RAD 10/35 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der RAD 10/35 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität, Langlebigkeit und präzise Leistung ankommt. Dieser radiale Elko mit 10 uF Kapazität, einer Spannungsfestigkeit von 35 V und einem Rastermaß von 2,0 mm ist ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler, Bastler und Profis, die höchste Ansprüche an ihre Komponenten stellen.
Ob für Reparaturen, Neuentwicklungen oder den Aufbau Ihrer eigenen Schaltungen – der RAD 10/35 bietet die Sicherheit, die Sie für erfolgreiche Projekte benötigen. Seine kompakte Bauform und die einfache Montage machen ihn zum perfekten Partner für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Der RAD 10/35 Elko besticht durch seine präzisen technischen Spezifikationen, die eine konstante und zuverlässige Leistung gewährleisten:
- Kapazität: 10 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 35 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 2,0 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Eigenschaften machen den RAD 10/35 zu einem vielseitigen Bauteil, das in verschiedensten Schaltungen und Anwendungen eingesetzt werden kann. Die hohe Lebensdauer von 2000 Stunden sorgt für eine lange Betriebsdauer Ihrer Geräte, während die Temperaturbeständigkeit bis 85°C den Einsatz auch in anspruchsvollen Umgebungen ermöglicht.
Anwendungsbereiche: Wo der RAD 10/35 seine Stärken ausspielt
Der RAD 10/35 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko gewinnbringend in Ihren Projekten einsetzen können:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung in Netzteilen und Ladegeräten.
- Audio-Anwendungen: Einsatz in Verstärkern, Filtern und Klangreglern zur Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Pufferung von Spannungen und Stabilisierung von Signalen in Steuergeräten und Regelkreisen.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung von LEDs und Vermeidung von Flackern.
- Hobby-Elektronik: Universell einsetzbar in eigenen Schaltungen, Projekten und Experimenten.
Die Vielseitigkeit des RAD 10/35 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronik-Werkstatt. Mit diesem Elko sind Sie bestens gerüstet für die unterschiedlichsten Herausforderungen.
Warum der RAD 10/35 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den RAD 10/35 ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Hier sind einige Gründe, warum dieser Elko die perfekte Wahl für Sie ist:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, um eine konstante Leistung zu gewährleisten.
- Lange Lebensdauer: Die Lebensdauer von 2000 Stunden sorgt für eine lange Betriebsdauer Ihrer Geräte und reduziert die Notwendigkeit für häufige Reparaturen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Temperaturbereich bis 85°C ermöglicht den Einsatz auch in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Montage: Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß erleichtern die Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
- Vielseitigkeit: Der RAD 10/35 ist in zahlreichen Anwendungen einsetzbar und somit ein unverzichtbares Bauteil für jede Elektronik-Werkstatt.
Mit dem RAD 10/35 setzen Sie auf ein Produkt, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Profitieren Sie von der Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieses hochwertigen Elektrolytkondensators und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 10 uF |
Spannungsfestigkeit | 35 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 2,0 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des RAD 10/35 und hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden Komponenten für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD 10/35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD 10/35. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Was bedeutet die Angabe „10 uF“?
Die Angabe „10 uF“ steht für die Kapazität des Elektrolytkondensators, also 10 Mikrofarad. Die Kapazität gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. - Was bedeutet die Angabe „35 V“?
Die Angabe „35 V“ steht für die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators, also 35 Volt. Der Kondensator darf nicht mit einer höheren Spannung betrieben werden, da dies zu Schäden führen kann. - Was bedeutet das Rastermaß von 2,0 mm?
Das Rastermaß von 2,0 mm gibt den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des radialen Elkos an. Dies ist wichtig für die korrekte Platzierung auf der Leiterplatte. - Kann ich den RAD 10/35 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
Ja, der RAD 10/35 eignet sich gut für Audio-Anwendungen, beispielsweise in Verstärkern oder Filtern. Er kann zur Verbesserung der Klangqualität beitragen. - Was bedeutet die Toleranz von 20%?
Die Toleranz von 20% gibt an, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann. In den meisten Anwendungen ist dies jedoch unproblematisch. - Wie lagere ich den RAD 10/35 am besten?
Lagern Sie den RAD 10/35 an einem trockenen und kühlen Ort, um die Lebensdauer des Kondensators zu maximieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. - Was passiert, wenn ich den Kondensator verpolt anschließe?
Das Verpolen eines Elektrolytkondensators kann zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Achten Sie daher immer auf die korrekte Polarität beim Anschluss.