RAD 100/63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den RAD 100/63, einen hochwertigen radialen Elektrolytkondensator (Elko), der speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Kapazität von 100 uF, einer Spannungsfestigkeit von 63 V und einer beeindruckenden Lebensdauer von 2000 Stunden bei 85°C bietet dieser Elko eine außergewöhnliche Stabilität und Zuverlässigkeit. Ob für Hobbybastler, professionelle Entwickler oder industrielle Anwendungen – der RAD 100/63 ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Langlebigkeit ankommt.
Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist das Herzstück Ihrer Schaltung, das für einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb sorgt. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit der konstanten Leistung und der hohen Qualität des RAD 100/63 zum Leben erwachen. Erleben Sie die Sicherheit, dass Ihre Elektronik zuverlässig funktioniert, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Lassen Sie sich von der Robustheit und den exzellenten Eigenschaften dieses Elkos begeistern und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details des RAD 100/63, übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Radial |
Kapazität | 100 uF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Rastermaß (RM) | 5,0 mm |
Maximale Betriebstemperatur | 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | 20% |
Diese Spezifikationen garantieren, dass der RAD 100/63 in einer Vielzahl von Anwendungen optimal eingesetzt werden kann. Die hohe Lebensdauer und die robuste Bauweise machen ihn zu einer langfristigen und kosteneffizienten Lösung für Ihre Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche des RAD 100/63
Die Vielseitigkeit des RAD 100/63 Elektrolytkondensators eröffnet Ihnen eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken voll ausspielen kann:
- Netzteile: Glättung der Ausgangsspannung und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audiogeräte: Filterung von Störgeräuschen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Beleuchtung: Sicherstellung einer konstanten und flackerfreien Stromversorgung.
- Steuerungen und Regelungen: Zeitverzögerungen und Speicherung von Energie.
- Industrielle Elektronik: Zuverlässiger Betrieb unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für eigene Projekte und Experimente.
Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der RAD 100/63 bietet Ihnen die Performance und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Elko Ihnen bietet.
Warum der RAD 100/63 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Elektrolytkondensatoren zeichnet sich der RAD 100/63 durch seine hohe Qualität und seine exzellenten Leistungsmerkmale aus. Die robuste Bauweise und die sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus bietet dieser Elko ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, sodass Sie bei Ihren Projekten nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Wirtschaftlichkeit setzen können.
Der RAD 100/63 ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist der Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darum geht, Ihre Elektronikprojekte erfolgreich umzusetzen. Erleben Sie den Unterschied und investieren Sie in einen Elko, der Ihre Erwartungen übertrifft.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Qualität für Sie an erster Stelle steht. Deshalb wird der RAD 100/63 unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Jeder einzelne Elko wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu liefern, auf das Sie sich verlassen können.
Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Ingenieure und die langjährige Erfahrung unseres Unternehmens. Mit dem RAD 100/63 entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine langfristige und zuverlässige Lösung bietet.
Bestellen Sie jetzt Ihren RAD 100/63 und starten Sie Ihr nächstes Projekt!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihren RAD 100/63 Elektrolytkondensator. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte zu unterstützen.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Bestellen Sie noch heute den RAD 100/63 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 100/63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 100/63 Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Bezeichnung „100 uF“?
Die Bezeichnung „100 uF“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. 100 uF steht für 100 Mikrofarad.
- Was bedeutet die Angabe „63 V“?
Die Angabe „63 V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator dauerhaft mit einer Spannung von bis zu 63 Volt betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Was bedeutet „RM 5,0“?
„RM 5,0“ steht für Rastermaß 5,0 mm. Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf Leiterplatten.
- Was bedeutet die Angabe „85°C, 2000h“?
Diese Angabe bezieht sich auf die Lebensdauer des Kondensators. Sie bedeutet, dass der Kondensator bei einer Umgebungstemperatur von 85°C eine Lebensdauer von mindestens 2000 Stunden hat. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Zuverlässigkeit des Bauteils.
- Was bedeutet die Toleranzangabe von „20%“?
Die Toleranzangabe von „20%“ gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (100 uF) abweichen kann. Das bedeutet, die tatsächliche Kapazität kann zwischen 80 uF und 120 uF liegen.
- Kann ich den RAD 100/63 auch in Wechselstromkreisen verwenden?
Elektrolytkondensatoren, wie der RAD 100/63, sind primär für den Einsatz in Gleichstromkreisen (DC) ausgelegt. Der Betrieb in Wechselstromkreisen (AC) kann zu einer Beschädigung oder einem Ausfall des Kondensators führen. Für Wechselstromanwendungen sollten spezielle AC-Kondensatoren verwendet werden.
- Wie lagere ich den RAD 100/63 richtig?
Um die Lebensdauer des RAD 100/63 zu maximieren, sollte er trocken und kühl gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen. Eine Lagerung bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ist ideal.