RAD 105 4.700/35 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre Elektronikprojekte? Der RAD 105 4.700/35 ist ein radial bedrahteter Elko, der sich durch seine hohe Kapazität, seine Spannungsfestigkeit und seine lange Lebensdauer auszeichnet. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Performance ankommt. Tauchen Sie ein in die Welt der stabilen Stromversorgung mit diesem Top-Produkt!
Technische Details im Überblick
Der RAD 105 4.700/35 bietet eine beeindruckende Kombination aus technischen Eigenschaften, die ihn zu einer hervorragenden Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen machen.
- Kapazität: 4.700 uF – Bietet eine hohe Energiespeicherkapazität für stabile Stromversorgung.
- Spannung: 35 V – Geeignet für Anwendungen mit mittleren Spannungsanforderungen.
- Bauform: Radial – Einfache Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache Integration.
- Lebensdauer: 1000 Stunden – Lange Lebensdauer auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Betriebssicher auch bei höheren Temperaturen.
- Toleranz: 20% – Übliche Toleranz für Elektrolytkondensatoren.
Warum der RAD 105 4.700/35 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl riesig. Doch der RAD 105 4.700/35 sticht aus der Masse hervor. Er vereint Qualität, Leistung und Langlebigkeit in einem Produkt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, in dem jeder Millimeter zählt. Mit seinem kompakten radialen Design lässt sich dieser Elko problemlos in Ihre Schaltung integrieren. Seine Fähigkeit, auch bei hohen Temperaturen zuverlässig zu arbeiten, gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte auch unter Belastung einwandfrei funktionieren. Das ist mehr als nur ein Bauteil – es ist ein Versprechen für Stabilität und Performance.
Dieser Elko ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein wichtiger Baustein für Ihre kreativen Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD 105 4.700/35 bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Er ist die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Langlebigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche des RAD 105 4.700/35
Die Vielseitigkeit des RAD 105 4.700/35 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audio-Verstärker: Verbesserung der Klangqualität und Reduzierung von Rauschen.
- LED-Beleuchtung: Gewährleistung einer stabilen und flackerfreien Beleuchtung.
- Steuerungen: Zuverlässige Stromversorgung für Mikrocontroller und andere elektronische Komponenten.
- Industrielle Anwendungen: Einsatz in robusten Umgebungen mit hohen Anforderungen an die Lebensdauer.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Leistungsfähigkeit des RAD 105 4.700/35 zu geben, hier eine tabellarische Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 4.700 uF |
Spannung | 35 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß | 7,5 mm |
Lebensdauer | 1000 Stunden |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Toleranz | 20% |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des RAD 105 4.700/35. So können Sie auf einen Blick beurteilen, ob dieser Elko für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
Die Vorteile des RAD 105 4.700/35 auf einen Blick
Zusammenfassend bietet der RAD 105 4.700/35 eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Hohe Kapazität: Bietet ausreichend Energiespeicher für anspruchsvolle Anwendungen.
- Hohe Spannungsfestigkeit: Geeignet für Anwendungen mit höheren Spannungsanforderungen.
- Lange Lebensdauer: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb über einen langen Zeitraum.
- Breiter Temperaturbereich: Kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache Installation auf Leiterplatten.
Nutzen Sie die Vorteile des RAD 105 4.700/35 und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level! Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Partner für Ihre kreativen Ideen.
Pflegehinweise und Lagerung
Um die Langlebigkeit und optimale Leistung Ihres RAD 105 4.700/35 zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagerung: Lagern Sie die Elkos an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Verarbeitung: Vermeiden Sie mechanische Belastungen und Beschädigungen der Anschlüsse.
- Löten: Achten Sie auf die empfohlene Löttemperatur und -dauer, um Schäden am Elko zu vermeiden.
- Reinigung: Verwenden Sie zur Reinigung der Leiterplatten nur geeignete Reinigungsmittel, die keine aggressiven Chemikalien enthalten.
