## RAD 2,2/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und langlebigen Lösung für Ihre elektronischen Schaltungen? Der RAD 2,2/63 ist ein radialer Elektrolytkondensator, der mit seiner Leistungsfähigkeit und Stabilität überzeugt. Dieser Elko ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns.
Mit einer Kapazität von 2,2 uF und einer Spannungsfestigkeit von 63 V bietet dieser Kondensator eine solide Grundlage für Ihre Schaltungen. Sein radiales Design und das Rastermaß von 2,0 mm ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten. Und mit einer Betriebstemperatur von bis zu 85°C und einer Lebensdauer von 2000 Stunden können Sie sich auf seine Leistung verlassen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des RAD 2,2/63 Elkos:
- Kapazität: 2,2 uF
- Spannungsfestigkeit: 63 V
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,0 mm
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den RAD 2,2/63 zu einem vielseitigen und zuverlässigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen.
Warum der RAD 2,2/63 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Zuverlässigkeit und Präzision an. Der RAD 2,2/63 wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Elektrolytkondensator bietet Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Der kleinste Fehler kann das gesamte Projekt zum Scheitern bringen. Mit dem RAD 2,2/63 können Sie dieses Risiko minimieren. Seine robuste Konstruktion und seine präzisen Spezifikationen sorgen dafür, dass Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.
Darüber hinaus ist der RAD 2,2/63 einfach zu installieren und zu verwenden. Sein radiales Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre Leiterplatten. Und mit seiner langen Lebensdauer können Sie sich darauf verlassen, dass er Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAD 2,2/63 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungsschwankungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Schaltungen: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Steuerungen: Zeitverzögerungen und Filterung von Störsignalen.
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung und Glättung des LED-Stroms.
- Reparaturen: Austausch defekter Kondensatoren in elektronischen Geräten.
Egal, ob Sie ein neues Projekt planen oder eine bestehende Schaltung reparieren müssen, der RAD 2,2/63 ist eine ausgezeichnete Wahl.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem RAD 2,2/63 einen Elektrolytkondensator, der höchsten Ansprüchen genügt. Er wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Standards entspricht.
Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit des RAD 2,2/63 begeistert sein werden. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 2,2/63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 2,2/63 Elektrolytkondensator.
- Was bedeutet die Bezeichnung „2,2 uF“?
Die Bezeichnung „2,2 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 2,2 uF steht für 2,2 Mikrofarad.
- Wofür steht die Angabe „63 V“?
Die Angabe „63 V“ bezeichnet die maximale Spannung, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
- Was bedeutet „RM 2,0“?
„RM 2,0“ steht für Rastermaß 2,0 mm. Das Rastermaß ist der Abstand zwischen den beiden Anschlüssen des Kondensators.
- Kann ich den RAD 2,2/63 auch bei niedrigeren Temperaturen als 85°C einsetzen?
Ja, der RAD 2,2/63 kann problemlos auch bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Die Angabe 85°C ist die maximale Betriebstemperatur.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung von 63 V überschreite?
Wenn Sie die maximale Spannung von 63 V überschreiten, kann der Kondensator beschädigt werden oder sogar explodieren. Es ist daher unbedingt darauf zu achten, die Spannungsgrenze einzuhalten.
- Welche Toleranz hat der RAD 2,2/63?
Der RAD 2,2/63 hat eine Toleranz von 20%. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann.
- Wie lagere ich den RAD 2,2/63 richtig?
Lagern Sie den RAD 2,2/63 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.