RAACO 105910 – ESD Schublade 150-1: Schützen Sie Ihre empfindlichen Bauteile mit Stil
In der heutigen Welt der Elektronik ist der Schutz empfindlicher Bauteile vor elektrostatischer Entladung (ESD) von entscheidender Bedeutung. Die RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Aufbewahrungsort, sondern auch eine elegante und praktische Lösung für Ihre Werkstatt oder Ihr Labor. Vergessen Sie statische Aufladung und die damit verbundenen Risiken – konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihre Arbeit und die Perfektion Ihrer Projekte.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, investieren Stunden in die präzise Platzierung jedes einzelnen Bauteils. Ein einziger unachtsamer Moment, eine kleine statische Entladung, und all Ihre Mühe könnte zunichtegemacht werden. Mit der RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Sie können sich entspannt zurücklehnen und wissen, dass Ihre wertvollen Komponenten optimal geschützt sind.
Funktionalität trifft auf Design
Die RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 überzeugt nicht nur durch ihre Schutzfunktion, sondern auch durch ihr durchdachtes Design. Das robuste und langlebige Material garantiert eine lange Lebensdauer, während die transparente Front einen schnellen und einfachen Überblick über den Inhalt ermöglicht. Kein mühsames Suchen mehr – Sie haben alles im Blick und sofort griffbereit.
Diese Schublade ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort. Sie ist ein Statement für Ordnung, Präzision und Professionalität. Sie spiegelt Ihre Leidenschaft für Technik wider und unterstreicht Ihren Anspruch an höchste Qualität. Verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in eine inspirierende Umgebung, in der Kreativität und Innovation gedeihen können.
Technische Daten und Vorteile im Überblick
Die RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jeden Technik-Enthusiasten und Profi machen. Hier sind die wichtigsten Features im Detail:
- ESD-Schutz: Schützt Ihre empfindlichen elektronischen Bauteile vor elektrostatischer Entladung.
- Transparente Front: Ermöglicht eine schnelle und einfache Identifizierung des Inhalts.
- Robustes Material: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Kompatibilität: Passend für RAACO Aufbewahrungssysteme und Werkstattwagen.
- Optimale Größe: Bietet ausreichend Platz für eine Vielzahl von Bauteilen und Werkzeugen.
- Stapelbar: Mehrere Schubladen können platzsparend übereinander gestapelt werden.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktname | RAACO 105910 – ESD Schublade 150-1 |
ESD-fähig | Ja |
Material | ESD-sicherer Kunststoff |
Farbe | Schwarz (ESD-konform) |
Abmessungen (HxBxT) | (Herstellerangaben einfügen) |
Gewicht | (Herstellerangaben einfügen) |
Kompatibilität | RAACO Aufbewahrungssysteme |
Anwendungsbereiche der RAACO 105910 ESD Schublade 150-1
Die RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 ist vielseitig einsetzbar und findet in verschiedenen Bereichen Anwendung:
- Elektronikwerkstätten: Aufbewahrung von ICs, Widerständen, Kondensatoren und anderen empfindlichen Bauteilen.
- Reparaturdienste: Sichere Lagerung von Ersatzteilen für Smartphones, Tablets und Laptops.
- Labore: Organisation und Schutz von elektronischen Komponenten für Forschungszwecke.
- Hobbyelektroniker: Ordnung und Sicherheit für Ihr Elektronik-Bastelprojekt.
- Industrie: Einsatz in der Produktion und Montage von elektronischen Geräten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein aufstrebender Student sind, die RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 ist ein unverzichtbares Werkzeug für den sicheren Umgang mit elektronischen Bauteilen.
Investieren Sie in Ihre Leidenschaft
Die RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 ist mehr als nur eine Schublade. Sie ist eine Investition in Ihre Leidenschaft für Technik. Sie ist ein Bekenntnis zu Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Sie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und stressfreien Arbeit mit elektronischen Bauteilen.
Bestellen Sie noch heute Ihre RAACO 105910 ESD Schublade 150-1 und erleben Sie den Unterschied. Schützen Sie Ihre wertvollen Komponenten, optimieren Sie Ihren Arbeitsplatz und entfalten Sie Ihr volles Potenzial.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RAACO 105910 ESD Schublade 150-1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur RAACO 105910 ESD Schublade 150-1.
- Ist die Schublade wirklich ESD-sicher?
Ja, die RAACO 105910 Schublade ist aus einem speziellen ESD-sicheren Kunststoff gefertigt, der elektrostatische Entladungen ableitet und somit Ihre empfindlichen Bauteile schützt.
- Passt die Schublade in meinen RAACO Werkzeugkoffer?
Die RAACO 105910 Schublade ist kompatibel mit vielen RAACO Aufbewahrungssystemen. Bitte prüfen Sie die Abmessungen, um sicherzustellen, dass sie in Ihren Werkzeugkoffer passt. Die genauen Abmessungen finden Sie in der Produktbeschreibung.
- Kann ich mehrere Schubladen übereinander stapeln?
Ja, die Schubladen sind so konzipiert, dass sie sicher übereinander gestapelt werden können, um Platz zu sparen und Ihre Werkstatt optimal zu organisieren.
- Ist die Schublade auch für den Einsatz im professionellen Bereich geeignet?
Absolut! Die RAACO 105910 ESD Schublade ist robust und langlebig und eignet sich hervorragend für den Einsatz in professionellen Werkstätten, Laboren und Produktionsumgebungen.
- Wie reinige ich die ESD Schublade am besten?
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese die ESD-Eigenschaften des Materials beeinträchtigen könnten.
- Kann ich die Schublade auch für andere Zwecke nutzen, z.B. zur Aufbewahrung von Kleinteilen?
Ja, die Schublade kann auch für die Aufbewahrung anderer Kleinteile wie Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben oder Büroklammern verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass sie in erster Linie für den Schutz von ESD-empfindlichen Bauteilen konzipiert ist.
- Wo finde ich die genauen Abmessungen der Schublade?
Die genauen Abmessungen der Schublade finden Sie in der Produktbeschreibung auf unserer Webseite oder im technischen Datenblatt des Herstellers.