diesem Wert bleibt.
- Temperaturbereich einhalten: Vermeiden Sie den Einsatz des RAD 47/100 in Umgebungen, in denen die Temperatur dauerhaft über 85°C liegt. Dies kann die Lebensdauer des Bauteils verkürzen.
- Richtigen Rastermaß wählen: Stellen Sie sicher, dass das Rastermaß von 5,0 mm mit den Bohrungen auf Ihrer Leiterplatte übereinstimmt.
- Sorgfältige Lötung: Achten Sie auf eine saubere und fachgerechte Lötung, um eine zuverlässige elektrische Verbindung zu gewährleisten. Vermeiden Sie Überhitzung beim Löten.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie den RAD 47/100 optimal in Ihre Projekte integrieren und von seiner vollen Leistungsfähigkeit profitieren.
Technische Daten im Überblick
Für eine schnelle Übersicht sind hier die wichtigsten technischen Daten des RAD 47/100 in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 uF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 5,0 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 47/100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 47/100 Elektrolytkondensator:
- Kann ich den RAD 47/100 auch für höhere Spannungen als 100V verwenden?
Nein, die maximale Spannungsfestigkeit beträgt 100V. Eine Überschreitung kann zur Zerstörung des Kondensators führen. - Was bedeutet die Angabe „85°C“ beim Temperaturbereich?
Das bedeutet, dass der Kondensator zuverlässig bis zu einer Umgebungstemperatur von 85°C betrieben werden kann. - Ist der RAD 47/100 polarisiert?
Ja, Elektrolytkondensatoren sind polarisiert. Achten Sie auf die richtige Polung beim Einbau. - Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Eine falsche Polung kann zur Beschädigung oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann er explodieren. - Kann ich den RAD 47/100 durch einen Kondensator mit höherer Kapazität ersetzen?
In vielen Fällen ist das möglich, aber es hängt von der spezifischen Anwendung ab. Eine höhere Kapazität kann die Funktion der Schaltung verändern. Prüfen Sie die technischen Anforderungen sorgfältig. - Was bedeutet das Rastermaß von 5,0 mm?
Das Rastermaß gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussdrähten an. Es muss mit dem Abstand der Bohrungen auf der Leiterplatte übereinstimmen. - Wie lange hält der RAD 47/100 wirklich?
Die Lebensdauer von 2000 Stunden ist ein garantierter Wert unter spezifizierten Bedingungen. In der Praxis kann die Lebensdauer je nach Einsatzbedingungen auch deutlich länger sein.