Durch die Beachtung dieser einfachen Hinweise können Sie sicherstellen, dass Ihre RAD 105 4.700/35 Elkos optimal funktionieren und eine lange Lebensdauer haben.
Vertrauen Sie auf Qualität
Wir wissen, wie wichtig zuverlässige Komponenten für den Erfolg Ihrer Projekte sind. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem RAD 105 4.700/35 einen Elko, auf den Sie sich verlassen können. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Qualität und Performance, die diesen Elko auszeichnen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 105 4.700/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 105 4.700/35 Elektrolytkondensator:
- Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „105°C“ beim RAD 105 4.700/35?
Antwort: Die Angabe „105°C“ gibt die maximale Betriebstemperatur an, bei der der Elektrolytkondensator spezifikationsgemäß funktioniert. Der RAD 105 4.700/35 ist also für den Einsatz in Umgebungen mit Temperaturen bis zu 105 Grad Celsius geeignet.
- Frage: Kann ich den RAD 105 4.700/35 auch bei niedrigeren Spannungen als 35V verwenden?
Antwort: Ja, der RAD 105 4.700/35 kann problemlos bei niedrigeren Spannungen als 35V verwendet werden. Die Spannungsangabe von 35V ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann. Ein Betrieb bei niedrigeren Spannungen ist unbedenklich und kann die Lebensdauer des Kondensators sogar verlängern.
- Frage: Was bedeutet das „RM7,5“ im Namen des Produkts?
Antwort: „RM7,5“ steht für Rastermaß 7,5 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des radialen Elektrolytkondensators. Dies ist ein wichtiger Wert, um sicherzustellen, dass der Kondensator in Ihre Leiterplatte passt.
- Frage: Welche Auswirkungen hat die Toleranz von 20% auf die tatsächliche Kapazität?
Antwort: Die Toleranz von 20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des RAD 105 4.700/35 zwischen 3.760 uF und 5.640 uF liegen kann (4.700 uF +/- 20%). Dies ist bei Elektrolytkondensatoren üblich und sollte bei der Auslegung der Schaltung berücksichtigt werden. Für präzise Anwendungen empfiehlt es sich, die tatsächliche Kapazität zu messen.
- Frage: Ist der RAD 105 4.700/35 polarisiert?
Antwort: Ja, der RAD 105 4.700/35 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Markierung (meist ein Minuszeichen) am Gehäuse, die den negativen Anschluss kennzeichnet. Eine falsche Polung kann zur Beschädigung des Kondensators oder der gesamten Schaltung führen.
- Frage: Kann ich den RAD 105 4.700/35 in einer Schaltung mit Wechselspannung verwenden?
Antwort: Elektrolytkondensatoren wie der RAD 105 4.700/35 sind primär für den Einsatz in Gleichspannungsschaltungen ausgelegt. Der Einsatz in reinen Wechselspannungsschaltungen ist nicht empfehlenswert und kann den Kondensator beschädigen. In Wechselspannungsschaltungen werden in der Regel spezielle Kondensatoren, wie z.B. Folienkondensatoren, verwendet.
- Frage: Was bedeutet die Angabe 1000h bei 105°C?
Antwort: Die Angabe 1000h bei 105°C bezieht sich auf die Lebensdauer des Elektrolytkondensators. Es bedeutet, dass der Kondensator mindestens 1000 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 105°C funktionieren sollte, ohne dass seine elektrischen Eigenschaften signifikant beeinträchtigt werden. Diese Angabe ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit des Kondensators, insbesondere in anspruchsvollen Anwendungen.
- Frage: Gibt es eine RoHS-Konformität für den RAD 105 4.700/35?
Antwort: Ja, in der Regel ist der RAD 105 4.700/35 RoHS-konform. Das bedeutet, dass er den Richtlinien der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten entspricht. Konkret bedeutet dies, dass der Kondensator keine oder nur geringe Mengen an Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertigem Chrom, polybromierten Biphenylen (PBB) und polybromierten Diphenylethern (PBDE) enthält. Die genaue Konformität sollte jedoch vor der Verwendung nochmals geprüft werden.