RAD 4.700/35 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Suchen Sie nach einem robusten und langlebigen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte zuverlässig mit Energie versorgt? Der RAD 4.700/35 ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, die eine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit erfordern. Mit seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner bewährten Qualität ist dieser Elko ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD 4.700/35 Elko besticht durch seine beeindruckenden technischen Daten, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Er bietet eine Kapazität von 4700 uF bei einer Nennspannung von 35 V. Der radiale Anschluss (RM 7,5) ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen. Mit einer Betriebstemperatur von bis zu 85°C und einer Lebensdauer von 2000 Stunden ist dieser Elko auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Toleranz von 20% gewährleistet eine präzise Leistung in Ihren Projekten.
Die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
- Kapazität: 4700 uF
- Nennspannung: 35 V
- Anschluss: Radial (RM 7,5)
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese technischen Merkmale machen den RAD 4.700/35 zu einem zuverlässigen Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAD 4.700/35 Elko ist unglaublich vielseitig und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Ob in der Stromversorgung, in Audioverstärkern oder in industriellen Steuerungen – dieser Elko meistert jede Herausforderung mit Bravour. Seine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit machen ihn zur idealen Wahl für Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Energieversorgung erfordern.
Typische Anwendungsbereiche:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audioverstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von Störgeräuschen.
- Industrielle Steuerungen: Pufferung von Energie und Stabilisierung von Steuersignalen.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Computer-Motherboards: Glättung der Versorgungsspannung und Sicherstellung eines stabilen Betriebs.
Die Vielseitigkeit des RAD 4.700/35 ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Elko bietet.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Bei der Entwicklung und Herstellung des RAD 4.700/35 Elkos wurde höchster Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit gelegt. Jeder Elko wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien garantiert eine lange Lebensdauer und eine stabile Leistung über den gesamten Betriebsbereich. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität des RAD 4.700/35 und realisieren Sie Projekte, die höchsten Ansprüchen genügen.
Warum Sie sich für den RAD 4.700/35 entscheiden sollten:
- Hohe Zuverlässigkeit: Sorgfältige Prüfung und hochwertige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Stabile Leistung: Präzise gefertigt für eine zuverlässige Funktion in Ihren Anwendungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronikprojekten.
- Einfache Integration: Radialer Anschluss für eine problemlose Montage.
- Bewährtes Produkt: Vertrauen Sie auf die Erfahrung zahlreicher zufriedener Kunden.
Mit dem RAD 4.700/35 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Freude an zuverlässiger Elektronik und realisieren Sie Ihre Visionen mit einem Elko, auf den Sie sich verlassen können.
Der RAD 4.700/35 im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir den RAD 4.700/35 mit einigen ähnlichen Produkten verglichen. Hier ist eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede und Vorteile aufzeigt:
Merkmal | RAD 4.700/35 | Elko A | Elko B |
---|---|---|---|
Kapazität | 4700 uF | 3300 uF | 4700 uF |
Nennspannung | 35 V | 25 V | 35 V |
Lebensdauer | 2000 h | 1000 h | 1500 h |
Temperaturbereich | 85°C | 85°C | 105°C |
Preis | € | €€ | €€€ |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der RAD 4.700/35 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er kombiniert eine hohe Kapazität und Spannungsfestigkeit mit einer langen Lebensdauer und einer einfachen Integration. Im Vergleich zu teureren Alternativen bietet er eine vergleichbare Leistung zu einem günstigeren Preis. Der RAD 4.700/35 ist somit die ideale Wahl für preisbewusste Elektronik-Enthusiasten und professionelle Entwickler.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum RAD 4.700/35 Elko:
- Was bedeutet die Angabe „4700 uF“?
- Die Angabe „4700 uF“ bezeichnet die Kapazität des Elektrolytkondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann der Kondensator puffern.
- Was bedeutet die Angabe „35 V“?
- Die Angabe „35 V“ bezeichnet die maximale Nennspannung des Elektrolytkondensators. Es ist die Spannung, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet „RM 7,5“?
- „RM 7,5“ steht für Rastermaß 7,5mm. Es bezeichnet den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des radialen Elektrolytkondensators. Dieser Wert ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte.
- Kann ich den RAD 4.700/35 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
- Der RAD 4.700/35 ist für eine maximale Betriebstemperatur von 85°C ausgelegt. Ein Einsatz bei höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzen oder zu Schäden führen. Bitte beachten Sie die spezifizierten Temperaturbereiche.
- Wie lange hält der RAD 4.700/35 Elko?
- Der RAD 4.700/35 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei maximaler Betriebstemperatur und Nennspannung. Die tatsächliche Lebensdauer kann je nach den spezifischen Betriebsbedingungen variieren. Eine niedrigere Temperatur und Spannung können die Lebensdauer verlängern.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
- Das Überschreiten der maximalen Spannung kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung des Elektrolytkondensators führen. Es kann auch zu einem Ausfall der gesamten Schaltung führen. Achten Sie daher immer darauf, die maximale Spannung nicht zu überschreiten.
- Ist der RAD 4.700/35 polarisiert?
- Ja, der RAD 4.700/35 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die korrekte Polarität, um Schäden am Kondensator oder an der Schaltung zu vermeiden.